
Was du für deine Tannenbaum-Torte benötigst
- eine weiße Fondant-Decke (z.B. Dr. Oetker Weiße Fondant-Decke) zum Eindecken der Torte
- 200 g grünen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Lincoln Green") für die Tannen
- etwas Puderzucker
Tipp: Du kannst dir kleine Mengen Fondant natürlich auch selber passend einfärben. Das geht gut mit den Gelfarben von Wilton.
Zusätzliche benötigst du diese Utensilien:
- eine Schere (möglichst klein und spitz)
- einen Fondantglätter
- ein Stück grünes Deko-Band
- ein kleines, scharfes Messer
- optional einen Holzspieß
Was du vorab vorbereiten kannst
Unter dieser Verzierung steckt unserer Marmorkuchen, gebacken in einer 18er Springform. Du kannst aber natürlich jedes beliebige Torten- oder Kuchenrezept in dieser Größe wählen. Wir haben uns für den Marmorkuchen entschieden, weil er nicht nur lecker nach Kakao schmeckt, sondern die Optik beim Anschneiden des Kuchens später an Wurzeln im Boden erinnert. Den Puderzucker oben drauf haben wir einfach weggelassen.
Kuchen begradigen
Falls dein Kuchen beim Backen eine Kuppel gebildet hat, schneidest du diese einfach mit einem großen scharfen Messer ab. So erhältst du eine gerade Oberfläche und kannst deinen Kuchen gleich viel besser dekorieren. Die Reste kannst du ganz einfach schon einmal vernaschen oder dir daraus kleine Cake-Pops zubereiten.
Torte aprikotieren
Wenn dein Kuchen vollständig abgekühlt ist, geht es mit dem Aprikotieren weiter. Klingt erstmal kompliziert, bedeutet aber nur, dass du deinen Kuchen mit aufgekochter Aprikosenkonfitüre einstreichst. So haftet die Fondantdecke später besonders gut am Kuchen. Schnapp dir also einen kleinen Topf und gib etwa 3 EL Aprikosenkonfitüre hinein. Koche sie einmal blubbernd auf, so verliert die Konfitüre noch einmal ein wenig Wasser und hält besonders gut an deinem Kuchen. Nimm dir dann einen Pinsel und streiche deinen Kuchen rundherum mit der heißen Konfitüre ein.
Los geht's mit dem Dekorier-Spaß
Mit unserer detaillierten Anleitung kannst du diese zuckersüße Tannenbaum-Torte Schritt-für-Schritt ganz leicht selbst gestalten.
Torte mit Fondant eindecken
Zuerst legst du die weiße Fondant-Decke auf deine Torte und streichst sie mit deinen Händen (wahlweise mit Hilfe eines Fondantglätters) rundherum schön glatt. Die Oberfläche sollte möglichst ebenmäßig sein.
Falls dabei kleine Bläschen entstehen, stichst du vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer dünnen Nähnadel hinein und gehst erneut mit deinen Händen über die Stelle. Danach schneidest du den überschüssigen Fondant an den Seiten mit einem kleinen Messer ab. Schon ist deine kleine Torte eingekleidet.
Bist du auf der Suche nach der passenden Fondant-Decke? Dann schau mal hier:
Tannenbäume formen
Schnapp dir für deine Tannenbäume 200 g grünen Fondant und knete ihn einmal weich. Forme ihn anschließend zu fünf unterschiedlich großen Kegeln, je nachdem wie groß deine Tannenbäume später werden sollen.
In unserem Beispiel haben wir Größen von 5 cm bis 15 cm gewählt.
Blätter modellieren
Weiter geht's mit den Blättern deiner Tannenbäume. Das geht ganz einfach: Schneide nur mit dem oberen Ende deiner Schere kleine Kerben in deine kegelförmigen Tannenbäume.
Wiederhole diese kleinen Schnitte, bis der Kegel ganz und gar nach einem Tannenbaum aussieht. Gehe dabei spiralförmig von oben nach unten vor. Unser Tipp: Damit dir das Einschneiden leichter fällt und du die Zacken mit deinen Fingern nicht wieder eindrückst, kannst du mit einem Holzspieß von unten in den Kegel stechen und ihn damit festhalten.
Tannenbäume befestigen
Um die Tannenbäume auf der Torte zu befestigen, verwenden wir etwas Wasser. Du kannst es ganz einfach mit einem kleinen Pinsel auf der Unterseite des Baums verstreichen und den Baum dann auf die Torte kleben. Solltest du keinen Pinsel haben kannst du auch deine Fingerspitzen anfeuchten und mit ihnen den Fondant befeuchten.
Der letzte Feinschliff
Deine süße Tannenbaum Torte ist fast fertig, es fehlt nur noch der letzte Schliff. Lege zunächst ein hübsches Deko-Band um deinen Kuchen.
Und schnapp dir dann kurz vor dem Servieren etwas Puderzucker und lasse ihn über deinen Tannenwald rieseln. Nimm dazu am besten ein Sieb.
Fertig ist deine weihnachtliche Mini-Torte mit Tannenbäumen, die dich und deine Gäste sicherlich in Weihnachtsstimmung versetzen.