Niedliche Koala-Torte
bezahlter Inhalt

Niedliche Koala-Torte

Was du für deine Koala-Torte benötigst

Zusätzlich benötigst du diese Utensilien:

weißer Fondant, Kokosraspeln, Lebensmittelfarbe, Zuckerschrift, CMC-Pulver, Dekorblüten, Grissini, Basilikum, Spritzbeutel, Tülle, Winkelpalette, 2 Messer, Zahnstocher, Einweghandschuhe & Nudelholz

Was du vorab vorbereiten kannst

Damit dein Koala besonders realistisch wird und an Größe gewinnt, backst du zwei Kuchen, die du später aufeinandersetzt. Für den oberen Teil haben wir den  Schoko-Gugelhupf mit einem Durchmesser von 18 cm gebacken. Für den unteren Teil haben wir das gleiche Rezept in einer Springform ebenfalls mit einem Durchmesser von 18 cm gebacken. Verwende einfach unseren praktischen Backformumrechner, um die passenden Mengenangaben für die unterschiedlichen Formen zu erhalten.

runder Schoko-Kuchen und Schoko-Gugelhupf

Bei der Buttercreme haben wir uns für eine klassische amerikanische Buttercreme entschieden, weil sie sich am besten als Untergrund für Fondant eignet. Mehr zum Thema Buttercreme erfährst du in unserem Artikel Keine Angst vor Buttercreme

Schlage in einem Rührbecher 300 g weiche Butter auf und gib dann 600 g gesiebten Puderzucker hinzu. Schlage nun beides zusammen kräftig auf. Zum Schluss gibst du noch 1 EL Milch hinzu. Fertig ist deine Buttercreme. Am besten stellst du sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. 
 

Lass uns mit dem Dekorieren starten

Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du die niedliche Koala-Torte ganz einfach zu Hause nachbacken.

Detailaufnahme der Koala-Torte

Fell einfärben

Damit der Koala auch ein kuscheliges Fell bekommt, färbst du jetzt schon einmal die Kokosraspeln mit etwas lila Lebensmittelfarbe auf Wasserbasis ein. Zieh dir dafür am besten Einweghandschuhe an.

Verteile dazu zuerst 50 g Kokosraspeln auf einem Bogen Backpapier und ziehe dir deine Einweghandschuhe an. Dann gibst du etwas von der Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen Wasser zusammen in deine Handfläche und vermischst beides vorsichtig miteinander. Mit der Pipette kannst du super leicht tropfenweise die Farbe verdünnen.

Lebensmittelfarbe in den Händen verteilen

Nimm nun nach und nach eine Handvoll Raspeln zu der verdünnten Farbe in die Hände. Reibe die Raspeln zwischen den Händen, sodass du die Farbe gleichmäßig verteilst. Du kannst immer wieder etwas neue Farbe auf den Handschuh auftragen und mit etwas Wasser vermischen. Je weniger Wasser du verwendest, desto intensiver wird die Farbe der Raspeln. Das Fell lässt du jetzt bis zur weiteren Verwendung auf dem Bogen Backpapier trocknen.

Kokosraspeln einfärben

Ohren modellieren

Für die großen Ohren des Koalas schnappst du dir nun 100 g weißen Fondant.

Dekor Fondant von Dr.&nbspOetker

Dekor Fondant von Dr. Oetker

Für zauberhafte Dekorationen und liebevolle Modellierungen.
Zum Produkt

Knete anschließend etwas CMC-Pulver ein. So werden die Ohren besonders schnell fest.

CMC unter Fondant mischen

Teile den Fondant dann in zwei gleich große Teile und forme ihn in deinen Händen zu zwei Kugeln.

Fondant in zwei Teile aufteilen und zu Kugeln formen

Die Kugeln drückst du nun auf einem Stück Backpapier mit deinen Händen platt, sodass du zwei runde Taler erhältst, die etwa 0,5 cm dick sind. Wenn sie am Rand dabei etwas ausfransen, ist das nicht schlimm, sie werden später von einer Schicht Buttercreme-Tupfen überdeckt.

Fondant Kugeln zu Talern platt drücken

Damit die Ohren richtig am Körper anliegen, stichst du mit einem runden Ausstecher eine Ellipse ab – benutze dafür nur einen kleinen Teil des Ausstechers. Den überschüssigen Fondants bewahrst du noch auf, du brauchst ihn noch für den Bauch deines Koalas. Die Ohren müssen nun etwas trocknen.

 Elipsen vom Fondant abtrennen

Bring den Körper in Form

Weiter geht's: Bevor du den Körper des Koalas formst, färbst du zunächst deine Buttercreme mit etwas violetter Lebensmittelfarbe ein, so hat sie den richtigen Farbton. Wir haben uns hier für die Wilton Gelfarbe entschieden, da sie sich sehr gut mit der Buttercreme vermischt und besonders farbintensiv ist.

Buttercreme einfärben

Für den Körper deines Koalas setzt du nun den Gugelhupf auf den runden Kuchen aus der Springform. Damit der Körper schön stabil ist, kannst du die Oberfläche des runden Kuchens bei Bedarf vorher etwas begradigen. Jetzt passt du die beiden Kuchen aneinander an, indem du ringsherum mit einem großen scharfen Messer entlang schneidest. Die abgeschnittenen Kuchenreste brauchst du gleich noch.

Gugelhupf auf runden Kuchen setzen und Seiten abschneiden

Die Kuchenreste gibst du nun in die Mitte des Gugelhupfes. Oben kann ruhig etwas von den Bröseln herausschauen, dann bekommt dein Koala einen runden Kopf.

Kuchenbrösel in die Mitte vom Gugelhupf drücken

Im Anschluss stellst du deinen Kuchen auf eine Tortenplatte und streichst ihn vollständig mit Hilfe einer Palette mit einer dünnen Schicht Buttercreme ein. Die Schicht Buttercreme bindet nicht nur die Brösel, sondern dient zugleich als Kleber für die Kokosraspeln. Die übrige Buttercreme brauchst du noch für die Pfoten und das Fell um die Ohren.

Koala-Torte wird mit eingefärbter Buttercreme bestrichen

Jetzt wird es haarig: Sind deine eingefärbten Kokosraspeln trocken, verteilst du sie auf dem gesamten Körper des Koalas. Du kannst die Raspeln dabei ruhig etwas andrücken.

eingefärbte Kokosraspeln an Buttercreme andrücken

Gesicht und Bauch gestalten

Für den weißen Teil des Bauchfelles rollst du nun deinen restlichen weißen Fondant dünn mit dem Nudelholz aus. Achte darauf, dass er eine ovale Form bekommt.

weißen Fondant oval ausrollen

Den Bauch klebst du dann mit etwas Zuckerschrift auf den unteren Teil des Körpers. Aber Achtung: Klebe ihn nicht zu hoch, damit noch genug Platz für das Gesicht deines Koalas bleibt. 

Fondant mit Zuckerschrift unten an die Torte kleben, sodass sich ein weißer Bauch absetzt

Den überschüssigen Fondant kannst du anschließend mit einem kleinen, scharfen Messer abschneiden. Von dem übrigen Fondant benötigst du nur noch zwei linsengroße Stückchen für die Augen, die du fix mit den Fingern zurechtformst. 

überschüssigen Fondant mit scharfem Messer abschneiden

Zeit für das Koala-Gesicht

Nun bekommt der Koala noch ein Gesicht. Male zuerst die große tropfenförmige Nase mit schwarzer Zuckerschrift mittig direkt über dem Bauch. Außerdem bekommt dein Koala noch zwei große Augen. Auch diese malst du mit etwas schwarzer Zuckerschrift kreisrund auf. 

