
Was du zum Basteln brauchst
- eine Socke (ca. Größe 36)
- einen Stock oder Besenstiel
- etwas Watte
- etwas braune dünne Wolle (für die Mähne)
- etwas braune dicke Wolle (für die Trense)
- etwas Schnur
- etwas braunen Filz
- zwei große helle Knöpfe
- zwei etwas kleinere, dunkle Knöpfe
- etwas doppelseitiges Klebeband
- eine Schere
- einen Tacker
Wir machen uns sattelfest...
... und zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du dein Steckenpferd für Zuhause ganz einfach nachbasteln kannst. Für den perfekten Kindergeburtstags-Ausritt.
1. Socke mit Watte befüllen
Beginne deine Bastelstunde damit, deine (hoffentlich frisch gewaschene ;-)) Socke mit Watte zu befüllen, bis sie richtig schön prall ist.
2. Socke auf den Stock stecken
Stecke nun die befüllte Socke auf deinen Stock oder Besenstiel.
3. Socke befestigen
Befestige deine Socke anschließend mit einer Schnur an deinem Stock. Wenn dir die Form noch nicht so gut gefällt, weil zum Beispiel deine Watte noch unschöne Dellen hat, kannst du sie ganz flexibel zurechtbiegen.
4. Augen basteln
Jetzt geht's mit dem Gesicht deines Steckenpferdes weiter. Als erstes basteln wir die Augen. Klebe dafür den etwas kleineren dunklen Knopf als Pupille mit etwas doppelseitigem Klebeband auf den hellen Knopf.
4. Augen ankleben
Befestige die Augen mit etwas doppelseitigem Klebeband an dem Pferdekopf.
5. Ohren ausschneiden
Das sieht doch schon mal gut aus! Für die Ohren schneidest du jetzt ein Stück Filz in der Form eines kleinen Hauses aus.
6. Ohren in Form bringen
Damit deine Ohren möglichst plastisch aussehen, falte sie am unteren Ende und tackere sie zusammen. So bildet sich eine schöne Ohrmuschel.
7. Ohren befestigen
Klebe die beiden Ohren nun mit etwas doppelseitigem Klebeband am Pferdekopf fest.
8. Nüstern basteln
Als nächstes bastelst du deinem Pferdchen noch Nüstern. Schneide dafür zwei kleine, ovale Kreise aus dem Filz aus.
9. Nüstern ankleben
Befestige die Nüstern auch mit etwas doppelseitigem Klebeband an dem Pferdekopf.
10. Mähne vorbereiten
Auch eine Mähne darf selbstverständlich nicht fehlen. Hierfür schneidest du mehrere, etwa 30 cm lange, Fäden aus Wolle zurecht.
11. Klebeband vorbereiten
Damit deine Mähne auch gut am Pferdekopf hält, befestige einen ca. 7 cm langen Streifen doppelseitiges Klebeband zwischen den beiden Ohren.
12. Mähne ankleben
Lege nun so viele Wollfäden auf deinen vorbereiteten Streifen Klebeband, bis er vollständig bedeckt ist. Schon ist die wallende Mähne fertig.
13. Zaumzeug anlegen
Zum Schluss legst du deinem Pferdchen noch das Zaumzeug an. Hierfür benötigst du die etwas dickere Wolle. Du kannst aber auch deine zuvor verwendete Wolle flechten, damit sie dicker wirkt. Bei der Gestaltung des Zaumzeugs kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – das Prinzip ist aber ganz leicht:
Insgesamt brauchst du fünf Schnüre – als erstes bindest du zwei Schnüre versetzt um das Pferdemaul.
14. Zaumzeug verbinden
Verbinde die beiden Schnüren jetzt mit zwei weiteren Schnüren.
15. Zügel anlegen
Lege deinem Pferdchen mit der letzten Schnur noch die Zügel an. Jetzt schnell den Reithelm aufsetzen und schon kannst du losreiten.
Dein Pferde-Kindergeburtstag
Du bist noch auf der Suche nach weiteren Party-Spielen? Dann schau mal hier vorbei.