bezahlter Inhalt
Aperol®-Spritz-Torte
55 Min.
Zubereitung
45 Min.
Backen
7 Std.
Kühlen & Ruhen
8 Std. 40 Min.
Zutaten
- 3Eier (Größe M)
- 120 gZucker
- 180 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 60 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 100 mlSekt (oder Champagner)
- 2frische Orangen
- 400 mlAperol®
- 250 ggriechischer Joghurt
- 60 gPuderzucker
- 400 gSchlagsahne
- 9 ½ BlattGelatine
- 750 mlWasser
- 6 ELMangokonfitüre
- einigeKumquats
- einigeBrauseperlen z.B. Brauseperlen von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 20 cm, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Küchenreibe, Saftpresse, Sieb (zum Abtropfen), Messbecher, Schneebesen, Rührbecher, kleiner Topf, Tortenplatte, hoher Tortenring, Schöpfkelle
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 42Los geht’s mit den Vorbereitungen für den Tortenboden: Damit er sich später gut aus der Form lösen lässt, spannst du zuerst einen Bogen Backpapier zwischen Boden und Springformrand ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 42Heize danach schon einmal deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Tortenboden bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 42Für den Teig gibst du nun zuerst 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 42Schlage die Eier mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. lang schaumig.
Bild anzeigen Bild schließen - 5 von 42Dann lässt du unter Rühren 120 g Zucker einrieseln. Rühre den Teig danach für 2 Min. weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 42In einer kleinen Schüssel vermischst du anschließend 180 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 42Gib die Mehlmischung zusammen mit 60 ml Speiseöl zum Teig und rühre es kurz auf niedrigster Stufe unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl und das Öl nur kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 42Zuletzt fügst du noch 100 ml Sekt zum Teig hinzu und rührst auch diesen unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 42Schon ist der Teig fertig. Fülle ihn in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Dazu verwendest du am besten einen Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 42Und dann: Ab in den Ofen mit dem Tortenboden. Er muss etwa 45 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 42Nach der Backzeit nimmst du deinen Tortenboden aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und löst sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand. Im Anschluss kannst du den Springformrand auch schon entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 42Nimm den Tortenboden vom Rost, denn dieses benötigst du nun zum Stürzen. Hierfür legst du dein, mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Tortenboden und drehst alles um, sodass dieser am Ende falsch herum auf dem Rost liegt. Entferne den Boden der Springform und lasse ihn so für weitere 3 Std. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 42Wenn der Boden ausgekühlt ist, ziehst du schon einmal das mitgebackene Backpapier vom Tortenboden ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 42Nun schneidest du den Tortenboden mit einem großen, scharfen Messer zweimal waagerecht durch, sodass du am Ende 3 Böden vor dir liegen hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 42Weiter geht's mit der Creme. Dafür benötigst du 2 Orangen. Nimm dir 1 Orange und reibe davon schon einmal die Schale ab. Das geht am besten mit einer Küchenreibe.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 42Presse den Saft der Orangen danach aus. Nimm dir hierbei am besten eine Saftpresse zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 42Gib den Saft anschließend noch durch ein Sieb und fange den gefilterten Saft in einem Messbecher auf. So bekommst du eine schöne glatte Creme, ohne Fruchtfleisch.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 42Fülle den Saft noch mit etwa 250 ml Aperol® auf, sodass du auf insgesamt 400 ml Flüssigkeit kommst. Je nachdem wie groß deine Orangen waren, brauchst du eventuell etwas mehr oder weniger Aperol®.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 42Gib nun 250 g griechischen Joghurt, 60 g Puderzucker und die geriebene Orangenschale in eine Rührschüssel. Verrühre alles gut, sodass sich die Zutaten miteinander verbinden. Nimm dazu am besten einen Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 42Füge nach und nach die Orangensaft-Aperol®-Mischung hinzu und verrühre alles zwischendurch gründlich. So verbinden sich alle Zutaten ohne Klümpchen zu bilden.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 42Stelle die Masse danach kurz beiseite und schlage 400 g Schlagsahne in einem Rührbecher mit den Rührstäben deines Mixers steif. Die Sahne lässt sich besonders gut aufschlagen, wenn du sie erst kurz vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nimmst. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel 5 Tipps für steife Sahne.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 42Weiche dann in einer kleinen Schüssel 8 Blatt Gelatine mit 600 ml Wasser ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 42Die eingeweichte Gelatine drückst du, wenn sie weich ist, gut mit deinen Händen aus, und gibst sie in einen kleinen Topf. Dort löst du sie vorsichtig auf dem Herd auf. Achtung: Die Gelatine darf nicht kochen, sonst bekommt die Creme in der Torte keinen Stand.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 42Gib dann 6 EL der Orangen-Joghurt-Masse zu der aufgelösten Gelatine und verrühre die Zutaten im Topf sehr gut miteinander, sodass sich alles miteinander verbindet. Nimm dazu am besten wieder den Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 42Danach gibst du die Gelatinemasse aus dem kleinen Topf zu der restlichen Orangen-Joghurt-Masse und verrührst alles sorgfältig mit dem Schneebesen, bis du eine glatte Masse erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 42Schnapp dir anschließend die Schlagsahne und hebe sie vorsichtig unter die Orangen-Joghurt-Masse. Nimm dazu am besten wieder den Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 42Und dann geht's ans Schichten deiner Torte. Lege dazu den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte. Herum stellst du einen hohen Tortenring oder aber deinen gesäuberten Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 42Für die Füllung deiner Torte benötigst du insgesamt 6 EL Mangokonfitüre. Verteile jetzt schon einmal 2 EL auf dem Tortenboden, der auf der Tortenplatte liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 42Gib nun 3 Kellen Orangen-Aperol®-Sahne auf die Mangokonfitüre. Nimm dafür eine Schöpfkelle zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 42Es folgt der nächste Boden. Lege ihn vorsichtig auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 42Verteile weitere 2 EL Mangokonfitüre und auch 3 Kellen der Orangen-Aperol®-Sahne auf dem Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 42Lege dann den letzten Boden auf und drücke ihn vorsichtig fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 42Zum Schluss verteilst du noch die restliche Mangokonfitüre und dierestliche Orangen-Aperol®-Sahne auf der Oberseite deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 42Danach gehört die Torte für 3 Std. in den Kühlschrank. So kann die Cremefüllung schön fest werden und du kannst deine Torte später besser dekorieren.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 42Wenn die Torte gut durchgekühlt ist, geht's mit dem Aperol®-Spiegel weiter. Dafür weichst du 1 ½ Blatt Gelatine in 150 ml Wasser in einer kleinen Schüssel ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 42Wenn die eingeweichte Gelatine schön weich ist, drückst du sie einmal gut mit deinen Händen aus und gibst sie zusammen mit 150 ml Aperol® in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 42Erwärme die Aperol®-Gelatine-Mischung ganz vorsichtig auf deinem Herd, bis sich die Gelatine komplett aufgelöst hat. Achtung: Die Mischung darf dabei nur lauwarm sein, sonst wird der Spiegel später nicht fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 42Gieße die Mischung dann vorsichtig auf deine Torte. Lasse sie dabei über die Rückseite eines Löffels laufen, so entstehen keine unschönen Löcher in der Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 42Die Torte wandert jetzt noch einmal für 1 Std. in den Kühlschrank, damit auch der Spiegel schön fest werden kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 42Nach der Kühlzeit holst du deine Torte aus dem Kühlschrank und löst vorsichtig den hohen Tortenring mit einem einfachen Messer von der Creme. Anschließend kannst du den hohen Tortenring entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 42Fast hast du es geschafft. Dekoriere deine Torte noch mit einigen Kumquats. Wir haben sie dafür halbiert. Lege sie zu einem Halbmond auf die Tortenoberfläche. Für das extra Prickeln verteilst du auch noch einige Brauseperlen auf der Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 42Fertig ist deine leckere Aperol®-Spritz-Torte! Du kannst stolz sein, sie sieht super aus!Bild anzeigen Bild schließen