Augen und Nase werden mit schwarzer Zuckerschrift aufgemalt

Befeuchte anschließend deinen Finger mit etwas Wasser und streiche vorsichtig über die aufgemalten Augen und die Nase. So wird die Oberfläche der Zuckerschrift schön eben und glatt.

Die Zuckerschrift wird mit dem nassen Finger glatt gestrichen

Für das verschmitzte Lächeln fehlt jetzt nur noch der Mund, male auch diesen mit der schwarzen Zuckerschrift auf das Koala-Gesicht. Wir haben in schräg nach links unter die Nase gesetzt, so lächelt der Koala ganz frech. 

Mund mit Zuckerschrift aufmalen

Auf die noch feuchte Zuckerschrift der Augen klebst du dann sofort die zur Seite gelegten Glanzpunkte aus weißem Fondant.

Glanzpunkte aus Fondant auf die aufgemalten Augen kleben

Eukalyptus und Pfötchen anbringen

Was machen Koalas nach dem Schlafen am liebsten? Genau, essen! Daher darf auch ein Eukalyptuszweig nicht fehlen. Dafür brichst du ein kleines Stück von einem Grissini ab und klebst es mit schwarzer Zuckerschrift quer auf den Bauch des Koalas. 

kurzes Stück Grissini mit Zuckerschrift auf den Bauch kleben

Der Zweig wird mit einem Pfötchen des Koalas festgehalten. Fülle dazu die übrige Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle und spritze kleine Tuffs im Kreis an das Grissini. 

Buttercreme als Tuffs an Grissini spritzen, sodass der Koala die Stange mit seiner Pfote hält

Das zweite Pfötchen spritzt du genauso auf die andere Seite auf.

Zweite Pfote aus Buttercreme-Tuffs aufspritzen

Jetzt fehlen natürlich noch die Eukalpytus-Blätter. Wir haben dafür allerdings Basilikum verwendet, da du dieses problemlos essen kannst. Klebe zwei kleine Blätter an die Grissini-Stange. Damit sie besser halten, kannst du einen kleinen Tuff Buttercreme unter das Blatt geben.

Basilikum an Grissini kleben

Plüschige Ohren aufspritzen

Auch die Ohren deines Koalas verzierst du für die Plüschoptik noch mit Tuffs aus Buttercreme. Spritze die Tuffs aus Buttercreme U-förmig als Umrandung auf die Oberseite auf. Die Innenseite kannst du aussparen. 

Fondant Taler mit Buttercreme Tuffs verzieren

Anschließend können die Ohren an die Torte gesteckt werden. Stecke dazu jeweils zwei Zahnstocher zur Hälfte in die innere Kante des Ohres, sodass du es seitlich in die Torte stecken kannst. 

Fondant Taler als Ohren an den Körper des Koalas kleben

Bald ist es geschafft. Fülle noch die Lücken des Fells an den Ohren, indem du noch weitere Tuffs Buttercreme um die Ohren und an die Verbindungsstelle zum Kopf spritzt.

Koala Ohren mit weiteren Buttercreme Tuffs verzieren

Mit der übrigen Buttercreme kannst du deinem Koala noch ein paar Tuffs auf dem Kopf aufspritzen. So wirkt er gleich noch plüschiger. 

Weitere Buttercreme Tuffs auf den Kopf setzen, sodass der Koala plüschiger wirkt.

Zum Abschluss bekommt dein Koala noch ein paar kleine Blümchen ins Haar.

Dr. Oetker feine Dekorblüten

Dr. Oetker feine Dekorblüten

Diese hübschen Dekorblüten dürfen auch in deiner Deko-Schublade nicht fehlen.
Jetzt kaufen!

Platziere dafür einfach einige Dekorblüten seitlich am Kopf des Koalas.  

Dekorblüten als Verzierung am Ohr in das Koalafell stecken

Fertig ist deine niedliche Koala-Torte!

fertige Koala-Torte lächelt einen an