5 Tipps zum Sahne schlagen
bezahlter Inhalt

5 Tipps zum Sahne schlagen

Mit diesen 5 Tipps geht nichts schief:

  1. Keep it cool
    Nimm die Sahne erst aus dem Kühlschrank, wenn sie zum Einsatz kommt.
  2. Kühle Gefährten
    Stelle Rührstäbe und Schüssel vorher auch einige Zeit in den Kühlschrank oder sogar ins Gefrierfach.
  3. Fette Prozente
    Verwende am besten Konditorsahne, diese hat etwas mehr Fett als normale Schlagsahne.
  4. Zauberpulver
    Verwende pro 200 bis 250 g Sahne ein Päckchen Sahnesteif.
  5. Metal(l)-Fan
    Das Aufschlagen geht schneller, wenn du eine Schüssel aus Metall statt Plastik nimmst.
Grafik mit Aufzählung der 5 Tipps

1. Keep it cool

Egal ob frische Sahne oder Sahne aus dem Tetrapack – beim Sahne schlagen muss die Sahne kalt sein, wenn wenn sie steif werden soll. Nimm sie wirklich erst kurz vor dem Aufschlagen aus dem Kühlschrank, nämlich dann, wenn du dir alles bereitgestellt hast und direkt mit dem Sahne schlagen loslegen kannst.

Sahne kuehl stellen

2. Kühle Gefährten

Noch schneller kannst du deine Sahne steif schlagen, wenn nicht nur die Sahne selbst, sondern auch deine Rührstäbe und deine Schüssel gekühlt sind. Stelle sie deshalb am besten etwa 20 Minuten vor dem Sahne schlagen in den Kühlschrank. Hast du Platz im Gefrierfach, kannst du auch das nutzen. Hier reichen schon wenige Minuten aus.

Ruehrstaebe und Schuessel kalt stellen

3. Fette Prozente

Sahne ist nicht gleich Sahne. Es wird unterschieden zwischen Kochsahne, Schlagsahne und Konditorsahne. Kochsahne kann man tatsächlich gar nicht aufschlagen, da der notwendige Fettanteil hierfür zu gering ist. Schlagsahne hingegen hat meist 30 % Fett und lässt sich aus diesem Grund gut aufschlagen. Noch besser ist Konditorsahne mit etwa 35 %. Durch den hohen Fettgehalt wird diese schneller steif und hat eine höhere Stabilität. Du findest die Konditorsahne auch im Kühlregal eines jeden Supermarkts – achte einfach auf die Prozentzahl.

4. Zauberpulver

Damit deine Sahne auch lange steif bleibt, verwende am besten Sahnesteif beim Sahne schlagen. Gerade für Sahnetorten, bei denen keine zusätzlichen Hilfsmittel für Stabilität hinzugefügt werden, ist Sahnesteif ein Muss. Schlage daher die gekühlte Sahne kurz etwas auf, füge dann das Sahnesteif hinzu und schlage die Masse bis zur gewünschten Festigkeit weiter.

Sahnesteif von Dr. Oetker

Sahnesteif von Dr. Oetker

Der bewährte Helfer: Hält geschlagene Sahne steif und verhindert das schnelle Durchweichen von Tortenböden.
Jetzt kaufen!

5. Metal(l)-Fan

Noch schneller und einfacher wird deine Sahne beim Sahne schlagen fest, wenn du anstelle einer Plastikschüssel eine Metallschüssel verwendest. Warum das? Metall passt sich an die Umgebungstemperatur an und lässt die Sahne nicht so schnell warm werden. Dadurch lässt sich die Sahne besser steifschlagen.

Sahne in Metallschuessel schlagen

Rezeptideen für Sahnetorten

Unsere Tipps waren hilfreich und du möchtest jetzt am liebsten direkt loslegen und eine leckere Sahnetorte backen? Dann nichts wie los. In dieser Auswahl findest du ganz bestimmt das passende Rezept: