Zuckersüße Motivtorte
bezahlter Inhalt

Zuckersüße Motivtorte "Igel"

Was du für deine Igel-Torte benötigst

Zusätzlich benötigst du diese Utensilien:

  • eine runde Schale mit etwa 10 cm Durchmesser
  • einen Spritzbeutel (z.B. Dr. Oetker Einweg-Spritzbeutel)
  • eine Sterntülle 11 mm (z.B. Wilton Spritztülle #4B)
  • ein kleines scharfes Messer
  • einen flachen Pinsel
  • einen runden Pinsel
  • einen Fondantglätter
  • ein Nudelholz (optional kannst du auch eine Glasflasche verwenden)
Uebersicht Materialien

Was du vorab vorbereiten kannst

Unter unserem süßen Igel versteckt sich eigentlich unsere Rentier-Torte mit 18 cm Durchmesser. Du kannst aber natürlich auch ein anderes Torten – oder Kuchenrezept wählen. Für die Stacheln eignet sich am besten eine amerikanische Buttercreme oder eine Schokoladenbuttercreme wie wir sie verwenden. Mehr zum Thema Buttercreme erfährst du in unserem Artikel Keine Angst vor Buttercreme.

Bereite die Torte einfach ohne die Dekoration vor. Wenn du deine Torte nach Rezept geschichtet und gestapelt hast, streiche die Torte nur ganz dünn mit der Buttercreme ein. Sie dient als Kleber für die Fondantdecke. Die Creme für die Tuffs kannst du erst einmal beiseitestellen. Damit werden später die Igelstacheln aufgespritzt.

Los geht's mit dem Dekorieren

Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du die süße Motivtorte "Igel" ganz einfach selbst gestalten und an deine Liebsten verschenken.

Gestalte Schritt-fuer-Schritt diese suesse Dekoration

Kuchen mit Fondant eindecken

Zuerst legst du die weiße Fondant-Decke auf deinen Kuchen und streichst sie mit deinen Händen (wahlweise mit Hilfe eines Fondantglätters) rundherum schön glatt. Die Oberfläche sollte möglichst ebenmäßig sein.

Falls dabei kleine Bläschen entstehen sollten, stichst du vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer dünnen Nähnadel hinein und gehst erneut mit deinen Händen über die Stelle.

Falls sich Bläschen bilden, stichst du sie vorsichtig mit einer Nadel ein.

Das überschüssige Fondant an den Seiten kannst du dann mit einem kleinen, scharfen Messer abschneiden. Bewahre es aber für später auf. Aus den Resten kannst du gleich die Füßchen und die Ohren formen.

Torte mit Fondant eindecken

Bist du auf der Suche nach der passenden Fondant-Decke? Dann schau mal hier:

Dr. Oetker Weiße Fondant Decke

Dr. Oetker Weiße Fondant Decke

Mit der fertig ausgerollten Fondantdecke lassen sich Torten super einfach einkleiden.
Jetzt kaufen!

Die Position für Gesicht und Füße bestimmen

Drücke nun eine kleine Schüssel ganz vorsichtig mit der offenen Seite mittig in das untere Drittel der Torte. So markierst du den Bereich für das Gesicht, der nachher frei von den Stacheln bleiben soll.

Einen Kreis markieren

Markiere mit Hilfe der Schüssel ebenfalls einen Kreis am Rand der Torte. Der Kreis sollte genau unterhalb des Gesichts liegen und mittig auf dem Tortenrand platziert werden. Hier kommen später die Füßchen hin.

Einen Kreis markieren

Jetzt wird's stachelig

Los geht's mit der Buttercreme. Schneide dafür die Spitze deines Spritzbeutels ab und platziere deine Sterntülle (mit etwa 11 cm Durchmesser) von innen. Lass das Loch nicht zu groß werden, damit du beim Aufspritzen die Tülle nicht mit herausdrückst. Fülle deine vorbereitete Schokoladenbuttercreme dann in den Beutel und streiche sie mit Hilfe einer Teigkarte oder Messerrücken in den vorderen Teil des Beutels, sodass keine Luft im Beutel eingeschlossen ist. Fülle den Beutel auch nicht zu voll, sondern lieber etwas später nach. Dann kannst du die Creme leichter aufspritzen. Beginne oben auf der Torte und spritze vom äußeren Rand nach innen kleine, spitze Stacheln. Führe die Spritztülle kreisförmig von außen nach innen, spare dabei den markierten Kreis in der Mitte aus. Dann geht's mit dem Rand der Torte genauso kreisförmig weiter. Hier lässt du aber ebenfalls den markierten Bereich weiß.

