Hund aus Fondant modellieren

Hund aus Fondant modellieren

Was du für deinen Hund aus Fondant benötigst

Tipp: Du kannst dir kleine Mengen Fondant natürlich auch selber passend einfärben. Das geht gut mit den Gelfarben von Wilton.

  • einen feinen Pinsel
  • einen Ausrollstab für Fondant
  • einen Holzspieß zum Zusammenstecken der einzelnen Komponenten
  • einen kleinen, runden Ausstecher (1 cm) oder in unserem Fall eine Spritztülle 
  • sowie Stärke, falls dein Fondant zwischendurch zu klebrig wird
  • und zuletzt noch ein Schälchen mit Wasser zum Ankleben der einzelnen Elemente 
Utensilien für deinen Hund aus Fondant.

Ran an den Fondant! 

Bloß keine Angst! Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es ganz leicht selbst diesen süßen Fellknäuel herzustellen.

Forme deinen Hund aus Fondant.

Körper

Leg dir zu Beginn etwas braunen Fondant bereit und forme daraus mit deinen Händen eine Kugel, die in etwa die Größe eines Golfballs hat.

Forme den Körper deines Hundes.

Forme die Kugel anschließend zu einem Ei.

Forme den Körper deines Hundes.

Danach schnappst du dir etwas hautfarbenen Fondant und rollst ihn mit deinem Ausrollstab für Fondant etwa 0,5 cm dick aus.

Forme den Körper deines Hundes.

Als nächstes nimmst du dir dein Messer-Tool für Fondant und schneidest damit aus dem ausgerollten hautfarbenen Fondant eine Art "halbes" Oval aus. Achte dabei darauf, dass das Oval ein wenig kleiner ist als der Körper – es soll ihn nicht komplett bedecken, da es nur als weitere Fellfarbe dient.

Forme den Körper deines Hundes.

Klebe dein ausgeschnittenes "halbes" Oval nun auf den Körper deines Hundes. Nimm dir dafür ein wenig Wasser und einen feinen Pinsel zur Hilfe.

Forme den Körper deines Hundes.

Kopf

Weiter geht's mit dem Kopf: Nimm dir dafür noch einmal etwas hautfarbenen Fondant zur Hand und forme daraus erneut eine Kugel. Auch hier sollte sie wieder in etwa die Größe eines Golfballs haben.

Forme den Kopf deines Hundes.

Forme die Kugel schließlich zu einem Ei.

Forme den Kopf deines Hundes.

Schnapp dir erneut etwas braunen Fondant und rolle auch diesen mit deinem Ausrollstab für Fondant 0,5 cm dick aus.

Forme den Kopf deines Hundes.

Schneide mit deinem Messer-Tool eine kleine Wölbung aus dem ausgerollten Fondant heraus.

Forme den Kopf deines Hundes.

Anschließend legst du die ausgerollte Fondant-Fläche auf das hautfarbene Fondant-Ei. Achte dabei darauf, dass etwa ein Drittel des hautfarbenen Eies durch die Wölbung im braunen Fondant noch frei bleibt.

Forme den Kopf deines Hundes.

Weiter geht’s: Nimm dir nun einen kleinen, runden Ausstecher mit einem Durchmesser von etwa 1 cm (oder wie in unserem Fall, die größere Öffnung einer Spritztülle) und stich damit rechts außen, aus dem braunen Fondant einen Kreis heraus.

Forme den Kopf deines Hundes.

Schneide dann den überstehenden braunen Fondant mit deinem Messer-Tool ab.

Forme den Kopf deines Hundes.

Ohren

Stich anschließend aus dem übrig gebliebenen, ausgerollten braunen Fondant zwei weitere Kreise mit dem Ausstecher aus.

Forme die Ohren deines Hundes.

Ziehe die zwei Kreise, die du grad ausgestochen hast, nun etwas mit deinen Fingerspitzen in die Länge, sodass du am Ende zwei Ovale anstatt zwei Kreise vor dir liegen hast.

Forme die Ohren deines Hundes.

Platziere die Fondant-Ovale als nächstes auf der braunen Oberseite des Hundekopfes. Klappe sie anschließend etwas um, sodass dein Hund zwei süße Schlappohren erhält.

