Apfel-Bienenstich
40 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std.
Zutaten
- 25 gButter
- 115 gZucker
- 3 TLMilch
- 50 ggehobelte Mandeln
- 2Eier (Größe M)
- 80 gWeizenmehl
- 1 Msp.Backpulver
- 1 PriseSalz
- 1 Pck.Puddingpulver mit Vanillegeschmack z.B. Original Puddingpulver Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
- 2Äpfel
- 1 Pck.Vanillezucker
- 150 mlApfelsaft
- 200 gSchlagsahne
- 1 Pck.Paradies Creme Vanille z.B. Paradies Creme Vanille Geschmack von Dr. Oetker
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 18 cm, Pfanne, Kochlöffel, Bogen Backpapier, 2 Rührstäbe, Mixer, Rührschüssel, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Brettchen, kleines, scharfes Messer, großer Topf, Rührbecher, Tortenring, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 33
Beginne mit dem Mandelbelag: Gib dafür 25 g Butter, 20 g Zucker und 3 TL Milch in eine Pfanne.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 33
Lasse alles in der Pfanne einmal kurz aufkochen und rühre dabei gut mit einem Kochlöffel um.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 33
Füge jetzt 50 g gehobelte Mandeln hinzu und rühre sie unter. Schalte dann den Herd aus und stelle dir die Pfanne erst einmal beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 33
Weiter geht's: Damit sich dein Tortenboden später auch wieder gut aus der Springform lösen lässt, spannst du einen Bogen Backpapier in die Form ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 33
Heize dann auch schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die richtige Temperatur, wenn der Boden bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 33
Nun geht's mit dem Teig weiter: Schlage dafür 2 Eier (Größe M) mit den Rührstäbendes Mixers in einer Rührschüssel auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 33
Lasse anschließend 65 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 33
Rühre den Teig dann noch weitere 2 Min., sodass er schön luftig und hell wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 33
Mische als nächstes 80 g Weizenmehl mit 1 Messerspitze Backpulver, 1 Prise Salz und ½ Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 33
Hebe die Mehlmischung dann nach und nach mit Hilfe von einem Teigschaber unter die Eimasse.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 33
Fülle den Teig jetzt in deine vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche mit dem Teigschaber schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 33
Streue anschließend den Mandelbelag gleichmäßig auf die Oberfläche. Das geht gut mit einem Esslöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 33
Und dann kommt der Tortenboden auch schon in den Ofen. Er muss etwa 20 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Springform in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 33
Nach der Backzeit nimmst du deinen Tortenboden aus dem Ofen und löst mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 33
Entferne den Springformrand und stürze den Boden auf ein Rost. Lasse ihn dann 1 Std. auf dem Rost auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 33
Ziehe anschließend vorsichtig das mitgebackene Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 33
Schneide den Tortenboden nun mit einem großen, scharfen Messer zweimal waagerecht durch, sodass du am Ende 3 einzelne Böden vor dir liegen hast.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 33
Jetzt kannst du den oberen Boden, also den mit Mandelbelag, schon einmal auf einem Brettchen in 8 gleich große Tortenstücke schneiden. Im gefüllten Zustand ist das Einteilen der Torte nämlich etwas schwieriger.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 33
Weiter geht's mit der Apfelfüllung. Schäle dafür 2 Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Würfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 33
Vermische jetzt in einer kleinen Schüssel ½ Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack, 2 gestrichene EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 33
Gib noch 50 ml Apfelsaft dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 33
Gib die Äpfel in einen großen Topf und koche sie zusammen mit 100 ml Apfelsaft unter Rühren für 3 Min. auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 33
Füge die angerührte Vanillepuddingsoße zu den Apfelstückchen hinzu und koche alles gemeinsam auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 33
Fülle die Apfelmasse anschließend in eine Rührschüssel, so kann sie schneller auskühlen. Lasse sie dort dann etwa 30 Min. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 33
Für die zweite Füllung gibst du jetzt 200 g Schlagsahne und 1 Päckchen Paradies Creme Vanille in einen Rührbecher. Schlage beides zusammen für etwa 1 Min. mit den Rührstäben des Mixers auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 33
Und dann geht's mit dem Stapeln los: Lege dir dafür den untersten Boden auf eine Tortenplatte und platziere einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand herum.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 33
Verteile jetzt die abgekühlte Apfelmasse auf dem unteren Boden und streiche sie ein wenig glatt. Das geht gut mit einem Esslöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 33
Als nächstes legst du den mittleren Boden auf die Apfelschicht.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 33
Darauf verteilst du dann die aufgeschlagene Paradiescreme. Streiche auch diese schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
30 von 33
Zuletzt setzt du noch den obersten Boden mit dem Mandelbelag oben auf die Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
31 von 33
Stelle die Torte jetzt für mindestens 30 Min. in den Kühlschrank, so kann die Creme schön fest werden und deine Torte gewinnt an Stabilität.
Bild anzeigen
Bild schließen
32 von 33
Kurz vor dem Servieren holst du deine Torte aus dem Kühlschrank und löst den Tortenring mit einem einfachen Messer von deiner Torte. Schneide dafür einfach einmal mit dem Messer am Tortenrand entlang. Danach kannst du den Tortenring auch schon entfernen.
Bild anzeigen
Bild schließen
33 von 33
Bestäube deinen Apfel-Bienenstich nun noch mit etwas Puderzucker. Für ein besonders hübsches Ergebnis, nimmst du dir am besten ein Sieb zur Hilfe. Und dann ist dein süßer Tortentraum auch schon bereit für deine Kaffeetafel, lass ihn dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen