
Was du für deinen Elefanten aus Fondant benötigst:
- Fondant in Grau (z.B. Renshaw Fondant Pro "Grey")
- etwas weißen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "White") für die Augen
- etwas rosa Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Pink") für die Wangen
- sowie etwas schwarzen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Jet Black") für die Pupillen
Tipp: Natürlich kannst du dir den Fondant auch selbst einfärben. Dazu eignen sich beispielsweise die Gelfarben von Wilton.
- einen Ausroll-Stab für Fondant
- ein kleines Glas mit einem Durchmesser von 4 cm
- ein Messer-Tool für Fondant
- ein Ball-Tool für Fondant mit großem Ball
- ein Kegel-Tool für Fondant
- einen feinen Pinsel
- sowie Stärke, falls dein Fondant zwischendurch zu klebrig wird
- und zuletzt noch ein Schälchen mit Wasser zum Ankleben der einzelnen Elemente
Los geht's
So, deine Werkzeuge zum Modellieren hast du dir bereit gestellt? Die passenden Fondant-Sorten liegen auch parat? Na dann kann es ja losgehen! Keine Sorge, es ist tatsächlich einfacher als es aussieht. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du im Handumdrehen deinen süßen Elefanten aus Fondant gezaubert.
Körper
Zunächst formst du aus dem grauen Fondant eine Kugel, die in etwa die Größe eines Golfballs hat. Dies stellt den Elefanten-Körper dar. Achte darauf, dass du die Masse gut durchknetest. So lässt sie sich viel besser formen.
Jetzt modellierst du aus der Fondant-Masse ein Ei.
Drücke dein Ei nun im Gesamten etwas flach, sodass er auf der Arbeitsfläche nicht wegrollt und dein Elefant auch später auf deinem Kuchen oder Cupcake gut liegen kann. Die Fondant-Masse sollte etwa 3 cm hoch sein. An einer der oberen Ecken drückst du jetzt mit deinem Daumen eine besonders flache Stelle, die nur 1 cm hoch ist und sich somit gut sichtbar vom Rest abhebt. An dieser Stelle wird gleich nämlich der Kopf angeklebt.
Kopf
Und schon geht's los mit dem Modellieren des Elefanten-Kopfs. Da du jetzt ja schon geübt bist: Forme hieraus wieder eine Kugel in der Größe eines Golfballs.
Was wäre ein Elefant nur ohne seinen Rüssel?! Mit deiner Handkante drückst du etwa 2 cm an einer Seite deiner Kugel flach.
Als nächstes formst du aus der flachen Stelle dann schließlich den Rüssel. Hier ist es wichtig, dass du unten eine grade Linie lässt, damit der Rüssel später auch als solcher zu erkennen ist. Wenn dich die Form optisch an eine Trillerpfeife erinnert, bist du tatsächlich auf dem richtigen Weg!
Jetzt kommt das Messer-Tool für Fondant zum Einsatz. Damit dein Elefant nämlich besonders niedlich und echt ausschaut, schnitzt du jetzt zwei kleine Risse oberhalb des Rüssels. Diese stellen die Falten dar, da dein Elefant den Rüssel nach oben hält. Am einfachsten ist es, wenn du dir einen Punkt oberhalb des Rüssels aussuchst und von hier aus die beiden Risse nach unten schnitzt.
Unterhalb des Rüssels schnitzt du nun ebenfalls mit deinem Messer-Tool einen Riss, der dann den Mund des Elefanten darstellt und etwa 2 cm lang ist. Der Riss sollte die runde Form des Kopfes weiter andeuten.
Schon kannst du den Elefanten-Kopf und den Körper zusammenkleben. Befeuchte hier die eingedrückte Stelle des Körpers mit einem Pinsel und etwas Wasser und drücke dann beides aneinander.
Da der Elefanten-Kopf nur auf der Fondantmasse des Körpers liegt, schwebt dieser etwas in der Luft. Bis die Fondantmasse vollständig getrocknet ist, stabilisierst du den Kopf am besten noch mit einem Stück Küchentuch und legst dies unter den Rüssel. So wird er noch etwas gestützt, bis der Fondant vollständig getrocknet ist und dann natürlich auch von ganz allein hält.
Die Elefanten-Form gibt sich langsam aber sicher zu erkennen. Mit dem Messer-Tool schnitzt du nun vom mittleren Punkt des Elefanten-Körpers schräg nach unten links einen Schnitt, der dann etwa 3 cm lang ist. So hat dein Elefant auch schon ein paar Beine.
