
Was du zum Basteln brauchst
- zwei Pappteller
- einen durchsichtigen Puddingbecher (z.B. Wölkchen von Dr. Oetker)
- zwei Mini-Schokoküsse
- vier Zuckeraugen (z.B. Lustige Zuckeraugen von Dr. Oetker)
- Acryl-Farbe in verschiedenen Farben
- einen Pinsel
- einen Edding in Silber
- etwas Lebensmittelfarbe
- etwas flüssigen Bastelkleber
Besuch von einem anderen Stern
Steigere die Vorfreude deiner Geburtstagsgäste und mache die kleinen Aliens bereit, mit ihrem Ufo deine galaktischen Einladungen zu überbringen. Los geht's mit den Startvorbereitungen!
1. Standort für den Puddingbecher markieren
Zuerst schnappst du dir einen der Pappteller, der später die Oberseite des Ufos darstellen soll. Nimm dir den Puddingbecher zur Hilfe, um mittig einen Kreis auf die Rückseite des Papptellers zu zeichnen. Den Platz brauchst du, um später die kleinen Aliens in ihrer Raumkapsel unterzubringen.
2. Pappteller anmalen
Dann geht’s auch schon los mit dem Bemalen! Lege dir nun auch den zweiten Pappteller bereit und male beide Teller schön bunt an. Wir haben uns für eine Mischung aus rot, gelb und blau entschieden. Vergiss nicht den aufgemalten Kreis in der Mitte deines ersten Tellers weiß zu lassen.
3. Sterne aufmalen
Wenn du magst, kannst du auf den äußeren Rand deines Ufos jetzt auch noch hübsche Sterne malen. Nimm dafür am besten einen dünneren Pinsel.
4. Einladungstext schreiben
Wenn alles gut getrocknet ist, schreibe anschließend den gewünschten Einladungstext auf den Pappteller, der deine Ufo-Unterseite wird. Das geht besonders gut mit einem silbernen Edding. Du kannst die Schrift gut lesen und sie leuchtet in galaktischem Silber.
5. Einladung beschriften
Für ein besonders hübsches Ergebnis, kannst du zusätzlich auch die Oberseite deines Ufos beschriften. Wir haben uns für diesen Satz entschieden: „Hier kommt eine galaktische Einladung“.
6. Pappteller zusammenkleben
Bist du mit deinem Ergebnis zufrieden, geht es nun ans Kleben. Schnapp dir etwas flüssigen Bastelkleber und klebe beide Pappteller umgestülpt aufeinander, sodass deine bemalten Fläche außen zu sehen sind. So bekommt deine Einladung die typische Ufo-Form.
7. Zuckeraugen ankleben
Für die zwei kleinen Aliens, die das Ufo steuern, brauchst du jetzt die Zuckeraugen und die Mini-Schokoküsse. Klebe die Augen einfach mit etwas Lebensmittelfarbe auf die Schokoküsse und stelle sie auf den weißen Kreis.
8. Puddingbecher aufkleben
Zum Schluss klebst du nur noch den Puddingbecher, mit etwas flüssigem Bastelkleber, verkehrtherum über die Mini-Schokoküsse. Schon ist die Ufo-Einladung startbereit. Viel Spaß beim Verschicken!
Deine Weltraum-Party
Überrasche deine Freunde auf deinem Weltraum-Geburtstag mit supercoolen Mitgebseln. Denn sie sorgen nicht nur für eine Raketen-Stimmung, sondern bieten auch Platz für leckere Süßigkeiten.