bezahlter Inhalt
Apfel-Rosen-Tarte
50 Min.
Zubereitung
1 Std. 45 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 35 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 150 mlMilch
- 185 gButter
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 75 gZucker
- 2Eier (Größe M)
- 2 TLBourbon-Vanille-Extrakt z.B. Flüssiger Bourbon Vanille Extrakt, gezuckert von Dr. Oetker
- 900 gÄpfel
- 75 gAprikosenkonfitüre
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Apfelentkerner, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 28Zu Beginn erwärmst du 150 ml Milch und 125 g Butter in einem Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 28Gib 500 g Weizenmehl und 1 Päckchen Trockenbackhefe in eine Rührschüssel und vermische alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 28Füge 75 g Zucker und 2 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 28Gib zuletzt noch die Milch-Butter-Mischung dazu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. zu einem Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 28Dann deckst du den Teig mit einem Küchenhandtuch ab und lässt ihn 45 Min. aufgehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 28Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er bereits heiß ist, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 28Lege dir jetzt auch schon mal eine Springform bereit. Fette den Boden mit etwas Butter. Das geht gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 28Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreue ihn in der Schüssel mit etwas Weizenmehl und knete ihn noch einmal mit den Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 28Teile den Teig nun in 2 Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 28Rolle die erste Teighälfte zu einem Rechteck mit den Maßen 35 x 30 cm aus. Das ist etwas kleiner als ein Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 28Rolle jetzt auch die zweite Teighälfte auf diese Größe aus. Du kannst den Teig auf einem Streifen Backpapier vorbereiten. So kannst du ihn besser woanders hinstellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 28Weiter gehts mit der Füllung: Lasse in einem kleinen Topf 50 g Butter schmelzen und gib anschließend 2 TL Bourbon-Vanille-Extrakt hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 28Bestreiche deine beiden Teige mit der Butter-Vanille-Mischung. Am besten geht das mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 28Schneide die Teigplatten jetzt in 5 gleichbreite Streifen (ca. 30 x 6 cm). Das geht gut mit einem scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 28Jetzt brauchst du 900 g Äpfel. Wasche sie und entferne das Apfelgehäuse mit einem Apfelentkerner.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 28Schneide die Äpfel jetzt mit einem scharfen Messer in sehr dünne Apfelringe. Du kannst dafür am besten einen Gemüsehobel verwenden.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 28Lege die Äpfel jetzt so auf die Teigstreifen, dass die Äpfel ca. 1 cm oben über den Teig herausragen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 28Für die große Rose in der Mitte kannst du jetzt den ersten Teigstreifen von der kurzen Seite her aufrollen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 28Rolle deine Apfelrose mit dem nächsten Teigstreifen zu einer großen weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 28Stelle deine Apfelrose jetzt in die Mitte deiner Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 28Für eine kleine Apfelrose verarbeitest du als nächstes nur einen Teigstreifen. Rolle ihn einfach samt Äpfeln auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 28Stelle die kleine Apfelrose ebenfalls in die Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 28Bereite so auch die übrigen kleinen Apfelrosen zu und stelle sie in die Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 28Wenn deine Springform voll ist, kommt der Kuchen jetzt für 1 Std. in den Ofen. Am besten wird er im unteren Drittel des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 28Lege jetzt noch ein Stück Backpapier auf den Kuchen, so wird er später nicht zu braun.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 28Stelle den Kuchen nach dem Backen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 28Schnapp dir 75 g Aprikosenkonfitüre und bestreiche den Kuchen direkt damit. Das geht am besten mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 28Lasse den Kuchen jetzt in der Form erkalten. Guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen