Die 8 beliebtesten Cupcake Toppings
bezahlter Inhalt

Die 8 beliebtesten Cupcake Toppings

1. Amerikanische Buttercreme

Die amerikanische Buttercreme ist ein echter Klassiker unter den Cupcake-Toppings. Für 12 Cupcakes benötigst du 400 g Puderzucker, 250 g Butter und 2 EL Milch. Als erstes musst du die Butter stark schaumig rühren. Dabei sollte sie ihre Farbe sichtbar verändern und nahezu ganz weiß werden. Erst dann siebst du den Puderzucker dazu und schlägst beides zusammen erneut für mindestens drei Minuten auf. Die 2 EL Milch gibst du zum Schluss dazu und rührst sie kurz unter. Sie macht deine Creme noch ein bisschen geschmeidiger.

Die amerikanische Buttercreme ist wohl so ziemlich die beliebteste Creme, wenn es um das Aufspritzen von Toppings geht.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Creme lässt sich sehr gut verarbeiten und die verschiedenen Toppings haben eine sehr saubere und glatte Kontur
  • Geschmack:
    Da die Buttercreme nahezu nur aus Butter und Zucker besteht, ist sie geschmacklich kein großes Highlight. Wenn du die Milch durch Zitronensaft ersetzt oder ein paar Tropfen Aroma hinzugibst, kannst du aus der Creme aber einiges rausholen.
Dr. Oetker NATÜRLich Extrakte

Dr. Oetker NATÜRLich Extrakte

Mit diesen Extrakten verleihst du deinen Backkreationen einen wunderbaren Zitronen- oder Orangengeschmack. 
Jetzt kaufen!

2. Frischkäse-Buttercreme

Etwas weniger süß als die amerikanische Buttercreme ist die Frischkäse-Buttercreme. Hier wird ein Teil der Butter einfach durch Frischkäse ersetzt. Für 12 Muffins benötigst du 250 g Butter, 350 g Puderzucker und 150 g Frischkäse. Die Zubereitung ist nahezu die gleiche wie bei der amerikanischen Buttercreme. Statt der Milch wird am Ende der Frischkäse untergerührt.

Frischkäse verleiht deiner Buttercreme einen leicht salzigen Geschmack - super lecker.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Creme lässt sich ebenfalls sehr gut verarbeiten und ist etwas weicher als die amerikanische Buttercreme. Allerdings wird sie schnell zu weich, sodass man sie vor der Verarbeitung gut kühlen und im Zweifel auch zwischendurch für ein paar Minuten in den Kühlschrank legen sollte.
  • Geschmack:
    Die Frischkäse-Buttercreme ist etwas weniger süß als die amerikanische Buttercreme und hat durch den Frischkäse (je nach Sorte) eine leicht salzige Note. Außerdem schmeckt sie schön frisch und ist herrlich cremig.

3. Buttercreme mit Lemon Curd

Die Buttercreme mit Lemon Curd ist eine wunderbare Variante der amerikanischen Buttercreme. Für 12 Cupcakes benötigst du 300 g Butter, 150 g Puderzucker und 60 g Lemon-Curd. Auch hier wird zuerst die Butter aufgeschlagen, dann der Zucker untergerührt und beides noch einmal aufgeschlagen. Zum Schluss rührst du dann noch den Lemon Curd unter und schon kannst du mit deinen Toppings loslegen.

Lemon Curd gibt deinem Cupcake-Topping eine super fruchtige Zitronennote.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Creme lässt sich super aufspritzen und hat einen sehr schönen Glanz. Bei warmem Wetter kann es jedoch sein, dass die Creme schnell zu weich wird. Sorge einfach dafür, dass du sie zwischendurch immer mal wieder in den Kühlschrank legst, dann solltest du keine Probleme haben.
  • Geschmack:
    Der Lemon Curd gibt der Creme eine wunderbare Zitronennote, aber auch die Butter schmeckst du noch deutlich heraus.

4. Deutsche Buttercreme

Eine komplett andere Basis bietet die klassische deutsche Buttercreme. Wenn du mit dieser Creme 12 Muffins ein zauberhaftes Topping verpassen möchtest, benötigst du 250 g Butter und 500 g fertigen Vanillepudding. Dabei ist es ganz wichtig, dass die Butter und der Pudding die gleiche Temperatur haben und nicht zu kalt sind, bevor du mit der Zubereitung beginnst. Am besten holst du sie einige Stunden vor Zubereitungs-Beginn schon aus dem Kühlschrank und lässt sie die Raumtemperatur annehmen. Dann fängst du auch hier an, die Butter schön schaumig zu schlagen und rührst nach und nach esslöffelweise den Pudding unter die Butter.

Der Klassiker unter den Cupcake-Toppings: Die deutsche Buttercreme.
  • Eigenschaften der Creme:
    Auch die deutsche Buttercreme eignet sich super für Cupcake-Toppings. Sie ist noch ein bisschen temperaturempfindlicher als die anderen Cremes und hat durch den Pudding einen leichten Gelbstich. Wenn du die Creme einfärbst, spielt das aber fast keine Rolle. Rein Weiß bekommt man die Creme jedoch nicht.
  • Geschmack:
    Die deutsche Buttercreme schmeckt herrlich vanillig und hat eine tolle Cremigkeit. Sie schmeckt nicht ganz so schwer wie amerikanische Buttercreme, ist aber auch keine luftig-leichte Creme.

