
Was du für deine Panda-Torte benötigst
- 2 EL Lemon Curd fürs Zusammensetzen der Böden
- eine weiße Fondant-Decke (z.B. Dr. Oetker Weiße Fondant-Decke) zum Eindecken der Torte
- etwas weiße Zuckerschrift (z.B. Dr. Oetker Zuckerschrift "Weiß") zum Ankleben der Fondant-Decke und der Gebäckröllchen am Rand der Torte
- 460 g knusprige Gebäckröllchen für die Bambusstäbe
- einen Topf Basilikum als Blätter
Zusätzlich benötigst du diese Utensilien:
- ein paar Panda-Spielfiguren
- ein Stück grünes Deko-Band
- ein Nudelholz
- ein Brettchen
- ein großes, scharfes Messer
- ein kleines, scharfes Messer
- eine Schere (z.B. Dr. Oetker Küchenschere)
- eine kleine Schale mit etwa 15 cm Durchmesser
Was du vorab vorbereiten kannst
Als Basis für unsere Panda-Torte haben wir den runden Zitronenkuchen in einer 18er Springform gebacken. Natürlich kannst du die Basis nach deinem Geschmack anpassen und ein beliebiges Rührkuchen-Rezept verwenden.
Creme anrühren
Für die Füllung schnappst du dir ein Päckchen Galetta Vanille und schlägst es mit 150 g Sahne und 200 ml Milch mit dem Mixer und den Rührstäben in einem Rührbecher zu einer festen Creme auf. Stelle sie danach erst einmal in den Kühlschrank, du benötigst sie erst ein wenig später.
Lass uns mit dem Dekorieren starten
Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du die zuckersüße Panda-Torte ganz einfach zu Hause nachbacken.
Kuchen in Form bringen
Damit aus dem Kuchen eine niedliche Panda-Torte entsteht, schneidest du ihn zunächst einmal waagerecht durch. Keine Sorge, das geht ganz einfach. Schnapp dir ein großes, scharfes Messer und schneide den Kuchen so durch, dass der obere Boden doppelt so dick wie der Untere ist.
Der dünnere Boden ist schon einmal die Kuchenunterlage. Lege ihn bereits jetzt auf eine hübsche Tortenplatte.
Weiter geht’s mit dem oberen Boden. Um einen weiteren Boden zu erhalten, schneidest du diesen im Inneren des Bodens einfach aus. Keine Sorge, es ist wirklich nicht so schwer: Schnapp dir eine kleine Schale mit etwa 15 cm Durchmesser und lege sie auf den Boden, sodass du einen etwa 1 cm breiten Kuchenrand außerhalb der Schale hast. Schneide nun am Rand der Schale mit dem kleinen, scharfen Messer entlang.
Am Ende solltest du so einen Kuchenboden, einen Kuchenrand und einen Kuchentaler vor dir liegen haben.
Danach geht's an das Zusammensetzen: Verstreiche 2 EL Lemon Curd auf den untersten Boden auf der Tortenplatte. Sie dient gleich als Kleber für den Kuchenring.
Lege nun den Kuchenring auf den untersten Boden.
Schnapp dir die vorbereitete Creme und gib diese in den Kuchenring. Verstreiche sie gut mit einem Tortenheber.
Lege nun den Kuchentaler auf die Creme und schon ist das Grundgerüst für deine Panda-Torte fertig.
Torte mit Fondant eindecken
Jetzt geht's mit der Dekoration weiter: Damit die Fondantdecke später gut auf der Torte klebt, verteilst du nun großzügig Zuckerschrift auf ihr.
Verstreiche die Zuckerschrift im Anschluss mit einem einfachen Messer.
Weiter geht’s mit der Fondant-Decke.
Rolle die Fondant-Decke einfach mit einem Nudelholz aus.
Lege die Decke jetzt auf die Torte und drücke sie in den Ecken vorsichtig an.
Den überstehenden Fondant schneidest du danach einfach mit einem kleinen, scharfen Messer ab.
Bambuswald pflanzen
Schon kann es mit dem Bambuswald weitergehen: Lege dir ein Brettchen und das saubere kleine, scharfe Messer bereit. Du brauchst ebenfalls die Gebäckröllchen und die Zuckerschrift. Nimm dir dann ein Gebäckröllchen und verteile einen Klecks Zuckerschrift auf das untere Drittel.
Klebe das Röllchen danach an den äußeren Rand der Torte. Fahre solange fort, bis die ganze Torte einmal umrundet ist. Um verschieden hohe Röllchen zu bekommen, kannst du sie ganz einfach mit dem Messer und dem Brettchen unterschiedlich kürzen.
Dekorieren
Jetzt müssen nur noch die Pandabären-Spielfiguren einziehen: Säubere sie mit etwas Wasser und Spülmittel, trockne sie gut ab und stelle sie dann auf die Oberfläche der Torte.
Für den letzten Schliff kannst du noch ein paar Gebäckröllchen sowie Basilikumblätter dekorativ auf der Torte verteilen.
Damit alles besonders gut hält, schnappst du dir jetzt ein Band deiner Wahl und bindest es um die Gebäckröllchen. Wir haben uns hier für ein rustikales, grünes Band entschieden.
Fertig ist der Bambuswald mit Pandabären! Über diese Panda-Torte freut sich jeder kleine und große Tier-Fan.