
Die Birne: Ein häufig vergessener Leckerbissen
Man kann doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen… Naja, KANN man schon. Birnen fallen nämlich genau wie Äpfel in die Kategorie des Kernobsts und werden botanisch der Familie der Rosengewächse zugeordnet. Im Vergleich zu ihren runden Artgenossen enthalten sie weniger Säure und sind daher gerade für säureempfindliche Menschen eine gute Alternative. Weltweit existieren mehr als 2.000 Birnensorten und allein in Deutschland werden etwa 700 unterschiedliche Sorten angebaut. Ihre Haupterntezeit liegt dabei zwischen August und Oktober.
Kombinier dich glücklich: Das passt zu Birne
Wir haben es schon gesagt: Die Birne wird neben dem Apel häufig vergessen und bekommt tatsächlich auch auf unserer Seite rezeptseitig bei Weitem nicht so viel Aufmerksamkeit. Wir haben aber aus unserer Flavour-Pairing Tabelle abgeleitet ein paar gute Anregungen für dich, wie du unsere Apfelrezepte ganz einfach umwandeln kannst.
Gedeckter Birnenkuchen mit Ahornsirup
Wie wäre es zum Beispiel, wenn du statt des gedeckten Apfelkuchens einen gedeckten Birnenkuchen machst und den Guss aus süßem Ahornsirup zubereitest?
Birnen-Erdnuss-Crumble
Auch unser Apple Crumble schmeckt mit Birne zubereitet ganz wunderbar. Tausche dazu noch die Mandeln mit Erdnusskrokant und schon hast du eine ganz neue Geschmacks-Kombination gezaubert.
Apfel-Birnen-Kuchen
Alternativ kannst du natürlich auch jedes unserer Apfelrezepte heraussuchen und einfach die Hälfte der Äpfel durch Birnen ersetzen – schließlich ergeben Birne und Apfel auch ein leckeres Geschmackspaar.
Birne Helene
Wenn du dich eher für ein Dessert begeistern kannst, dann wirst du mit dem Birne Helene Rezept von Dr. Oetker sicherlich glücklich. Hier wird knackige Birne mit cremiger Schokolade kombiniert. Einfach super lecker!
Hast du Lust noch andere spannende Flavour Pairing Möglichkeiten zu entdecken? Wir haben noch viele weitere Grafiken mit passenden Rezeptideen für dich zusammengestellt! Entdecke sie in unserem Magazin.