Ameisen-Kuchen
25 Min.
Zubereitung
1 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 15 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 135 gButter
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 2Eier (Größe M)
- 150 gWeizenmehl
- 1 ½ gestr. TLBackpulver
- 150 mlEierlikör z.B. POTT Eierlikör
- 4 ELRum
- 100 gSchokostreusel
- 100 gweiße Kuvertüre
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Schüssel, kleine Schüssel, Rost, Brettchen, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 16
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette die Kastenform mit etwas Butter ein. Dazu kannst du einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier verwenden.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 16
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 16
Gib 125 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 16
Rühre die Butter weiter und lass 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 16
Gib nach und nach eins der 2 Eier (Größe M) zum Teig und verrühre jedes etwa eine halbe Min.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 16
Mische als nächstes 150 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver in einer Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 16
Jetzt gibst du eine Hälfte der Mehlmischung und 150 ml Eierlikör zum Teig und verrührst alles mit den Rührstäben des Mixers auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 16
Nun gibst du die restliche Mehlmischung und 4 EL Rum zum Teig. Verrühre alles mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 16
Von den 100 g Schokostreuseln gibst du 1 EL in eine kleine Schüssel und stellst sie beiseite. Den Rest rührst du kurz unter den Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 16
Fülle den Teig in die Kastenform und streiche ihn mit einem Esslöffel schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 16
Der Kuchen muss nun 1 Std. 10 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 16
Wenn der Kuchen fertig ist, stellst du ihn auf ein Rost und lässt ihn dort zunächst 10 Min. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 16
Löse nun den Rand, indem du mit einem Messer am Backformrand entlang schneidest.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 16
Dann stürzt du den Kuchen auf ein Rost und lässt ihn noch 1 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 16
Zeit für den Guss: Hacke 100 g weiße Kuvertüre auf einem Brettchen in grobe Stücke und schmelze sie anschließend im Wasserbad. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 16
Verteile den Guss mit einem Esslöffel auf dem Kuchen, bestreue ihn mit den beiseite gestellten Schokoladenstreuseln und lass die Schokolade für etwa 30 Min. fest werden.
Bild anzeigen
Bild schließen