Fisch aus Fondant modellieren

Fisch aus Fondant modellieren

Was du für deinen Fisch aus Fondant benötigst

  • babyblauen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Baby Blue") für den Körper
  • etwas weißen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "White") für die Augen   
  • etwas schwarzen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Jet Black") für die Pupillen
  • etwas babyblaue Lebensmittelfarbe (z.B. Rainbow Dust ProGel® Lebensmittelfarbe "Baby Blue") zum Einfärben des Fondants für die Augen und Flossen
  • einen Ausrollstab für Fondant
  • einen feinen Pinsel
  • ein Messer-Tool für Fondant
  • einen großen Herz-Ausstecher mit einer Höhe von 3cm
  • einen Mini-Herz-Ausstecher mit einer Höhe von 1 cm
  • sowie Stärke, falls dein Fondant zwischendurch zu klebrig wird
  • und zuletzt noch ein Schälchen mit Wasser zum Ankleben der einzelnen Elemente
Übersicht aller Materialien, damit beim Basteln nichts mehr schief geht

Auf Los geht’s los

Bloß keine Angst, mit unserer bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitung bekommst auch du im Nu deinen Fondant-Fisch modelliert.

Zuckersüßer Fisch aus Fondant

Körper

Zuerst beginnst du den Körper deines zuckersüßen Fischs zu modellieren. Nimm dir dafür etwas von dem babyblauen Fondant und teile davon eine kleinere Portion ab. Die kleinere Portion färbst du anschließend mit der babyblauen Lebensmittelfarbe etwas dunkler ein. Gib dafür einfach als erstes etwa zwei Tropfen auf die kleinere Fondant-Portion.

Teile deinen Fondant in zwei Portionen und färbe eine mit Lebensmittelfarbe ein.

Als nächstes knetest du dann mit deinen Fingerspitzen die Lebensmittelfarbe in den Fondant ein. Leg dir die dunklere Fondant-Portion danach erst einmal beiseite, da du sie erst für die Augen und Flossen deines kleinen Fischs benötigst.

Knete die Lebensmittelfarbe in deine Fondant-Portion ein.

Schnapp dir dann die hellere Fondant-Portion und forme daraus eine Kugel, die etwa die Größe eines Golfballs hat.

Forme aus dem helleren Fondant eine Kugel.

Als nächstes modellierst du mit deinen Fingerspitzen aus der Kugel ein Ei. Damit du dein Fischlein auch später schön auf deine Leckereien platzieren kannst, drückst du das Fondant-Ei zusätzlich etwas platt, sodass das Ei eine gerade, untere Fläche bekommt.

Forme aus dem helleren Fondant ein Ei.

Augen und Mund

Dein Fischlein soll ja auch nicht blind durch den Ozean schwimmen, deswegen geht’s nun mit dem Modellieren der Äuglein weiter. Drücke dafür mit deinen beiden Daumen zwei Kuhlen in die unteren Seiten deines Ei’s – so einfach entstehen die Augenhöhlen des kleinen Fischs.

Drücke die unteren Seiten des Ei's mit deinen beiden Daumen ein.

Anschließend formst du mit deinen Fingerspitzen aus dem weißen Fondant zwei kleinere Eier die etwa 2 cm groß sind.

Forme aus etwas weißen Fondant zwei weitere Eier für die Augen.

Befeuchte dann die Augenhöhlen mit etwas Wasser und mit Hilfe von deinem kleinen feinen Pinsel und klebe die Augen aus weißen Fondant fest.

Klebe die weißen Eier in die Augenhöhlen.

Für die Iris nimmst du dir nun den blauen Fondant, der etwas dunkler ist und formst daraus wieder zwei kleine Eier. Jetzt sollten sie einen Durchmesser von etwa 1 cm haben. Klebe sie mit Hilfe von etwas Wasser und deinem feinen Pinsel auf die weißen Eier.

Forme zwei weitere Eier aus dem dunkleren, blauen Fondant als Iris.

Für die Pupillen formst du anschließend aus dem schwarzen Fondant erneut zwei kleine Eier, die etwa eine Größe von 0,5 cm haben. Klebe sie mit etwas Wasser auf die blauen Eier.

Forme aus etwas schwarzem Fondant die Pupillen.

Wenn du jetzt noch magst, kannst du aus dem weißen Fondant zwei kleine Mini-Kügelchen formen und sie als Lichtreflexion auf die schwarzen Pupillen kleben.

Forme aus etwas weißen Fondant die Lichtreflexe.

Dein Fischlein ist natürlich ein glückliches Fischlein, deshalb verpasst du ihm nun ein bezauberndes Lächeln. Schneide dafür mit deinem Messer-Tool einen breiten Mund von links nach rechts in das Gesicht deines Fischs.

Forme den Mund deines Fischs.

Flossen

Ein Fisch wäre kein Fisch ohne Flossen. Deswegen rollst du nun den dunkleren, blauen Fondant mit Hilfe von deinem Ausrollstab aus. Wenn dein Fondant hier zu sehr kleben sollte, kannst du ihn einfach mit etwas Stärke bestreuen.

Rolle den dunkleren Fondant für die Flossen aus.

Als nächstes stichst du dann mit deinem Mini-Herz-Ausstecher zwei kleine Herzchen aus, sie werden die seitlichen Flossen deines Fischs.

Modelliere die seitlichen Flossen.

Danach stichst du aus dem restlichen Fondant auch noch zwei große Herzen mit Hilfe eines größeren Herz-Ausstechers aus. Sie dienen später als Rückenflosse und Schwanzflosse.

Modelliere die Schwanzflosse.

Die Mini-Herzchen aus Fondant klebst du dann mit Hilfe von etwas Wasser und dem feinen Pinsel an die Seiten des Fischs.

Klebe die seitlichen Flossen an.

Von einem größeren Fondant-Herzchen schneidest du nun die Oberhälfte mit Hilfe deines Messer-Tools ab.

Forme die Rückenflosse.

Danach klebst du die obere Hälfte des Herzchens, also die mit den zwei Höckern, auf den Rücken deines Fischleins.

Klebe die Rückenflosse.

Von dem anderen Fondant-Herzchen schneidest du dieses Mal nur die Spitze ab. Sie wird die Schwanzflosse deines kleinen Fischs.

Schneide die Schwanzflosse zurecht.

Die Schwanzflosse klebst du dann anschließend mit etwas Wasser und dem feinen Pinsel ans Hinterteil deines Fischleins. Und schon ist es vollbracht! Dein zuckersüßer Fisch ist bereit für den großen blauen Ozean … oder aber um jegliches Gebäck von dir zu verzieren.

Klebe die Schwanzflosse an.

Andere zuckersüße Modellier-Anleitungen

Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest nun neben deinem Fisch auch andere Fondant-Figuren modellieren? Wir haben noch viele weitere Modellier-Anleitungen für dich im Angebot! Entdecke sie jetzt in unserem Magazin.

Aus Fondant niedliche Tiere modellieren.
Renshaw Fondant Pro

Renshaw Fondant Pro "Babyblue"

Modelliere detaillierte Dekorationen in einem hübschen Babyblau für Muffins, Cupcakes und Kuchen.
Jetzt kaufen!