bezahlter Inhalt
Apfel-Mohn-Kuchen
45 Min.
Zubereitung
45 Min.
Backen
2 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 10 Min.
Zutaten
- 150 mlMilch
- 460 gButter
- 575 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 205 gZucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- 1 kgÄpfel
- 3 ELZitronensaft
- 2 gestr. TLZimt
- 2Eier (Größe M)
- 500 gbackfertige Mohnfüllung z.B. Mohn-Back von Dr. Oetker
- 100 ggehackte Haselnüsse
- 150 gPuderzucker
- 3 ELWasser
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, 3 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Küchenreibe, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Schüssel, 2 Rührstäbe, Nudelholz, Tortenheber, Rost, kleine Schüssel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 26Bevor es mit dem Hefeteig los geht, erwärme in einem kleinen Topf150 ml Milch und lass darin 100 g Butter schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 26Gib in eine Rührschüssel375 g Weizenmehl und vermische es mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 26Füge 75 g Zucker, 1 Päckchen geriebene Zitronenschale und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 26Jetzt fehlt noch die Milch-Butter-Mischung. Knete alles 5 Min. mit den Knethaken des Mixers zu einem Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 26Decke den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn mind. 40 Min. aufgehen. Währenddessen kannst du schon die Füllung vorbereiten.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 26Schäle und entkerne 1 kg Äpfel.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 26Gib in eine Rührschüssel 3 EL Zitronensaft und reibe die Äpfel anschließend auf der Küchenreibe in Raspeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 26Gib die Raspeln in die Schüssel mit dem Zitronensaft und vermische alles gut. So werden die Äpfel bis zur Weiterverarbeitung nicht braun.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 26Zu den Äpfeln kommen noch 2 gehäufte EL Zucker und 1 gestrichener TL Zimt. Vermische alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 26Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er heiß, wenn dein Kuchen bereit für den Ofen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 26Du kannst auch schon mal das Backblech mit etwas Butter fetten. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 26Kurz bevor der Hefeteig fertig ist, kannst du in einer weiteren Schüssel200 g Butter mit den Rührstäben des Mixers schaumig rühren.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 26Rühre die Butter weiter und gib nach und nach eins von 2 Eiern (Größe M) zum Teig und rühre jedes eine halbe Minute unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 26Gib jetzt zu dem Butter-Ei-Gemisch 500 g backfertige Mohnfüllung und 100 g gehackte Haselnüsse. Verrühre alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 26Wenn der Teig aufgegangen ist, knete ihn erneut kurz durch und rolle ihn mit einem Nudelholz direkt auf dem Backblech aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 26Verteile dann die Apfel-Zimt-Mischung auf dem Boden. Das geht am besten mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 26Verstreiche zuletzt die Mohnmasse auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 26Stell den Kuchen erneut zur Seite. Bereite in der Zwischenzeit schon einmal die Streusel vor. Gib dazu 200 g Weizenmehl und 100 g Zucker in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 26Es fehlen noch 1 gestrichener TL Zimt und 150 g Butter (weich).Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 26Verarbeite die Zutaten mit den Knethakendes Mixers zu Streuseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 26Verteile die Streusel jetzt auf dem Teig. Nimm dazu einfach die Hände und verteile sie gleichmäßig.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 26Jetzt kann der Kuchen in den Ofen. Er muss für 45 Min. backen. Am besten wird er im unteren Drittel des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 26Wenn der Kuchen fertig ist, lasse ihn auf einem Rost2 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 26Jetzt kommt nur noch der Guss auf den Kuchen. Verrühre dazu 150 g Puderzucker mit 3 EL Wasser in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 26Besprenkel den Kuchen mit dem Guss. Das geht gut mit einem Esslöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 26Jetzt ist der Kuchen bereit zum Vernaschen. Schneide ihn in Stücke und serviere ihn direkt.Bild anzeigen Bild schließen