Braune Buttercreme wird mit der Sterntülle in Form von Stacheln auf die Torte gespritzt

Süße, kleine Trippelfüße

Weiter geht's mit den Füßchen: Rolle dazu den restlichen weißen Fondant mit deinem Nudelholz etwa 0,5 cm dick aus.

Rolle das Fondant dünn aus

Nimm dir nun deine Sterntülle und stich mit der Rückseite vier etwa 2 cm große Fondant-Kreise aus.

Steche Kreise mit der Spritztuelle aus

Unser Tipp: Sollten sich die Kreise nicht so gut aus der Sterntüllen lösen lassen, kannst du das Ende von deinem Pinsel zur Hilfe nehmen. Führe den Stiel durch die Tülle und drücke den Fondant heraus, indem du ihn leicht von unten anstupst.

So bekommst du den Fondant leicht aus dem Ausstecher

Hast du alle vier Füßchen beisammen, kannst du sie mit deinem kleinen Pinsel von der Unterseite mit etwas Wasser befeuchten und dann im Viereck mit etwas Abstand zueinander auf die weiße Fläche am Rand der Torte kleben.

Klebe nun die Fuesse im Viereck auf den Bauch

Lauscher auf

Jetzt sind die Öhrchen an der Reihe. Nimm dir vom restlichen Fondant eine haselnussgroße Portion ab und forme sie zu einer Kugel. Drücke sie anschließend in der Hand etwas platt, sodass ein Kreis entsteht.

Forme mit den Haenden ein Kugel

Dann drückst du deinen Kreis an einer Stelle etwas zusammen. Schon hast du ein niedliches kleines Ohr geformt. Genauso formst du nun auch noch dein zweites Ohr.

Druecke die Ohren nun an einer Stelle zusammen

Nun kannst du deine Ohren auch schon auf der Torte platzieren. Setze sie rechts und links an den oberen Rand des Kreises und drücke sie leicht an die Buttercreme an. So haben sie einen guten Halt.

Positioniere die Ohren rechts und links am oberen Rand des Gesichts

Leben ins Gesicht

Jetzt zauberst du deinem Igel als nächsten Schritt etwas Leben ins Gesicht. Beginne mit der Nase. Hierfür benötigst du dein rosa Knusperherz. Klebe es mit einem Tropfen Wasser mit der Spitze nach oben mittig in das untere Drittel deines Kreises. Darunter sollte noch etwas Platz für den Mund bleiben.

Positioniere das Herz als Nase im Gesicht

Nun malst du noch mit etwas hellbrauner Zuckerschrift den Mund auf und verbindest ihn mit einem kurzen Strich mit der Nase.

Male dem Igel mit Zuckerschrift ein Laecheln ins Gesicht

Weiter geht's mit den Augen. Male mit etwas dunkler Zuckerschrift zwei kleine Punkte zwischen Nase und Ohren.

Male mit Zuckerschrift zwei Punkte als Augen auf

Für den extra Niedlichkeitsfaktor bekommt dein Igel jetzt noch einen Hauch Glitzer und eine frische Röte aufgemalt. Nimm dir etwas rosa Glitzerpulver auf deinen flachen Pinsel und male rechts und links neben die Nase zwei kleine Kreise als Bäckchen. Auch das Innere der Ohren sowie die Füßchen, abgesehen von einem schmalen weißen Rand, kannst du damit anmalen.

Huebsche das Gesicht mit roten Baeckchen auf

Fertig ist dein Meisterwerk und bereit einem deiner Liebsten eine große Freude zu bereiten.