
Das Produkt
Du verzierst deine Gebäcke gerne mit filigranen Dekorationen oder verwandelst deine Cupcakes mit Vorliebe in kunterbunte Leckerbissen? Mit den Einwegspritzbeuteln von Dr. Oetker bist du jederzeit startklar für dein nächstes Back-Projekt. Vorteil dabei: Einwegspritzbeutel können ganz unkompliziert auch ohne Adapter und Tüllen genutzt werden und sind damit auch für Gelegenheits-Bäcker die richtige Wahl. Die robuste Kunststofffolie der Dr. Oetker Einwegspritzbeutel macht sie äußerst strapazierfähig, sodass sie auch bei hohem Druck nicht reißt.
Die Vorteile des Einwegspritzbeutels
Du fragst dich, warum wir uns gerade für den Einwegspritzbeutel als Produkt der Woche entschieden haben? Na, dann pass mal auf:
- Einwegspritzbeutel lassen sich problemlos ohne Tülle für jegliche runde Tupfen oder Füllungen nutzen.
- Runde Tupfen findest du langweilig, du hast aber keine Tüllen zuhause? Dann kannst du deinen Beutel auch nach Belieben einschneiden und so beispielsweise Blätter oder Sterne aufspritzen.
- Ob riesig große oder winzig kleine Tuffs - schneide dir die Öffnung deines Spritzbeutels passend zurecht und variiere so beliebig.
- Natürlich lassen sich Einwegspritzbeutel auch wunderbar mit Tüllen und Adaptern verwenden. Wenn du also ein Fan davon bist – nur zu!
- Die Einwegspritzbeutel kannst du auf der praktischen Rolle ganz wunderbar platzsparend lagern.
- Und last but not least: Wenn du deinen Einwegspritzbeutel nicht eingeschnitten hast, kannst du deine Creme auch wunderbar darin lagern. Perfekt, wenn du die Creme am Vortag zubereitest und dann erst frisch aufspritzen möchtest.
Unterschiedliche Verzierungen
Wenn du ganz unterschiedliche Tuffs und Dekorationen auf dein Gebäck zaubern willst, empfehlen wir dir unbedingt Einwegspritzbeutel zu nutzen. Fülle einfach verschiedenfarbige Cremes in mehrere Spritzbeutel mit unterschiedlichen Tüllen und zaubere im Handumdrehen großartige Verzierungen.
Farbenfrohe Cupcake-Toppings
Du willst dich kreativ so richtig austoben? Dann versuch es doch mal mit mehrfarbigen Cupcake-Toppings. Einfach zwei Spritzbeutel mit unterschiedlich farbiger Creme befüllen und in einen dritten Spritzbeutel geben. Schon kommen beim Aufspritzen beide Farben gleichzeitig heraus. Ganz schön hübsch, findest du nicht?
Alternativ kannst du auch einen Spritzer Farbe direkt in deinen Spritzbeutel geben und erst danach die Creme einfüllen. Du wirst sehen, damit verpasst du deinem Cupcake Topping einen hübschen Zahnpasta-Effekt.
Filigrane Verzierungen mit Schokolade oder Zuckerguss
Einweg-Spritzbeutel sind vor allem für besonders filigrane Dekorationen bestens geeignet. Schneide deinen Spritzbeutel an der Spitze nur minimal ab und trage feine Linien auf. Konditoren sagen dazu übrigens "Filieren“. Du möchtest deine Linien etwas breiter auftragen? Kein Problem: Einfach die Spitze des Beutels noch ein wenig breiter aufschneiden. Du bist hier völlig flexibel.
1. Spritzbeutel befüllen
Die einfachste Variante, deinen Spritzbeutel zu befüllen ist, ihn über ein Glas oder einen Rührbecher zu stülpen und den Teig oder die Sahne einfach mit einem Teigscharber hineinzugeben. So geht garantiert nichts daneben.
2. Luftlöcher vermeiden
Wenn du die Sahne oder deine Creme in den Spritzbeutel gefüllt hast, ist es wichtig, dass du keine Luftbläschen im Beutel hast, um deine Dekoration sauber auftragen zu können. Nimm dafür einfach eine Teigkarte oder die Rückseite eines Messers und schiebe die Füllung damit bis ans vordere Ende des Beutels. So streichst du die Luft ganz einfach aus dem Beutel.
3. Spritzbeutel passend abschneiden
Wenn du mit einer Spritztülle arbeitest, ist es wichtig, dass du deinen Beutel passend zurechtschneidest, damit deine Tülle einen festen Halt hat. Unser Tipp für dich: Lege deine Tülle neben die Spitze deines Spritzbeutels und schneide den Spritzbeutel ungefähr auf halber Höhe der Tülle ab. So passt die Tülle wunderbar in den Beutel, hat aber genug Halt, um auch bei starkem Druck nicht rauszurutschen.
Warum wir die Dr. Oetker Einwegspritzbeutel lieben
Wir lieben die Einwegspritzbeutel von Dr. Oetker, weil sie nicht nur super einfach im Handling sind, sondern sich auch gleichermaßen für Back-Profis und Back-Anfänger eignen. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten, gerade für filigrane Dekorationen, überzeugen uns auf ganzer Linie. Hinzu kommt, dass du die Einwegspritzbeutel auf einer praktischen Rolle zu 30 Stück kaufen kannst, und nach deinem einmaligen Kauf zum Preis von 7,99 EUR dann erst einmal sehr gut ausgestattet bist.