
Was du für deinen Tukan aus Fondant benötigst
- schwarzen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Jet Black") für den Körper und Details
- weißen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "White") für das weiße Federkleid
- etwas gelben Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Yellow") für den Schnabel
- etwas rosa Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Pink") für die Wange
Tipp: Du kannst dir kleine Mengen Fondant natürlich auch selber passend einfärben. Das geht gut mit den Gelfarben von Wilton.
- einen Ausrollstab für Fondant
- einen feinen Pinsel
- ein Messer-Tool für Fondant
- einen Holzspieß
- sowie Stärke, falls dein Fondant zwischendurch zu klebrig wird
- und zuletzt noch ein Schälchen mit Wasser zum Ankleben der einzelnen Elemente
Bereit? Los geht's!
Bloß keine Angst, auch wenn du noch keine Erfahrungen mit Fondant gemacht hast, mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es ganz leicht selbst diesen hübschen Tukan herzustellen.
Körper
Für den Körper deines Tukans nimmst du dir zuerst etwas schwarzen Fondant und formst ihn mit deinen Händen zu einer Kugel, die in etwa die Größe eines Golfballs hat.
Als nächstes drückst du etwa 2 cm deiner Kugel mit deiner Handkante ein. Die Form sollte dich nun optisch an eine Trillerpfeife erinnern.
Damit gleich auch ein Kopf zu erkennen ist, musst du deinen schwarzen Fondant noch ein wenig mehr zurecht formen. Drücke dafür am besten einmal eine kleine Ausbuchtung mit deinen Fingerspitzen in die obere Hälfte des Fondants. Siehst du, nun kann man schon den Körperbau deines Tukans erahnen.
Danach nimmst du dir dein Messer-Tool und formst deinem Tukan ein paar Federn. Schneide dafür 3 Einbuchtungen in den Schwanz des Tukans und forme entweder mit dem Messer-Tool oder mit deinen Fingerspitzen kleine Wölbungen.
Das weiße Federkleid
Für das weiße Federkleid deines Tukans nimmst du dir nun etwas weißen Fondant und rollst ihn mit Hilfe des Ausrollstabs für Fondant etwa 3 mm dünn aus. Wenn dein Fondant hier zu sehr kleben sollte, kannst du ihn einfach mit etwas Stärke bestreuen.
Nimm dir wieder deinen Messer-Tool und schneide mit diesem eine Art Halbkreis aus dem weißen Fondant aus.
Platziere den Halbkreis jetzt so auf dem Körper des Tukans, dass Kopf und Brust mit dem weißen Fondant bedeckt sind. Klebe den Halbkreis dann mit Hilfe einiger Tropfen Wasser und eines feinen Pinsels auf den Körper deines Tukans.
Schnabel
Nebenbei bemerkt: Wusstest du, dass der Tukan seinen Schnabel benutzt, um die Hitze im Dschungel abzuleiten? Nicht? Na dann wieder einmal was dazu gelernt. Jetzt geht es nämlich weiter mit dem Modellieren des typischen Tukan-Schnabels. Nimm dir dafür etwas gelben Fondant und forme ihn zu einem etwa 2,5 cm großen Kegel.
Damit du den Schnabel gleich gut am Körper platzieren kannst, drückst du einmal mit deinem Daumen eine Kuhle in die obere Hälfte deines Tukan-Körpers.
Für die Details am Schnabel rollst du nun noch einmal etwas schwarzen Fondant mit dem Ausrollstab aus.
Leg das schwarze ausgerollte Stückchen Fondant anschließend auf die spitz zulaufende Stelle des Kegels und drücke es einmal quasi rundherum an.
Den überstehenden schwarzen Fondant schneidest du mit deinem Messer-Tool ab.
Befestige den Schnabel dann in der Kuhle, die du vorhin in den Körper des Tukans gedrückt hast.
Gesicht
Nimm dir etwas rosa Fondant und forme daraus ein kleines Kügelchen. Drücke es etwas mit deinen Fingerspitzen platt und platziere es als Wange auf dem Kopf des Tukans.
Schnapp dir erneut etwas schwarzen Fondant und rolle ihn zu einem seeeehr dünnen Strang. Schneide dir von dem Strang dann kleine Stückchen ab, sodass dein Tukan gleich auch schon ein Auge samt Wimpern bekommen kann.
Forme dir dann ein kleines Stückchen zu einem Halbkreis und klebe es mit der offenen Seite nach unten in das Gesicht des Tukans. Die restlichen Stückchen klebst du dann an dem Auge als Klimperwimpern fest. Da für das Anbringen der Wimpern viiiel Fingerspitzengefühl gefragt ist, kannst du dir, wenn du magst, dabei auch einen Holzspieß zur Hilfe nehmen.
Flügel
Dein Tukan benötigt natürlich auch noch einen Flügel. Forme dafür wieder etwas schwarzen Fondant zu einem kleinen Ei. Es sollte etwa 2,5 cm groß sein.
Drücke dein Ei anschließend etwas platt. Schneide mit deinem Messer-Tool als nächstes zwei Rillen ein, sodass du dann mit deinen Fingerspitzen kleine Einbuchtungen daraus formen kannst und dadurch am Ende ein paar Federn zu erkennen sind.
Keine Sorge, du hast es schon fast geschafft! Zuletzt musst du nur noch den Flügel mittig auf den Körper deines Tukans platzieren. Klebe ihn dann mit etwas Wasser und mit Hilfe des feinen Pinsels fest. Fertig! Jetzt ist dein kleiner, hübscher Tukan auch schon bereit für deinen Dschungel aus unglaublich köstlichen Leckereien.
Weitere tolle Modellier-Anleitungen
Dir hat das Modellieren so viel Spaß gemacht und du möchtest nun neben deinem Tukan auch andere Fondant-Figuren gestalten? Wir haben noch viele weitere Modellier-Anleitungen für dich im Angebot! Entdecke sie jetzt in unserem Magazin.