
Was du für deine Wal-Torte benötigst
- 500 g hellblauen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Baby Blue") zum Eindecken der Torte
- 100 g dunkelblauen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Atlantic Blue") für die Flossen und die Wasserfontäne
- 65 g weißen Fondant (z.B. Dr. Oetker Dekor Fondant "Weiß") für den Bauch
- 10 g schwarzen Fondant (z.B. Renshaw Fondant Pro "Jet Black") für die Augen und den Mund
- einige blaue Zuckerstreusel (z.B. Dr. Oetker Dekor Kreation "Blauer Mix") für die Wasserfontäne
- etwas rosa Lebensmittelfarbe (z.B. Wilton Gelfarbe "Pink") zum Einfärben des Fondants
Zusätzlich benötigst du diese Utensilien:
- einige Zahnstocher
- einen feinen Pinsel (z.B. Wilton "Decorating Brush" Pinsel-Set 5-teilig)
- eine Schere (z.B. Dr. Oetker Küchenschere)
- einen runden Ausstecher mit etwa 10 mm Durchmesser. Alternativ kannst du hier auch die Rückseite einer Spritztülle verwenden (z.B. Wilton Spritztülle #1M)
- ein kleines, scharfes Messer
- ein Lineal
- ein Nudelholz
- einen Fondantglätter (z.B. Wilton Fondant-Glätter)
Was du vorab vorbereiten kannst
Unter unserer Wal-Torte versteckt sich unsere Ballett-Torte mit einem Durchmesser von 18 cm . Die Dekoration haben wir dafür einfach weggelassen. Du kannst natürlich auch ein anderes beliebiges Torten- oder Kuchenrezept wählen. Bei der Buttercreme haben wir uns für eine klassische amerikanische Buttercreme entschieden, weil sie sich am besten als Untergrund für Fondant eignet. Mehr zum Thema Buttercreme erfährst du in unserem Artikel Keine Angst vor Buttercreme.
Buttercreme anrühren
Schlage in einem Rührbecher 100 g weiche Butter auf und gib dann 200 g gesiebten Puderzucker hinzu. Schlage nun beides zusammen kräftig auf. Zum Schluss gibst du noch 1 EL Milch hinzu. Fertig ist deine Buttercreme. Am besten stellst du sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Kuchen begradigen
Wenn sich beim Backen deines Kuchens eine Kuppel gebildet hat, schneide sie mit einem großen scharfen Messer ab. Mit einer geraden Oberfläche sieht deine Torte noch hübscher aus.
Torte einstreichen
Bevor du deine Torte mit Buttercreme einstreichst, solltest du sie zunächst vollständig auskühlen lassen. Anschließend kannst du sie rundherum mit der Buttercreme einstreichen. Achte darauf, dass du die Buttercreme gleichmäßig verteilst und die Torte sauber einstreichst. Stelle die Torte anschließend für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Lass uns mit dem Dekorieren starten
Mit unserer detaillierten Anleitung kannst du diese Wal-Motivtorte Schritt-für-Schritt ganz leicht selbst gestalten – versprochen!
Torte mit Fondant eindecken
Nimm zuerst den hellblauen Fondant und rolle ihn mit dem Nudelholz rund aus. Damit du deine Torte mit dem Durchmesser von 18 cm problemlos eindecken kannst, muss der Durchmesser des ausgerollten Fondants etwa 40 cm betragen.
Danach legst du die hellblaue Fondant-Decke auf deine Torte und streichst sie mit Hilfe eines Fondantglätters rundherum schön glatt. Die Oberfläche sollte möglichst eben sein. Entstehen kleine Bläschen, stich vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer dünnen Nähnadel hinein und streiche erneut mit dem Fondantglätter über die Stelle.
Den überschüssigen Fondant an den Seiten kannst du ganz leicht mit einem kleinen, scharfen Messer abschneiden.
Flosse her!
Für die seitlichen Flossen nimmst du den dunkelblauen Fondant. Forme zwei Portionen à 15 g mit den Händen zu Kegeln und stecke je einen Zahnstocher von der Unterseite bis zur Mitte hinein.
