
Blechkuchen-Rezepte
Egal ob Streuselkuchen vom Blech, Butterkuchen oder Bienenstich – Blechkuchen sind wahnsinnig vielseitig. Sie sind perfekt zum Teilen und schnell vorbereitet. Und weißt du, was das Beste ist? Blechkuchen zu backen ist gar nicht schwer und hat den riesen Vorteil, dass du keine spezielle Backform brauchst. Du kannst deinen Kuchen einfach direkt auf dem Backblech deines Backofens backen. Für den Boden kannst du einen einfachen Teig zubereiten, wie beispielsweise Hefeteig, Mürbeteig oder Rührteig. Ob mit Streuseln, Früchten, Nüssen oder Cremes – beim Belag kannst du richtig kreativ werden. Wir haben für dich unsere besten Rezepte zum Blechkuchen backen gesammelt. Probier sie aus und finde deine Lieblings-Rezepte für Kuchen vom Blech.
Donauwelle: Der Klassiker unter den Blechkuchen
Die Donauwelle ist ein echter Klassiker unter den Backrezepten. Auf dem Blech gebacken macht schon der marmorierte Boden mit den saftigen Kirschen richtig was her. Die klassische Creme aus Pudding und Sahne und natürlich die unverwechselbare Schoko-Schicht machen die Donauwelle zu einem echten Liebling.
Butterkuchen in allen Varianten
Blechkuchen mit Streuseln
Bei dem Gedanken an Apfelkuchen mit Streuseln läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen! Ganz klassisch bestehen die Streusel aus Butter, Mehl und Zucker. Du kannst den Streuselteig aber auch mit weiteren Zutaten wie Nüssen, Kakao, Schokoladenstücken, Zimt, Vanille oder Marzipan nach Belieben verfeinern.
Blechkuchen mit Cremeschicht
Tipp: Kuchen vom Blech einfrieren
Einfache Blechkuchen ohne Sahne lassen sich ganz einfach einfrieren. Warte dazu bis der Kuchen komplett kalt ist. Natürlich kannst du auch deine Kuchenreste auf diese Art und Weise einfrieren. Wickel sie einfach möglichst luftdicht in Frischhaltefolie. Damit diese schön fest am Kuchen bleibt, kannst du noch einmal Alufolie darum wickeln. Am besten schreibst du noch das Datum auf die Folie und schon ist der Kuchen bereit für das Gefrierfach.
So kannst du deinen leckeren Blechkuchen für gut 3 Monate im Gefrierfach lagern und nach Bedarf ganz einfach wieder auftauen. Dazu legst du den verpackten Kuchen auf die Arbeitsplatte und lässt ihn in der Folie auftauen, so bleibt er schön saftig. Wie lang das Auftauen dauert, hängt stark von der Größe der Stücke und dem Teig aus deinem Blechkuchen Rezept ab. Bei einem ganzen Blechkuchen dauert es etwa 4 Stunden.
