
Was du für deine Affen-Torte benötigst
- etwa 100 g Marzipanrohmasse (z.B. Dr. Oetker Lübecker Marzipan Rohmasse) für die Ohren und den Mund
- etwas weiße Zuckerschrift (z.B. Dr. Oetker Zuckerschrift „Weiß“) für die Nase und das Lächeln
- 25 g Zartbitter-Kuvertüre für das Fell
- 2 Zuckeraugen (z.B. Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen 24 Stück)
- 80 g Schokolinsen (z.B. M&M'S®) für die Füllung
- etwas Backkakao
- wahlweise etwas Puderzucker zum Bestäuben des Marzipans
Zusätzlich benötigst du diese Utensilien:
- ein kleines, scharfes Messer
- einen runden Ausstecher mit 5 cm Durchmesser (z.B. Dr. Oetker Ausstecher Ring)
- eine kleine Müslischüssel mit etwa 12 cm Durchmesser
- vier Zahnstocher
- ein Nudelholz
- einen Sparschäler
- eine Palette (z.B. Dr. Oetker Winkelpalette 23 cm)
- einige Geburtstagskerzen bei (z.B. Anniversary House Tortenkerzen „Gold“ 18 cm)
- ein Sieb (z.B. Dr. Oetker Sieb mit Holzgriff Ø 10cm)
Was du vorab vorbereiten kannst
Unter unserer Affen-Torte versteckt sich unser Schoko-Gugelhupf, den wir in einer 22 cm Gugelhupfform gebacken haben und zwei Schokomuffins. Bereite zu Beginn den Teig für den Schoko-Gugelhupf ganz normal nach Rezeptanleitung vor. Schnapp dir dann zwei Muffinförmchen, nimm vom Teig jeweils zwei Esslöffel ab und gib sie in die Muffinförmchen. Den restlichen Teig füllst du in die Gugelhupfform. Gib nun alles zusammen in den Ofen. Achte jedoch darauf, dass du die Muffins bereits nach 20 Minuten Backzeit aus den Ofen holst, während der Gugelhupf insgesamt 55 Minuten backen muss.
Buttercreme vorbereiten
Hinzu kommen noch die Zutaten für die Buttercreme für die Verzierung der Affen-Torte. Wir haben uns für eine deutsche Buttercreme entschieden, weil wir so automatisch durch die Zugabe des Schokoladen-Puddings eine schöne, braune Farbe erhalten und die Creme auch schokoladig schmeckt. Hole dafür rechtzeitig 250 g Butter und 500 g Schoko-Pudding aus dem Kühlschrank heraus. So haben die Zutaten später Zimmertemperatur und lassen sich besser verarbeiten. Mehr zum Thema Buttercreme erfährst du in unserem Artikel Keine Angst vor Buttercreme.
Buttercreme anrühren
Schlage in einer Rührschüssel die vorbereitete Butter hell auf. Rühre dann den Pudding esslöffelweise unter, bis eine geschmeidige Buttercreme entsteht. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch 3 EL Kakao zur Buttercreme hinzufügen, so erhält die Creme eine schöne, braune Farbe. Du kannst den Pudding hierfür natürlich auch selbst kochen. Nutze dafür ein Päckchen Schoko-Puddingpulver und 500 ml Milch.
Lass uns mit dem Dekorieren beginnen
Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du die tierisch süße Affen-Torte ganz einfach zu Hause nachbacken.
Köpfchen muss man haben
Los geht’s mit dem Modellieren des Kopfes. Bereite dafür erst einmal die Ohren des Affen vor. Nimm dazu einen Muffin, halbiere ihn in der Mitte und stecke die Ohren mit Hilfe von jeweils zwei Zahnstochern rechts und links am Gugelhupf fest.
Wenn du möchtest, kannst du nun eine kleine Überraschung einbauen. Dafür setzt du deinen Gugelhupf am besten jetzt schon auf eine Tortenplatte. Befülle anschließend die Gugelhupföffnung mit 80 g Schokolinsen.
Als Nächstes müssen wir das Loch von oben schließen. Dafür benötigst du den anderen Muffin. Setze ihn oben auf die Schokolinsen in das Gugelhupfloch.
Weiter geht’s mit der Buttercreme. Nutze deine vorbereitete Schoko-Buttercreme und streiche den Kuchen rundherum dick mit der Creme ein. Vergiss dabei auch die Ohren nicht. Das geht gut mit einer Palette, ein einfaches Messer tut es aber auch. Stelle den Kuchen anschließend im Kühlschrank kalt.
Gib dem Affen ein Gesicht
Anschließend formst du die Ohren und den Mund des Affen. Dafür benötigst du etwa 100 g Marzipan.
Verknete das Marzipan mit etwa 3 TL Backkakao, damit es eine dunkelbraune Farbe bekommt.
Rolle das Marzipan anschließend 0,5 cm dick mit dem Nudelholz aus. Sollte es an der Arbeitsplatte kleben, kannst du es mit etwas Puderzucker bestäuben.
Für die Ohren stichst du nun mit dem Ausstecher einen runden Kreis, mit etwa 5 cm Durchmesser aus. Halbiere den Kreis im Anschluss mit dem kleinen Messer einmal in der Mitte.
Weiter gehts mit dem breiten Lächeln des Affen. Nimm dafür die Müslischüssel mit etwa 12 cm Durchmesser zur Hand und schneide mit dem Messer zunächst einen Halbkreis in das Marzipan.
Lege deine Schüssel nun erneut auf das Marzipan am unteren Rand des Halbkreises an, sodass du eine Ellipse formst. Schneide dann wieder mit dem kleinen, scharfen Messer am äußeren Rand entlang. Schon hast du den Affen-Mund geformt.
Hole deine Torte aus dem Kühlschrank und setze danach die Ellipse als Mund an den Affen-Kopf. Das Gleiche machst du mit dem Marzipan für die Ohren, den du links und rechts an den Muffins befestigst. Die gerade Schnittkante sollte dabei zum Kopf hinzeigen.
Damit der Affe auch sehen kann, was um ihn herum passiert, bekommt er noch Augen. Wir haben hierfür die Zuckeraugen von Dr. Oetker verwendet.
Nutze zwei Zuckeraugen und setze sie oberhalb des Mundes auf die Buttercreme.
Jetzt fehlen nur noch die Nase und das süße Lächeln.
Male mit der weißen Zuckerschrift zwei Nasenlöcher und einen runden Halbkreis auf die Ellipse.
Jetzt wird’s flauschig
Fast ist es geschafft! Deinem Affen fehlt nur noch ein hübscher Haarschnitt. Verwende hierfür die Zartbitter-Kuvertüre und den Sparschäler. Scharbe nun mit dem Sparschäler direkt über der Torte an der Kuvertüre entlang, so formst du kleine Schoko-Röllchen, die direkt auf deine Torte fallen. Sieht er nicht süß aus?
Sollte deine Affen-Torte ein kleines Geschenk werden oder gerade jemand Geburtstag haben, kannst du die Torte hervorragend mit ein paar Kerzen verzieren. Stecke sie dafür einfach oben am Kopf in deine Torte.
Du hast es geschafft, fertig ist deine tierisch süße Affen-Torte