Kindergeburtstags-Rezepte
Geburtstag feiern ist vor allem für kleine Kinder etwas ganz Besonderes. Man darf Freunde einladen, es gibt tolle Geschenke, es werden Spiele gespielt und leckere Party-Snacks vernascht. Was für Kinder der absolute Traum ist, stellt viele Eltern vor einige Herausforderungen. Auf Backen.de haben wir deshalb nicht nur tolle Rezeptideen, die du für einen Kindergeburtstag backen kannst, sondern auch Tipps und Tricks, wie ein Geburtstag rundum gelingt: Vom Ausdenken eines Mottos bis zum Give-Away für die Mini-Gäste.
Für einen Kindergeburtstag backen: Was ist die passende Idee für unsere Party?
Für einen Kindergeburtstag zu backen ist gar nicht so leicht. Zwar gibt es hunderte Kindergeburtstags-Rezepte, aber das macht die Auswahl ja meist nicht leichter. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, welches Gebäck sich in welcher Situation am besten eignet. Soll die Party draußen stattfinden? Willst du es vorher vorbereiten? Will dein Sohn oder deine Tochter dir bei der Vorbereitung helfen? Egal, auf was du dich einstellen willst, wir haben die passenden Rezepte:
Welches Gebäck kann man besonders gut vorbereiten?
Wenn so ein kleiner Mensch Geburtstag hat, gibt es viel zu tun. Ein Geburtstagskuchen für das Geburtstagskind, ein Mitbringsel für die Schule oder den Kindergarten und dann auch noch die Kindergeburtstagstafel - gutes Zeitmanagement und eine gute Vorbereitung ist dabei alles. Für Kindergeburtstage eignen sich Rührkuchen in der Regel am besten.
Rührkuchen:
Ganz gleich wie alt die Kinder sind, ein Rührkuchen lässt sich problemlos mit den Fingern essen und schmeckt in den verschiedenen Varianten auch jedem Kind. Der große Vorteil: ein Rührkuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und ein bis zwei Tage gut verpackt im Kühlschrank lagern. Wenn du mehr Vorlaufzeit benötigst, kannst du den Kuchen auch gut einfrieren und am Tag des Geburtstages oder einen Tag eher wieder auftauen. Die Verzierung muss in vielen Fällen frisch gemacht werden. Schau dir zum Beispiel unseren Einhornkuchen oder die Schatzkarte an. Beide Kuchen können wunderbar vorgebacken und erst am Geburtstag verziert werden.
Muffins:
Muffins lassen sich ebenfalls sehr gut ein paar Tage vorher zubereiten und dann gut verpackt lagern oder einfrieren. Bei einigen unserer Rezepten lässt sich zudem auch die Dekoration wunderbar vorbereiten. Unsere Pferde-Muffins zum Beispiel: Hier kannst du den Aufleger für die Muffins bereits einige Tage im Voraus zubereiten und in einer gut schließenden Plastikbox lagern. Unsere Bunten Muffins kommen auch ohne aufwändige Dekoration sehr gut an und können ebenso gut vorbereitet werden.
Kekse:
Was könnte man besser einige Tage im Voraus vorbereiten, als Kekse? Sie halten sich lange und machen nahezu jedes Kind glücklich. Durch eine Vielzahl von Ausstechern, die du online kaufen kannst, gibt es zudem alle Möglichkeiten, passend zum Motto des Kindergeburtstages Plätzchen zu backen. Nimm als Grundlage einfach das Ausstechplätzchen-Rezept und steche die passenden Formen aus. Bei den Verzierungen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und sie vor Allem auch an die Zeit anpassen, die du investieren möchtest. Unsere Kekse am Stiel kommen zum Beispiel ganz ohne Dekoration aus. Wenn du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, sind unsere Piraten-Kekse eine echte Empfehlung.
Was kann man gut mit Kindern zusammen vorbereiten?
Wenn das Geburtstagskind vor lauter Vorfreude schon bei den Vorbereitungen helfen möchte, gibt es gerade für etwas größere Kinder viele Möglichkeiten. Gerade die etwas einfacheren Rezepte ohne große Verzierungen eignen sich hier besonders. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Papageienkuchen? Hier können die farbigen Teigklekse bunt auf dem Blech verteilt werden. Beim Überraschungskuchen mit Zahl können Kinder ebenfalls beim Ausstechen der Zahlen helfen und diese gemeinsam mit den Eltern im Kuchenteig verschwinden lassen. Ebenso kann das gemeinsame Backen von Plätzchen, zum Beispiel von den Hufeisenkeksen, die Vorfreude auf den Geburtstag oder die Party steigern.
Welche Mitgebsel können selber gebacken werden?
Was wäre ein Kindergeburtstag ohne ein passendes Mitgebsel? Wer auf die klassische Süßigkeiten-Tüte verzichten möchte, kann natürlich auch etwas selber backen. Hier eignen sich Cake-Pops ganz wunderbar. Sie sind einfach gemacht, direkt portioniert und sie können liebevoll in kleinen Tütchen verpackt werden. Auch kleine dekorierte Muffins oder Amerikaner eignen sich sehr gut, um am Ende der Kindergeburtstagsparty mitgegeben zu werden. Hast du schon unsere Fußball-Amerikaner oder die lachenden Amerikaner entdeckt?
Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Zu einem gelungenen Kindergeburtstag gehört neben dem richtigen Kindergeburtstagskuchen-Rezept auch ein tolles Motto, nette Spiele und die richtige Vorbereitung. Deshalb haben wir tolle Ideen für dich gesammelt, die dir für deine Kindergeburtstags-Mottos kreative Bastelideen, Spiele, Give-Aways oder Kindergeburtstag-Rezepte zeigen.
Zum Kindergeburtstag Piraten segeln.
Zum Kindergeburtstag Pferde reiten.
Zum Kindergeburtstag Meerjungfrauen tauchen.
Zum Kindergeburtstag Fußball dribbeln.
Zum Kindergeburtstag Feuerwehr ausrücken.