
Mit diesen 5 Tipps geht nichts schief:
- Glatt wie Papier
Verwende Backpapier am Rand der Form für einen exakten Tortenrand. - Runde für Runde
Nutze die Drehtechnik für gerade, gleichmäßige Böden. - Die Creme macht's
Wähle eine stabile Creme, sodass ein klarer Rand sichtbar ist. - Stand der Dinge: Ringe
Damit deine ganze Torte schön gerade wird, verwende einen Tortenring. - Der Spritzbeutel: Dein Freund und Helfer
Spritze die Creme schön ordentlich mit einem Spritzbeutel auf.
1. Glatt wie Papier
Ein Naked Cake verzeiht wenig Fehler. Gerade in seiner Natürlichkeit liegt die besondere Herausforderung. Da der Rand deutlich zu sehen ist, fallen hier kleinere Unebenheiten schnell ins Gewicht. Unser Tipp: Schneide dir einen Streifen Backpapier ab und kleide nicht nur den Boden mit Backpapier, sondern auch den Rand schön passend ein. Nach dem Abkühlen musst du den Boden so nicht mit einem Messer aus der Form lösen, sondern kannst einfach den Streifen vom Rand abziehen. Der Rand wird dadurch besonders schön glatt.
2. Runde für Runde
Damit die Fläche deiner einzelnen Tortenböden schön gerade und eben wird, kannst du die "Drehtechnik" anwenden. Schneide dazu den Boden mit einem großen Messer auf gewünschter Höhe leicht ein. Dann hältst du das Messer gerade in der kleinen Kerbe und drehst den Teller mit dem Boden immer ein Stückchen weiter. So arbeitest du dich Stück für Stück um den Boden herum. Gleichzeitig bewegst du das Messer immer weiter von außen nach innen. Am Ende solltest du wieder an derselben Stelle ankommen, an der du gestartet bist und der Boden sollte vollständig geschnitten sein.
3. Die Creme macht's
Nur eine starke, stabile Creme kann die Böden vernünftig halten. Ist die Creme zu weich oder gar flüssig, quillt sie unter dem Gewicht der Böden schnell heraus. Deshalb empfehlen wir dir stabilere Cremes wie Buttercreme oder Ganache zu verwenden, oder deine Creme mit Gelatine zu festigen. So hast du nach dem Zusammensetzen und Kühlen einen klaren gefestigten Rand und auch einen schöneren Anschnitt.
4. Stand der Dinge: Ringe
Damit deine Torte nicht zum schiefen Turm von Pisa avanciert, solltest du gerade bei hohen Naked Cakes diesen Tipp besonders beherzigen: Verwende unbedingt einen Tortenring, damit du deine Torte gerade zusammensetzen kannst. Die Torte kann dann in dem Ring schön fest werden und deine Creme quillt nicht heraus.
5. Der Spritzbeutel: Dein Freund und Helfer
Da beim Naked Cake genau sichtbar ist, wie du die Creme auf deine Böden gegeben hast, kann es hilfreich sein, einen Spritzbeutel zu verwenden. So kannst du die Creme besser gleichmäßig auf dem Boden verteilen, indem du zum Beispiel eine Spirale von außen nach innen aufspritzt. Für eine besonders interessante Optik kannst du deine Creme auch in Tupfen auf deinen Boden spritzen.
Und wenn du nicht lange auf Rezeptsuche gehen und den Backprozess generell ein wenig abkürzen möchtest, dann sind vielleicht die neuen Dr. Oetker Naked Cake Backmischungen etwas für dich.