Danach drückst du die Kegel mit deinem Daumen noch etwas platt.
Jetzt ist die Schwanzflosse des Wals an der Reihe. Dafür formst du 35 g dunkelblauen Fondant zu einem Kegel und steckst einen Zahnstocher von unten bis zur Hälfte hinein.
Setze nun mit einer Schere einen etwa 3 cm langen Schnitt in Spitze des Kegels.
Die Zipfel biegst du leicht nach außen, sodass die typische Form der Schwanzflosse entsteht. Drücke sie dann mit den Fingern leicht platt.
Stecke die Flossen mit den Holzspießen in deine Torte. Die Seitenflossen platzierst du dafür an den Seiten und die Schwanzflosse hinten am Walkörper.
Ein kleines Bäuchlein
Anschließend formst du den Bauch des Wals. Dafür nimmst du etwa 50 g weißen Fondant.
Rolle den Fondant etwa 2 mm dick mit dem Nudelholz aus.
Nimm dann ein Messer und schneide aus dem ausgerollten Fondant ein Oval. Das Oval sollte etwa 10 cm lang und 6 cm breit sein.
Mit einem Lineal drückst du noch leichte Einkerbungen in das Oval. Dabei machst du eine gerade Einkerbung in die Mitte. Rechts und links daneben drückst du dagegen etwas schräger in den Fondant.
Befeuchte die Rückseite vom Fondant mit etwas Wasser und befestige ihn am vorderen Tortenrand. Nimm dafür den Pinsel zur Hilfe.
Gib deinem Wal ein Lächeln
Das Gesicht des Wals besteht aus einem Mund, Augen und rosa Wangen. Für den Mund nimmst du eine haselnussgroße Menge schwarzen Fondant zur Hand und formst daraus eine 6 cm lange Rolle. Achte dabei darauf, dass sie zu den Enden hin etwas schmaler zuläuft. Biege sie etwas, sodass der Wal ein kleines Lächeln im Gesicht hat.
Für die Augen verwendest du ebenfalls schwarzen Fondant. Forme dafür zwei erbsengroße Kugeln und drücke sie zu kleinen Talern.
Befeuchte sowohl die Rolle als auch die Taler mit etwas Wasser und klebe sie vorne, mittig über dem Bauch an deinen Tortenrand.
Nun fehlen noch die Wangen. Nimm dir dafür etwa 15 g weißen Fondant und knete etwas rosa Lebensmittelfarbe ein, sodass er leicht rosa wird. Du brauchst wirklich nur sehr wenig Farbe, taste dich da am besten vorsichtig heran.
Rolle deinen rosa Fondant etwa 2 mm dick aus und stich zwei Kreise mit einem Durchmesser von etwa 2 cm aus. Das geht hervorragend mit der Rückseite einer Tülle. Mit einem passenden Ausstecher funktioniert es aber auch.
Befeuchte auch die Rückseiten der Wangen mit etwas Wasser und klebe sie auf den Wal.
Die Wasserfontäne auf dem Wal
Dein Wal ist schon fast komplett! Doch was wäre ein Wal ohne sein Blasloch und der typischen Fontäne? Nimm dafür erneut 15 g deines dunkelblauen Fondants in die Hand und forme daraus, wie bei den Flossen, einen Kegel.
Stecke den Kegel mit der spitzen Seite auf einen Zahnstocher.
Drücke mit den Fingern noch einmal alles gut an und forme den Kegel für eine große Fontäne oben noch etwas flacher.
Forme noch zwei weitere Kegel auf die gleiche Art und Weise.
Für den ultimativen Fontänen-Look benötigst du nun noch einige blaue Zuckerstreusel.
Befeuchte die Wasserfontänen aus Fondant einfach mit etwas Wasser und streue dann einige blaue Zuckerstreusel darüber.
Stecke die Wasserfontänen anschließend oben mittig in deine Tortenoberfläche.
Tadaa! Fertig ist deine zuckersüße Wal-Torte.