bezahlter Inhalt
Apfeltaschen
30 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
20 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 200 gMagerquark
- 75 mlMilch
- 2Eier (Größe M)
- 75 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 200 gZucker
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 415 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 400 gÄpfel
- 2 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 100 gPuderzucker
- 2 ELWasser
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, Rührschüssel, kleine Schüssel, Schüssel, 2 Knethaken, Mixer, Sparschäler, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Nudelholz, Pinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 22
Los geht's: Bevor du mit deinem Teig beginnst, legst du dir zuerst ein Backblech mit einem Bogen Backpapier zurecht. So lassen sich deine Apfeltaschen später wieder besser vom Blech lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 22
Für deinen Teig gibst du jetzt 200 g Magerquark, 60 ml Milch und 1 Ei (Größe M) in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 22
Trenne zusätzlich 1 Ei (Größe M) und gib das Eiweiß mit in die Rührschüssel. Das Eigelb stellst du für später in einer kleinen Schüssel beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 22
Füge danach auch noch 75 ml Speiseöl, 150 g Zucker und 1 TL Zitronenextrakt zu den anderen Zutaten in der Rührschüssel hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 22
In einer Schüssel verrührst du anschließend 400 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 22
Gib die Mehlmischung nun in die Rührschüssel und knete alles mit den Knethaken des Mixers zu einem einheitlichen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 22
Heize deinen Backofen jetzt schon einmal auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Teigvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 22
Weiter geht's mit der Füllung. Schäle dir dafür 400 g Äpfel mit einem Sparschäler und schneide sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 22
Gib die Äpfel anschließend in eine Schüssel und vermenge sie mit 50 g Zucker und 2 TL Vanillepaste. Stelle dir die Apfel-Mischung dann erst einmal kurz beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 22
Streue jetzt etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche, leg deinen Teig darauf und knete ihn noch einmal kurz mit deinen Händen durch. Durch das Mehl sollte dein Teig nicht so sehr an deiner Arbeitsfläche kleben.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 22
Forme dir deinen Teig dann zu einer Rolle und teile ihn mit einem kleinen, scharfen Messer in 10 gleich große Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 22
Jedes Teigstück rollst du nun mit einem Nudelholz zu etwa 15 cm großen Fladen aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 22
Nimm dir nun deine Apfel-Mischung und verteile sie gleichmäßig auf den Fladen. Lass dabei immer etwas Platz zum Rand, dann läuft dir deine Füllung beim Backen später nicht heraus.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 22
Verrühre jetzt das beiseite gestellte Eigelb mit 1 EL Milch und bestreiche damit gleichmäßig die Kanten deiner Teigfladen. Nimm dir dafür einen Pinsel zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 22
Nun musst du nur noch die eine Seite des Fladens über die andere klappen und die Ränder mit deinen Fingern zusammendrücken.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 22
Leg die Apfeltaschen dann auf das vorbereitete Backblech und schneide die obere Teigschicht mit einem kleinen, scharfen Messer etwas ein. Falls nicht alle Apfeltaschen auf das Blech passen, kannst du die Restlichen einfach auf einen weiteren Bogen Backpapier legen und später backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 22
Nimm dir den Pinsel und streiche die Oberfläche der Apfeltaschen nun noch mit der Eigelb-Milch-Mischung ein, so bekommen deine Apfeltaschen nach dem Backen eine hübsche Farbe.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 22
Und dann kommen die Apfeltaschen auch schon in den Ofen. Dort müssen sie für etwa 20 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 22
Nach der Backzeit holst du die Apfeltaschen aus dem Ofen und ziehst sie zusammen mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost. Lass sie dort für 10 Min. erkalten. Falls du noch weitere Apfeltaschen hast, die gebacken werden müssen, kannst du nun auch diese in den Ofen schieben.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 22
Rühre nun noch einen Guss aus 100 g Puderzucker und 2 EL Wasser in einer kleinen Schüssel an.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 22
Bepinsle die Apfeltaschen anschließend etwas mit dem Guss. Das geht am besten mit dem Pinsel, du kannst aber auch einen Esslöffel nehmen.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 22
Lass den Guss noch etwa 10 Min. fest werden. Und dann sind deine leckeren Apfeltaschen fertig, lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen