
Zu welchen Anlässen passt eine Candy Bar?
Candy Bars sind vor allem für Hochzeiten super typisch. Abgestimmt auf das Hochzeitsmotto oder die Raumdeko ist eine Candy Bar der perfekte Ort, um den süßen Zahn zu befriedigen und den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
Doch nicht nur auf Hochzeiten sollte eine Candy Bar ihren Platz finden. Sie eignet sich nämlich auch zu vielen weiteren Anlässen, finden wir. Ob auf einem Kindergeburtstag, einer Dinner-Party oder bei einem gemütlichen Mädelsabend – die Candy Bar braucht nicht viel Platz und kann je nach Anlass schicker oder einfacher gestaltet werden.
Süße Rezepte für deine Candy Bar
Am besten füllst du deine Candy Bar mit eher kleinen Gebäcken und Snacks. Schließlich sollen deine Gäste nur ein bisschen naschen und sich nicht satt essen. Wenn’s besonders schnell gehen soll, dann biete in deiner Candy Bar einfach einen bunten Haufen Süßigkeiten an: Marshmallows, Schokolinsen, Bunte Bonbons, Weingummi, Zuckerstangen, Schokolade, Pralinen und und und. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Unser besonderer Tipp: Stell deine Candy Bar doch mal nur aus Retro-Süßigkeiten zusammen: Center Shocks, Candy Necklaces oder Ahoi Brause wecken viele tolle Erinnerungen und sorgen garantiert für lustige Gesprächseinstiege. Du möchtest deine Candy Bar lieber mit Selbstgebackenem füllen? Dann haben wir hier die ultimativen Rezeptideen für dich:
Mini Donuts
Klein, niedlich und unwiderstehlich lecker: Unsere Mini Donuts! Besonders mit einer Donut- Wand wird dein Buffet zum echten Hingucker und deine Donuts sind immer praktisch griffbereit.
Kleine Erdbeer-Schoko-Riegel
Schau dir mal diese kleinen süßen Häppchen an! Diese niedlichen Riegel vereinen Erdbeere und weiße Schokolade in nur einem Bissen.
Saftige Brownies
Super schokoladig und ein wahrer Klassiker, der deine Gäste garantiert überzeugt!
Herzhafte Rezepte für deine Candy Bar
Du spielst eher im Team Herzhaft als im Team Süß? Dann verwandle deine Candy Bar doch stattdessen in eine Salty Bar. Alternativ kannst du natürlich auch nur einzelne herzhafte Elemente unterbringen, um ein wenig Abwechslung zu schaffen. Salzstangen, Cracker oder Würstchen im Schlafrock lassen auch hier Genießer-Herzen höherschlagen. Schau mal, wir haben ein paar leckere Ideen für dich zusammengestellt:
Tipps für den Aufbau deiner Candy Bar
Wenn du all deine Leckereien zusammen hast, geht es jetzt an die Ausgestaltung deiner Candy Bar. Du kannst sie elegant-schick gestalten und viel mit Pastelltönen arbeiten oder auch ein kunterbuntes Buffet zaubern. All das hängt natürlich von der Art des Events und deinem persönlichen Geschmack ab.
Wichtig sind zunächst einmal die richtigen Behälter. Gebäcke, wie zum Beispiel deine Macarons oder Whoopies, kommen auf Etageren besonders gut zur Geltung, aber auch bunte Teller oder Platten sind hübsch und gut geeignet! Schicke Glasbehälter, Vorrats- oder Weck-Gläser sind super für kleinteilige Süßigkeiten – es gibt sogar richtige Bonbongläser, die deiner Candy Bar einen extra schönen Vintage-Touch verleihen. Alternativ dazu können natürlich auch Schalen, Schüsseln und hübsche Teller genutzt werden. Cake-Pops sind besonders gut in Bechern oder Tassen aufgehoben. Alternativ kannst du sie aber auch in Schaumstoff-Würfel stecken – so sind sie immer griffbereit.
Wenn du deine Candy Bar aufbaust, ist es besonders wichtig, unterschiedliche Ebenen zu schaffen, um den Überblick zu behalten. Um für Gleichmäßigkeit zu sorgen, wähle zunächst ein Center Piece aus und platziere dies mittig auf deinem Buffet. Das könnte zum Beispiel eine Donut Wand oder eine Torte sein. Alle weiteren Elemente folgen nun symmetrisch von der Mitte aus.