Gugelhupf-Rezepte

Mit seiner typischen Kranzform ist der Gugelhupf nicht nur ein leckerer Klassiker, sondern auch ein echter Genuss für's Auge. Ob du den Teig ganz klassisch zubereitest oder köstlich mit Schokolade, Kirschen und Eierlikör verfeinerst: Ein Gugelhupf versüßt jeden besonderen Moment. Lass dich von unseren köstlichen Gugelhupf-Rezepten inspirieren.

Unsere neuesten Gugelhupf-Rezepte

Marmor-Gugelhupf wie bei Oma

Du bist auf der Suche nach einem Marmorkuchen, der schmeckt wie bei Oma? Dann probier doch mal diesen Marmorkuchen aus der Gugelhupfform. Ganz klassisch aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl ist der Teig in wenigen Minuten zubereitet. Omas Tipp: Eier mit Butter und Zucker schön schaumig schlagen, damit der Kuchen besonders locker wird. 

Gugelhupf-Rezepte mit Schwips

Wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll, darf ein guter Tropfen im Kuchen nicht fehlen. Das Grundrezept für einen Gugelhupf kannst du nach Belieben aufpeppen und mit Eierlikör, Rotwein oder Baileys verfeinern. Natürlich kannst du als kinderfreundliche Variante auch immer Fruchtsaft oder Milch verwenden. Die passenden Gugelhupf-Rezepte mit Schuss findest du hier.  

Baileys®-Kuchen
1:10 Std. Ganz einfach
Ameisen-Gugelhupf
1:40 Std. Ganz einfach
Rotweingugelhupf
1:30 Std. Ganz einfach
Eierlikörkuchen
1:10 Std. Ganz einfach

Gugelhupf im Mini-Format

Sind sie nicht nieeeedlich? Bei dieser Mini-Variante des Gugelhupfs geraten wir jedes Mal ins Schwärmen. Die Gugelhüpfchen eigenen sich perfekt als Mitbringsel. Aber sei vorgewarnt: Sie sind auch ganz schnell verschwunden. Am besten du machst gleich die doppelte Menge. 

Wie löse ich einen Gugelhupf aus der Form?

Beim Gugelhupf-Backen kommt es vor allem darauf an, den Kuchen am Ende so zu stürzen, dass seine hübsche Form erhalten bleibt und du ihn in seiner vollen Pracht genießen kannst. Dazu ist die richtige Vorbereitung das Wichtigste: Fette die Form vorher gründlich mit sehr weicher oder flüssiger Butter ein. Um das Anbacken des Kuchens zu vermeiden, kannst du auch noch 2 EL Mehl in die Form geben, welches du durch Drehen und Klopfen gut verteilst. Wenn etwas Mehl übrig bleibt, schütte es einfach aus der Form heraus.

Marmor-Gugelhupf – 02

Ist der Gugelhupf fertig gebacken, lasse ihn erst einmal 10 Min. in der Form erkalten. Anschließend stürzt du ihn auf ein Rost und nimmst die Kuchenform vorsichtig ab. Am besten stürzt du den Kuchen, indem du das Rost auf den Kuchen legst und beides mit einem Schwung umdrehst. 

Loese den Teig mit einem Holzstaebchen.

Wie kann ich meinen Gugelhupf dekorieren?

Wenn du dein Gugelhupf-Rezept noch aufpeppen möchtest, verziere den Kuchen doch mit einer leckeren Glasur oder kleinen Toppings. Lass den Kuchen dafür vorher vollständig abkühlen.

Mit Puderzucker bestäuben

Wenn du nur wenig Zeit hast, bestäube deinen Gugelhupf einfach mit etwas Puderzucker. Gib den Puderzucker dazu in ein kleines Sieb und verteile ihn gleichmäßig über den Kuchen.

Baileys®-Kuchen - 10

Mit Zuckerguss verzieren

Wenn du Zuckerguss als Glasur wählst, gibt es zwei Varianten: Du kannst entweder einen sehr festen Zuckerguss anrühren (etwa 2 EL Wasser auf 200g Puderzucker) und ihn in hübschen Tropfen am Kuchen herunterlaufen lassen, wie bei unserem Rotwein-Gugelhupf. Oder du glasierst den Kuchen vollständig (nimm dann etwa 3 bis 4 EL Wasser auf 200g Puderzucker). Für die erste Variante nimmst du am besten einen Esslöffel, um die Glasur auf dem Kuchen zu verteilen. Für die zweite Variante eignet sich ein Backpinsel am besten.

Zitronen-Gugelhupf - Overview - 15

Mit Kuvertüre dekorieren

Auch Kuvertüre eignet sich hervorragend, um einen Gugelhupf zu verzieren. Schmelze dazu die entsprechende Kuvertüre und verstreiche sie zum Beispiel mit einem Backpinsel auf dem Kuchen. Tipps und Tricks, wie du Schokolade am besten schmelzen und verteilen kannst, findest du auf unserer Seite Schokokuchen-Rezepte.

Nuss - Gugelhupf - 17

Alle Gugelhupf-Rezepte

Ein rundum gelungener Gugelhupf muss schmecken wie bei Oma. Er muss uns an Zuhause erinnern und uns ein Gefühl von Heimat geben. Kennst du das perfekte Gugelhupf-Rezept oder bist du noch auf der Suche nach einem leckeren Grundrezept? Vielleicht können dich unsere Vorschläge ja begeistern. Wenn nicht, sag uns gerne Bescheid, was für ein Rezept du dir auf Backen.de noch wünschst. Nutze dazu den Feedback-Button am Ende der Seite.

Deutschland-Kuchen
1:20 Std. Ganz einfach
Eierlikörkuchen
1:10 Std. Ganz einfach
Nuss-Gugelhupf
1:20 Std. Ganz einfach
Rotweingugelhupf
1:30 Std. Ganz einfach
Ameisen-Gugelhupf
1:40 Std. Ganz einfach
Baileys®-Kuchen
1:10 Std. Ganz einfach
Geburtstags-Kuchen
1:25 Std. Ganz einfach
Gewürzkuchen
1:35 Std. Ganz einfach
Mohn-Gugelhupf
1:31 Std. Einfach