Jelly Cakes

Jelly Cakes

Was ist ein Jelly Cake?

Was ist überhaupt ein Jelly Cake? Wie der Name schon vermuten lässt, besteht diese Torte zu einem Teil aus "Jelly" – auf Deutsch also Götterspeise oder Wackelpudding. Der Clou an dem Jelly Cake ist der Effekt, welcher durch die Götterspeise erzielt wird. Du spannst einen Kuchen oder eine Torte deiner Wahl in einen Tortenring mit Tortenrandfolie ein, gibst eine Schicht Götterspeise obendrauf und packst das Ganze dann für einige Stunden in die Kühlung.

Dr. Oetker Tortenring extra hoch & verstellbar

Dr. Oetker Tortenring extra hoch & verstellbar

Mit diesem Backhelfer erschaffst du Torten von beeindruckender Höhe. 
Jetzt kaufen

So wird die Götterspeise fest und es entsteht einen super schöner Effekt, der deine Gäste garantiert staunen lässt. Besonders ausgefallen wird es, wenn du noch ein paar Dekorationen mit der Götterspeiseschicht bedeckst. So entstehen überraschende 3D-Effekte.

Schokokuchen mit blauem Wackelpudding liegt auf einem Teller auf der Kaffeetafel.

Wie stelle ich einen Jelly Cake her?

Wenn du einen Jelly Cake zaubern möchtest, kannst du als Grundlage erst einmal einen Kuchen oder eine Torte deiner Wahl backen. Besonders gut eignet sich zum Beispiel ein saftiger Schokokuchen oder eine cremige Frischkäse-Torte. Im Anschluss legst du eine Tortenrandfolie um deinen Kuchen oder deine Torte und fixierst das Ende mit einem Klebeband. Unser Tipp: Spritze einen Rand mit etwas geschmolzener Kuvertüre um den Boden deiner Tortenrandfolie herum. Sobald die Kuvertüre ausgehärtet ist, kann keine Götterspeise mehr auslaufen.

Weiße Kuvertüre wird aus einem Spritzbeutel um eine Torte gespritzt, auf die die Tortenrandfolie befestigt wird.

Weiter geht's mit der Götterspeise. Diese bereitest du nach Packungsanleitung vor und kannst sie nach Belieben auch mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. Mit ein paar Tropfen blauer Lebensmittelfarbe zauberst du zum Beispiel ganz schnell einen super hübschen Meer-Effekt! Jetzt gibst du die Schicht Götterspeise oben auf deinen ausgekühlten Kuchen und lässt das Ganze im Kühlschrank dann für einige Stunden fest werden.

Die blaue Götterspeise wird mit einer Schöpfkelle auf den vorbereiteten Schokokuchen gegeben.

Bei unserer Philadelphia®-Torte mit Götterspeise haben wir uns zum Beispiel für eine No-Bake Torte mit Frischkäse und Joghurt entschieden, auf die Götterspeise gegeben wird. Bei unserem Jelly Cake haben wir einen saftigen Schoko-Kuchen gebacken, den Boden zu einer Art Bergformation zurechtgeschnitzt und die Götterspeise nur auf einen Teil des Kuchens gegeben. Diese Art von Jelly Cake wird aufgrund der hübschen Insel-Optik auch "Island Cake" genannt. Und du hast ihn vermutlich schon das ein oder andere Mal auf Social Media entdeckt. Mit Schokoladenmuscheln unter der "Meeresoberfläche" ist dies ein wahres Kunstwerk für deine Kaffeetafel!

Jelly Cake mit blauer Götterspeise und Schokoboden in einer

Für unser Rezept zum Wackelpudding-Kuchen haben wir hingegen noch eine leichte Abwandlung des Jelly Cakes gewählt und Geleeschichten aus Götterspeise gezaubert, die wir dann nach und nach mit einer Frischkäse-Creme schichten. Du merkst schon: Egal wie du die Götterspeise mit in deine Torte einbindest, alle sind super hübsch, dazu noch leicht und lecker und perfekt für alle Wackelpudding-Fans!

Was brauche ich für meinen Jelly Cake?

Hier fassen wir noch einmal zusammen, was neben den klassischen Zutaten und Utensilien auf keinen Fall fehlen darf. Zunächst: Die Götterspeise! Diese macht deine Torte nämlich erst zu einem echten Jelly Cake. Wir haben in unseren Rezepten das Geleepulver für Götterspeise von Dr. Oetker verwendet. Du kannst für deinen Jelly Cake natürlich jede beliebige Götterspeise in einer Farbe und Geschmacksrichtung deiner Wahl nehmen.

Die blau gefärbte Götterspeise wird mit einer Schöpfkelle auf den vorbereiteten Schokokuchen gegeben, der in einem Tortenring mit Tortenrandfolie eingespannt ist.

Anschließend benötigst du für einen klassischen Jelly Cake unbedingt noch eine passende Tortenrandfolie und einen Tortenring. Denn sobald dein fertig gebackener Boden ausgekühlt ist, kannst du einen Tortenring mit Tortenrandfolie um deinen Kuchen stellen und die Götterspeise darauf geben. So kann deine Torte samt Götterspeise im Kühlschrank fest werden und behält die gewünschte Form.

Confetti Tortenrandfolie (10 m x 12 cm)

Confetti Tortenrandfolie (10 m x 12 cm)

Du möchtest einen perfekten, glatten Tortenrand? Dann ist diese Tortenrandfolie ein absolutes Muss für dich.
Jetzt kaufen!

Wie gefällt dir dieser neue Tortentrend und hast du ihn schon ausprobiert? Welche Ideen für weitere Varianten des Jelly Cakes hast du? Lass uns gerne einen Kommentar am Ende der Seite da und gib uns dein Feedback.