
Mit diesen 5 Tipps geht nichts schief:
- Gut gerührt und nicht geschüttelt
Muffins bestehen aus Rührteig und wollen lange gerührt werden. - Löffelweise
Verteile den fertigen Teig mit zwei Esslöffeln auf die Muffinförmchen. - Wer wiegt, gewinnt
Wer ganz genau ist, kann den Teig auch abwiegen. - Heiße Nummer
Gib deine Muffins erst in den Ofen, wenn dieser komplett vorgeheizt ist. - Stehende Hitze
Backe Muffins immer bei Ober-/Unterhitze und nicht bei Umluft.
1. Gut gerührt und nicht geschüttelt
Muffinteig ist Rührteig. Wie der Name schon vermuten lässt, spielt das Rühren auch hier eine wichtige Rolle. Beim Verrühren von Butter, Zucker und Eiern kannst du dich also mit deinem Mixer richtig austoben. Erst wenn das Mehl dazukommt, solltest du dich auf kurzes Unterrühren beschränken. Wird der Teig mit dem Mehl nämlich zu lange gerührt, wird er zäh.
4. Heiße Nummer
Dein Ofen ist noch nicht ganz vorgeheizt, aber du hast den Teig schon fertig und in die Muffinförmchen abgefüllt? Dann gedulde dich trotzdem noch ein wenig und schiebe die Muffins erst in den Ofen, wenn der Ofen auch wirklich die gewünschte Temperatur erreicht hat. Gerade am Anfang brauchen die Muffins viel Hitze, damit sie gut aufgehen.
Rezeptideen für gleichmäßige Muffins
Unsere Tipps waren hilfreich und du möchtest jetzt am liebsten direkt loslegen und leckere Muffins nachbacken? Dann nichts wie los: In dieser Auswahl findest du das passende Rezept.