
Was du zum Basteln brauchst
- mindestens 6 Konservendosen (ohne Etiketten)
- Sprühlack in rot, orange und gelb
- eine große Unterlage zum Sprühen
- zwei Einmalhandschuhe
- kleine Bälle (z.B. Tennisbälle)
Auf die Dosen, fertig, los!
Wir zeigen dir, wie du dein Dosenwerfen passend zum Kindergeburtstags-Motto Feuerwehr gestalten kannst.
1. Erste Farbe aufsprühen
Damit du im Haus auch nichts dreckig machst, sprühst du deine Dosen am besten draußen an. Ziehe dir als erstes die Einmalhandschuhe an, damit du auch deine Hände vor der Farbe schützen kannst.
Steck nun deine Hand in die erste Dose, die du zuvor von dem Etikett befreit hast, und sprühe sie mit dem Sprühlack an. Warum du deine Hand in die Dose stecken sollst? Ganz einfach: So vermeidest du unschöne Fingerabdrücke auf der Dose. :-)
Achtung: Deine Dose muss nicht trocknen, es geht sofort mit der nächsten Farbe weiter!
2. Zweite Farbe aufsprühen
Weiter geht's mit der zweiten Farbe Sprühlack. Sprühe sie direkt über die erste Farbschicht.
3. Letzte Farbe aufsprühen
Nun sprühst du noch die dritte Farbe auf die Dose, sodass du eine tolle Flammen-Optik erhälst.
Tipp: Die Reihenfolge der einzelnen Farbe kannst du bei jeder Dosen wechseln - dann sieht dein Feuer später noch wilder aus.
4. Trocknen und loslegen
Lass die Dosen anschließend gut trocknen. Danach musst du sie nur noch auftürmen und der feurige Wurf-Spaß kann losgehen!
Dein Feuerwehr-Kindergeburtstag
Neben coolen Spielen dürfen hübsche Deko und leckere Gebäcke auf deiner Feuerwehr-Party auch nicht fehlen.