5. Klassische Sahnecreme

Wenn Sahne ins Spiel kommt, werden die Cremes gleich luftiger. Das hat aber auch Einfluss auf die Möglichkeiten beim Aufspritzen. Für 12 Cupcakes mit klassischer Sahnecreme benötigst du 400 g Schlagsahne, 2 Päckchen Sahnesteif und 2 Päckchen Vanillezucker. Die Sahne wird dabei ganz klassisch mit Sahnesteif und Vanillezucker aufgeschlagen.

Toppings aus Sahnecreme schmecken luftig-lecker.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Sahnecreme ist herrlich luftig, verhält sich beim Auftragen aber leider oft wie eine kleine Diva. Die Creme wird sehr schnell weich und kann nur mit wenigen Tropfen Gelfarbe gefärbt werden, sonst droht sie zu flüssig zu werden. Durch die luftige Konsistenz reißen die Kanten schnell ein und sind nicht so hübsch wie bei anderen Toppings.
  • Geschmack:
    Naja, Sahnecreme schmeckt wie geschlagene Sahne eben schmeckt. :D Der Vanillezucker gibt ihr aber eine kleine Vanillenote und durch ihre luftige Konsistenz schmeckt sie nicht so schwer wie eine Buttercreme.

6. Mascarpone-Quark-Creme

Mit der Mascarpone-Quark-Creme bleiben wir zwar in der Kategorie "cremig", es wird aber wieder etwas kompakter. Die Creme lässt sich besser aufspritzen als Sahne, ist aber trotzdem etwas leichter als Buttercreme. Für die Verzierung von 12 Muffins benötigst du 250 g Magerquark, 500 g Mascarpone, 100 g Zucker, 250 g Schlagsahne und 3 EL Zitronensaft. Vermenge zuerst den Quark mit Mascarpone und Zucker. Zuletzt schlägst du die Sahne steif und hebst sie anschließend unter die Mascarpone-Quark-Mischung.

Das Topping schmeckt herrlich cremig und ist trotzdem etwas leichter als Buttercreme.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Mascarpone-Quark-Creme ist ähnlich zur Sahnecreme nicht ganz einfach aufzuspritzen. Auch sie reißt an den Kanten leicht ein, wird aber nicht so schnell weich wie Sahne und auch das Einfärben klappt deutlich besser.
  • Geschmack:
    Geschmacklich ist die Mascarpone-Quark-Creme einer unserer Favoriten. Sie ist herrlich cremig, luftig-locker und hat eine frische Zitronen-Note. Sie macht deine Cupcakes zu einem geschmacklichen Highlight.

7. Quarkfein-Creme

Bei Cupcake-Toppings kann es sich auch lohnen auf ein Dessertpulver zurück zu greifen. Unser Favorit ist dabei Quarkfein von Dr. Oetker. Für 12 Cupcakes benötigst du davon zwei Päckchen sowie 500 g Sahne. Du schlägst beides zusammen einfach mit dem Mixer auf und musst dabei nur darauf achten, dass die Creme nicht zu fest wird, dann lässt sie sich super verarbeiten.

Ein zauberhaftes Topping gelingt mit Quarkfein garantiert.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Quarkfein-Creme lässt sich sehr gut aufspritzen und wenn sie nicht zu stark aufgeschlagen wurde, bekommt sie wunderbar glatte Kanten. Fast so schön wie die Buttercremes.
  • Geschmack:
    Was den Geschmack angeht, hat die Quarkfein-Creme einiges zu bieten. Sie ist luftig-locker und herrlich cremig. Da es Quarkfein in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, ist für jeden etwas dabei. Vanille, Zitrone oder Erdbeere - was ist dein Favorit?
Quarkfein Vanille

Quarkfein Vanille

Aufgeschlagen mit Sahne eignet sich Quarkfein super als Topping für Cupcakes und Füllung für Torten
Zum Produkt

8. Creme aus Frischkäse und weißer Schokolade

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Die Frischkäsecreme mit weißer Schokolade ist ein echtes Highlight und erinnert ein wenig an die Füllung von Kinder-Schoko-Bons®. Dazu lässt sie sich noch super gut auftragen.  Für 12 Cupcakes benötigst du 200 g Frischkäse, 200 g weiße Kuvertüre und 50 ml Sahne. Die Kuvertüre hackst du einfach kurz und löst sie in der warmen Sahne auf. Gib die Mischung dann zum Abkühlen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Anschließend schlägst du die Mischung zusammen mit dem Frischkäse schön cremig auf und schon ist sie fertig, um auf die Muffins aufgetragen zu werden. 

Unser Highlight unter den Cupcake-Toppings: Frischkäse und weiße Schokolade.
  • Eigenschaften der Creme:
    Die Creme lässt sich wirklich ganz hervorragend auftragen. Sie macht schön glatte Konturen und ist kompakt genug, um in verschiedenen Formen aufgespritzt zu werden. 
  • Geschmack:
    Geschmacklich ist diese Creme unser absoluter Favorit. Wer die salzige Note vom Frischkäse nicht so sehr mag, wählt lieber einen milden Frischkäse wie Philadelphia® . Damit steht dem absoluten Cupcake-Genuss nichts mehr im Wege.