Ohren
Irgendwas fehlt noch, oder? Genau, die groooßen Elefanten-Ohren! Rolle dafür mit deinem Ausroll-Stab etwas grauen Fondant aus.
Nimm dir dann das kleine Glas mit einem Durchmesser von etwa 4 cm zur Hilfe und steche damit einen Kreis aus.
Jetzt formst du aus dem Kreis eine leichte Spitze. Schon ist dein Elefanten-Ohr fertig. Mit deinem Pinsel und etwas Wasser klebst du nun das Ohr an deinen Elefanten. Hier solltest du darauf achten, dass die Spitze des Ohrs halb über dem Kopf und halb über dem Körper des Elefanten liegt. Die Spitze sollte dann zum Kopf hin zeigen. Drücke dann einmal alles gut an.
Augen
Nun fehlen noch die Elefanten-Augen: Hierfür nimmst du deinen zur Seite gelegten Pinsel zur Hand und formst mit Hilfe des Stiels mittig auf dem Elefanten-Kopf eine Kuhle als Augenhöhle.
Nimm dir jetzt etwas weißen Fondant und modelliere aus diesem eine kleine Kugel von ungefähr 1 cm Durchmesser. Damit das Auge auch kleben bleibt, befeuchtest du die geformte Augenhöhle mit etwas Wasser. Nutze hierfür wieder deinen Pinsel. Lege das Kügelchen dann in die vorbereitete Augenhöhle und drücke es etwas platt.
Für die Pupille deines Elefanten rollst du ein winziges Kügelchen aus schwarzem Fondant und drückst es platt. Dies kannst du wieder mit einem Pinsel und etwas Wasser auf das Auge kleben.
Details
Details machen deinen Elefanten noch niedlicher. Forme aus übriger grauen Fondant-Masse eine winzig kleine Schnur, die etwa 0,5 cm lang und 0,2 cm breit ist. Dies klebst du dann mit einem Tropfen Wasser und deinem feinen Pinsel oberhalb des Auges an. Et voilà - jetzt hat dein Elefant auch noch eine kleine Augenbraue.
Jetzt müsstest du noch etwas rosa Fondant übrig haben. Hieraus formst du wieder eine kleine Kugel, die im platten Zustand etwa 1 cm breit sein sollte. Mit etwas Wasser klebst du dies schräg links unterhalb des Auges an. Und schon hat dein Elefant auch noch niedliche rosa Wangen. Ist das nicht zuckersüüüß?
Endspurt! Nur noch zwei kleine Schritte bis dein Fondant-Elefant fertig ist. Um die Löcher in den Rüssel zu formen nimmst du jetzt das Kegel-Tool für Fondant zur Hilfe. Hiermit kannst du ganz einfach zwei Löcher in den Rüssel formen. Achte darauf, dass du hierbei den Kopf gut festhältst, da dein Fondant noch nicht vollständig getrocknet ist und sich nicht vom Körper lösen soll.
Fehlt nur noch das kleine Schwänzchen. Rolle dafür einfach ein Stück grauen Fondant zu einer 1 cm langen Schnur und klebe es mit Wasser links oben an das Hinterteil deines Elefanten fest. Törööö! Fertig ist dein niedlicher Elefant aus Fondant. Bereit um deine Kuchen, Muffins oder Cupcakes zu dekorieren.
Weitere zuckersüße Modellier-Anleitungen
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest neben deinem Elefanten noch weitere Fondant-Figuren modellieren? Perfekt! Ob Glücksschweinchen oder eine niedliche Eule: Entdecke sie im Magazin. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Elefanten-Witze
Füße hoch! Hier kommen zu guter Letzt nämlich noch ein paar Flachwitze zu Elefanten. Wer weiß wann man die mal gebrauchen kann. ;-) Also unser Team hat im Büro jedenfalls herzhaft gelacht:
Was macht ein Elefant in der Antarktis?
Er befindet sich auf unbekanntem Törööö.
Was ist bei einem Floh groß und bei einem Elefanten klein?
Das "F".
Warum fahren Elefanten kein Fahrrad?
Weil sie keine Daumen zum Klingeln haben.
Wie nennt man einen völlig unwichtigen Elefanten?
Einen Irrelefanten.