
How-To: Buttercreme-Torte mit Ombré-Effekt
Du bist am Wochenende auf einem Geburtstag eingeladen und möchtest das Geburtstagskind mal mit einer ganz besonderen Torte überraschen?! Dann empfehlen wir dir eine hübsche Buttercreme-Torte mit Rosendekor im Ombré-Look. Klingt recht kompliziert, oder? Aaaber: Ist es zum Glück gar nicht! Mit unserem How-To Video hast du ganz schnell den Dreh der Buttercreme-Rosen raus. 😉 Und auch der Ombré-Effekt wird so zum Kinderspiel. Wie genau und was du dafür alles brauchst? Das verraten wir dir in diesem Artikel.
1. Die perfekte Buttercreme
Starten wir mit der geeigneten Buttercreme. Diese sollte natürlich fest genug sein um die Rosen aufspritzen zu können. Alle wichtigen Informationen zu Buttercreme haben wir für dich in unserem Artikel "Keine Angst vor Buttercreme" zusammengefasst. Hier findest du Informationen zur perfekten Zubereitung, dem Einfärben und verschiedenen Geschmacksrichtungen. Noch ein kleiner Tipp von uns: Sollte die Buttercreme während des Aufspritzen der Rosen zu flüssig werden, kannst du sie einfach für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen. So wird sie wieder fest und du kannst die Rosen besser aufspritzen.
2. How-To Video: So zauberst du Buttercreme-Rosen für deine Torte
Wenn die passende Buttercreme vorbereitet ist, geht es los mit den Buttercreme-Rosen. Hierfür nimmst du einen Spritzbeutel mit einer geschlossenen Sterntülle. Die Größe kannst du ganz nach Belieben wählen, je nachdem wie groß deine Rosen werden sollen. Anschließend setzt du den Spritzbeutel an die Torte und ziehst eine kleine Runde von Innen nach Außen (wie hier im Video: bspw. entgegen des Uhrzeigersinns). Am besten drückst du die Buttercreme dabei gleichmäßig aus dem Beutel hinaus und stoppst sobald du eine Runde abgeschlossen hast. Schon ist deine erste Rose fertig! Gar nicht mal so schwierig, oder? 😊 Den Vorgang wiederholst du dann für jede weitere Buttercremerose, die du aufspritzen möchtest. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du vorher zum Üben einige Rosen auf einen Teller spritzen. Die Creme kannst du anschließend einfach wieder zurück in den Beutel geben und für die Torte verwenden. 😉
In unserem Beispiel haben wir die Rosen alle in ähnlicher Größe aufgespritzt. Natürlich kannst du auch in den Größen variieren und unterschiedlich große Blüten aufspritzen.
3. Buttercreme einfärben für den Ombré-Effekt
Für den Ombré-Look verteilst du deine Buttercreme gleichmäßig auf verschiedene Schüsseln. Anschließend färbst du die Creme nach und nach mit verschieden viel Farbe ein. Unser Tip: Beginne mit der hellsten Farbe und werde nach und nach dunkler. Wenn dabei eine Creme dunkler wird, als erwartet, kannst du beim nächsten Versuch eine hellere herstellen.
Rosen sind rot … Aber müssen nicht immer nur rot sein. 😉 Natürlich kannst du auch zu anderen Lebensmittelfarbe greifen. Warum nicht mal gelbe oder – ganz ausgefallen – mal blaue Rosen?
4. Das Rezept zur Himbeer-Buttercreme-Torte
Kribbelt es dir auch schon in den Fingern und du kannst es kaum erwarten endlich diese Buttercreme-Rosen und den Ombré-Effekt zu zaubern? Fehlt nur noch das passende Rezept. Und was wären wir nur für eine Webseite, wenn wir nicht auch noch das passende Rezept hierzu hätten. 😉 Viel Freude beim Ausprobieren!