Forme die Ohren deines Hundes.

Augen

Dann geht’s mit den Augenhöhlen weiter. Nimm dir dafür das Ende des Pinselstiels und drücke damit zwei Kuhlen in den Hundekopf hinein. Einmal rechts in die runde Fläche wo der hautfarbene Fondant zu sehen ist und parallel links.

Forme die Augen deines Hundes.

Danach formst du dir zwei gleich große Kugeln aus weißem Fondant. Sie sollten in etwa einen Durchmesser von 0,5 cm haben. Klebe sie anschließend in den angefertigten Kuhlen fest.

Forme die Augen deines Hundes.

Für die Pupillen nimmst du dir jetzt etwas schwarzen Fondant und formst ihn zu noch kleineren Kügelchen. Drücke diese ein wenig mit deinen Fingerspitzen platt und klebe diese dann auf die weißen Kugeln.

Gib deinem Hund ein paar Augen.

Du möchtest, dass dein Hund besonders niedlich ausschaut? Kein Problem! Verpasse ihm doch noch einfach ein paar Glanzpunkte in den Augen. Nimm dir dafür noch einmal ein wenig von dem weißen Fondant und forme daraus zwei Mini-Mini-Mini-Kügelchen. Drücke diese erneut mit deiner Fingerspitze platt und klebe sie auf die Pupillen. Et voilà! Schon hat dein kleiner Fellknäuel ein paar Äuglein.

Gib deinem Hund ein paar Glanzpunkte.

Schnauze

Dann geht's mit der Schnauze deines Hundes weiter. Nimm dir dafür etwas schwarzen Fondant und forme daraus ein kleines Ei, das in etwa 1 cm misst. Klebe dieses dann mit Hilfe von etwas Wasser waagerecht auf dem unteren, hautfarbenen Teil des Hundekopfes.

Forme die Schnauze deines Hundes.

Kopf und Körper zusammenfügen 

Jetzt nimmst du dir einen kleinen Holzspieß und pikst ihn in den Körper deines Hundes. Stich ihn jedoch in die zulaufende Seite hinein. 

Verbinde nun den Kopf mit dem Körper.

Dann kannst du auch schon den Hundekopf mit dem Hundekörper verbinden. Pikse den Hundekopf dafür einfach auf den Holzspieß am Körper.

Verbinde nun den Kopf mit dem Körper.

Beine

Damit dein Hund auch fröhlich durch die Welt dackeln kann, modellierst du ihm nun seine Beinchen. Für die Vorderbeine formst du aus etwas braunem Fondant zwei gleich große Tropfen. Sie sollten in etwa 1 cm lang sein. Klebe diese dann auf die untere Seite des Hundekörpers, links und auch rechts.

Gib deinem Hund ein paar Beine.

Für die Hinterbeine nimmst du dir noch einmal etwas braunen Fondant und formst daraus erneut zwei gleich große Kegel. Dieses Mal von etwa 2,5 cm Länge. 

Gib deinem Hund ein paar Beine.

Knicke die Kegel dann nur noch an der zulaufenden Stelle in einem rechten Winkel nach oben. Klebe sie zum Schluss auf die untere Seite deines Hundekörpers.

Gib deinem Hund ein paar Beine.

Wir sind am Ende angelangt! Fertig ist dein zuckersüßer Hund. Platziere ihn auf deinem Lieblingsmuffin, Cupcake oder Kuchen. Ganz wie du magst.

Modelliere dir deinen süßen Hund aus Fondant und platziere ihn auf deinen Leckereien.

Weitere niedliche Modellier-Anleitungen

Du möchtest nun neben deinem zuckersüßen Hund auch andere Fondant-Figuren modellieren? Wir haben noch viele weitere Modellier-Anleitungen für dich im Angebot! Entdecke sie jetzt in unserem Magazin.

Aus Fondant niedliche Tiere modellieren.
Renshaw Fondant Pro

Renshaw Fondant Pro "Dark Brown"

Modelliere detaillierte Dekorationen in Braun für Muffins, Cupcakes und Kuchen.
Jetzt kaufen!