
Im Herzen von Kreuzberg an der Lausitzer Straße gelegen…
… hat das Schlaraffenland für Kuchenliebhaber alias die Bravo Bravko Kuchenwerkstatt ihren Platz gefunden. Bei meiner ersten Begegnung mit der Kuchenmanufaktur war ich schockverliebt, es war quasi "Liebe auf den ersten Biss". Denn bei dem riesigen Angebot von eigens hergestellten Leckereien hinter der Glasvitrine schlägt wirklich jedes Kuchenliebhaberherz höher. Zugegebenermaßen kann ich verstehen, wenn sich gleich nach dem Blick auf die Kuchenvitrine auch ein dezentes Gefühl der Überforderung breitmacht, denn: Wie soll man sich bitte zwischen so vielen Köstlichkeiten wie Beeren-Tartelettes, orientalischem Orangenkuchen, Chocolate-Mousse-Raspberry -Tarte und Co. entscheiden? Mein Vorschlag: Einfach öfters vorbeischauen und sich nach und nach durch das vielfältige Angebot von Leckereien probieren, um nicht nach Hause kugeln zu müssen. Und dann gibt’s ja zum Glück auch noch "Take away". Doch die Kuchenwerkstatt lädt nicht nur zu einem Kuchentasting mit Freunden ein, sondern auch zu entspannten Kaffeedates, mit leckerem Kaffee aus Kaffeebohnen die eigens in Tempelhof für Bravo Bravko geröstet werden.
Mein Lieblingsplatz in der Bravo Bravko Kuchenwerkstatt…
… ist ein Platz an einem der zwei großen Tische im Shabby-Chic-Look. Vermutlich deswegen, weil hier immer tolle Gespräche mit dem Bravo Bravko Team entstehen und man dort zugleich einen Blick auf die puristische Inneneinrichtung werfen kann. Deko und Kitsch? Fehlanzeige. Mein kleines Highlight - neben dem Kuchen natürlich - die immer frischen Blümchen in ihren großen Glasvasen. Absolut “instagramable“.
Wenn dann doch das schönere Wetter lockt setze ich mich gerne an einen der Tische draußen vor dem Laden, von wo man das bunte Treiben von Kreuzberg wunderbar mitbekommen kann.
Ob ein Stückchen "Zitronenmousse-Tarte", …
… ein Bissen vom Peanut-Caramel-Cream-Brownie oder ein Pastel de Nata - bei (m)einem Besuch in der Kuchenwerkstatt darf eine süße Leckerei auf keinen Fall fehlen. Dabei möchte ich gar keine klare Empfehlung abgeben, da wirklich jedes Stückchen ein kleines Backkunstwerk ist und verdient vernascht zu werden!
Die Bravo Bravko Kuchenwerkstatt…
… wurde von Toni Dubravko Dordevic gegründet, welcher sich die Backkunst ganz allein beigebracht hat und mit der Kuchenwerkstatt seit 2013 ganz Berlin mit Köstlichkeiten verzaubert. Alle Gebäcke werden dabei vor Ort von Hand und nur mit besten – vorzugsweise regionalen – Zutaten hergestellt. Das Angebot der Kuchenwerkstatt umfasst mittlerweile ganze 30 Kuchen und Tartes. Das Besondere: Bei vielen Leckereien lassen sich oftmals französische und orientalisch angehauchte Noten erkennen. Ein Hauch von Urlaub auf der Zunge sozusagen. Du kannst die Leckereien dabei entweder schon gleich im Café vernaschen, sie "to go" mitnehmen oder aber auch (für größere Anlässe) vorbestellen.
Übrigens…
… eine kleine Nebeninformation: Vielfalt wird in der Kuchenmanufaktur nicht nur beim Thema Gebäcke groß geschrieben. Auch wenn der Name vor allem Kuchen verspricht, lockt die Kuchenwerkstatt im Sommer mit köstlichem Eis am Stiel. Von Sorten wie Erdbeer-Limette und Gurke-Zitrone bis hin zu Mango-Kokos und Himbeer-Vanille ist alles dabei.
Du möchtest auch mal in die Bravo Bravko Kuchenwerkstatt?
Dann nichts wie los! Du findest mein Lieblingscafé, die Bravo Bravko Kuchenwerkstatt, in Berlin-Kreuzberg:
Lausitzer Str. 47
Berlin
Zu folgenden Öffnungszeiten kannst du in dem Kuchenparadies diverse Leckereien vernaschen:
Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Dein Lieblingscafé sollte auch jeder kennen?
Du möchtest dein Lieblingscafé ebenfalls unterstützen und unseren Backen.de-Nutzern zeigen, was für zauberhafte Leckereien es dort zu entdecken gibt? Dann mach mit bei unserer Aktion #meinlieblingscafe! Alle Informationen und wie du dabei sein kannst, findest du in folgendem Artikel: Mein Lieblingscafé.