Nusskuchen-Rezepte
Nusskuchen oder Nussmuffins werden schon seit vielen Generationen gebacken. Knackige Nüsse und flüssige Schokolade, die ganz simpel zu einem saftigen Teig verrührt und anschließend gebacken werden, passen schließlich zu jedem Anlass bestens und schmecken einfach immer super lecker. Omas Nusskuchen war schon immer der Beste? Stimmt! Aber mit unseren saftigen Nusskuchen-Rezepten kann deiner zumindest der Zweitbeste werden!
Nusskuchen backen - Wie wird mein Nusskuchen saftig und locker?
Du willst einen Nusskuchen backen, der saftig und locker zugleich ist? Kein Problem. In unseren leckeren Nusskuchen-Rezepten wirst du Schritt-für-Schritt angeleitet, damit du ein tolles Backergebnis erzielst. Damit aber auch wirklich gar nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks noch einmal für dich zusammengefasst:
- Rühre die Eier nacheinander unter. Gib sie nach und nach zum Teig und rühre jedes Ei mindestens eine halbe Minute unter, bevor du das nächste hinzugibst. Das vergrößert das Volumen der Eier und lässt deinen Nusskuchen super saftig werden.
- Damit beim Nusskuchen-Backen der Teig schön aufgeht und der Kuchen locker wird, nutze unbedingt Backpulver. Damit sich das Backpulver gut im Teig verteilt, mische es vorher gründlich mit dem Mehl.
- Rühre den Teig nicht zu lange. Wie bei vielen Rührteigen sollte auch der Nusskuchen-Teig, sobald du das Mehl hinzugegeben hast, nur so lange auf niedrigster Stufe verrührt werden, bis gerade so eine glatte Teigmasse entstanden ist. Sobald du zu viel rührst, wird der Nusskuchen beim Backen trocken und hart.
Wie lange ist Nusskuchen haltbar?
Ein Nusskuchen ohne Sahne und Früchte kann problemlos für 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Bewahre den Kuchen dafür am besten in einem luftdichten Gefäß auf, so bleibt er frisch und saftig.
Willst du deinen Nusskuchen noch länger aufbewahren, kannst du ihn auch einfrieren. Warte dazu bis der Kuchen oder der Kuchenrest vollständig abgekühlt ist. Wickel den Kuchen anschließend möglichst luftdicht in Frischhaltefolie. Damit diese schön fest am Kuchen bleibt, kannst du noch einmal Alufolie darum wickeln. Am besten schreibst du noch auf die Folie, wann du den Nusskuchen gebacken hast, und schon ist er bereit für das Gefrierfach. So kannst du deinen leckeren Nusskuchen für gut 6 Monate im Gefrierfach lagern und nach Bedarf ganz einfach wieder auftauen.
Dazu legst du den verpackten Kuchen auf die Arbeitsplatte und lässt ihn in der Folie auftauen, so bleibt er schön saftig. Die Dauer hängt stark von der Größe der Stücke ab. Für einen ganzen Nusskuchen liegt die Auftauzeit in etwa bei 5 Stunden. Achtung: Hast du den Kuchen einmal aufgetaut, solltest du ihn nicht wieder einfrieren. Unser Tipp: Lieber schnell aufessen und ein neues Nusskuchen-Rezept ausprobieren.