Apfel-Schmandkuchen
35 Min.
Zubereitung
3 Std. 15 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 35 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 370 gWeizenmehl
- 2 Msp.Backpulver
- 300 gZucker
- 4 Pck.Vanillezucker
- 225 gButter
- 3 ELWasser
- 800 gSchmand
- 600 gÄpfel
- ½ gestr. TLZimt
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, Schneebesen, Sparschäler, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Rost, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 20
Bevor es mit dem Teig losgeht, fettest du den Boden deiner Form mit etwas Butter ein, so lässt sich der Kuchen nachher wieder gut aus der Springform lösen. Nimm dir dafür einfach einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 20
Heize den Backofen jetzt schon einmal auf etwa 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, dann hat er die passende Temperatur, wenn du mit den Teigvorbereitungen fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 20
Für den Teig gibst du 220 g Weizenmehl und 2 Messerspitzen Backpulver in eine Rührschüssel und vermengst alles ordentlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 20
Gib noch 105 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 105 g Butter (weich) und 3 EL Wasser in die Schüssel. Mit den Knethaken des Mixers verknetest du alles.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 20
Als nächstes formst du den Teig mit den Händen zu einer festen Kugel. Teile die Teigkugel dann noch zusätzlich in 2 gleich große Portionen auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 20
Nimm dir jetzt eine Portion des Teiges und rolle sie mit einem Nudelholz auf dem Boden der Springform aus. Befestige anschließend den Springformrand am Boden.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 20
Damit der Boden beim Backen keine Luftblasen schlägt, stichst du ihn jetzt mit einer Gabel einige Male ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 20
Forme dann aus der anderen Teigportion 4 Rollen von etwa 20 cm Länge und leg sie an den Rand der Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 20
Drücke die Teigrollen als nächstes mit deinen Fingern am Rand der Springform fest. Der Teigrand sollte dann etwa 3 cm hoch sein.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 20
Nun geht es mit der Füllung weiter. Gib 800 g Schmand zusammen mit 125 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in eine Rührschüssel und verrühre alles. Das geht am besten mit einem Schneebesen.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 20
Verteile die Creme anschließend gleichmäßig auf dem Kuchenboden und streiche sie mit einem Löffel etwas glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 20
Für die Apfelschicht benötigst du 600 g Äpfel. Schäle sie mit einem Sparschäler und schneide sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Würfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 20
Die Würfel gibst du in eine Rührschüssel und vermengst sie mit ½ gestrichenen TL Zimt.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 20
Jetzt kannst du die Apfelwürfel auch schon gleichmäßig auf der Creme verteilen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 20
Weiter geht's: Für die Streusel gibst du 150 g Weizenmehl, 70 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 120 g Butter in eine Rührschüssel. Vermenge alles mit den Knethakendes Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 20
Verteile die Streusel nun mit den Händen auf dem Kuchen – und ab damit in den Ofen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 20
Nun wird der Kuchen für etwa 45 Min. gebacken. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 20
Nach der Backzeit lässt du deinen Kuchen am besten noch 15 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen. So verhinderst du, dass dein Kuchen in sich zusammenfällt.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 20
Nimm den Kuchen dann aus dem Ofen und lass ihn auf einem Rost etwa 3 Std. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 20
Zum Schluss entfernst du noch den Springformrand und bestäubst deinen Kuchen mit etwas Puderzucker. Nimm dir dabei am besten ein Sieb zur Hilfe. Und schon ist dein Apfel-Schmandkuchen fertig! Lass ihn dir schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen