bezahlter Inhalt
Apple-Monkey-Bread
45 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
1 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 45 Min.
Zutaten
- 250 mlSchlagsahne
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 120 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 40 gButter
- 700 gÄpfel
- 1 geh. TLZimt
- 50 ggehackte Mandeln
- 1 Pck.Dessert-Soße Vanille-Geschmack z.B. Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen von Dr. Oetker
- 400 mlMilch
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
Utensilien
Springform ø 26 cm, kleiner Topf, 2 Rührschüsseln, 2 kleine Schüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Sparschäler, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Teigkarte, Rost, Tortenplatte, Palette, Schneebesen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 32Los geht's mit den Vorbereitungen für dein leckeres Apfel-Monkey-Bread: Erwärme dafür zu Beginn 250 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 32Dann vermischst du 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 32Gib 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 32Jetzt kommen noch 2 Eier (Größe M) dazu. Trenne dann zusätzlich 1 Ei (Größe M). Gib das Eiweiß in die Rührschüssel und bewahre das Eigelb in einer kleinen Schüssel für später auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 32Gib zuletzt noch die Schlagsahne in die Rührschüssel und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers etwa 5 Min. lang zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 32Anschließend deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und stellst ihn an einen warmen Ort. Lass den Teig dort etwa 45 Min. gehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 32Damit sich dein Boden nach dem Backen gut aus der Springform löst, spannst du jetzt schon einmal einen Bogen Backpapier in die Form ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 32Streiche danach von unten eine kleine Schüssel mit etwas Butter ein. Achte dabei darauf, dass die kleine Schüssel für den Backofen geeignet ist. Stelle sie anschließend beiseite, du benötigst sie erst ein wenig später.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 32Weiter geht's mit der Füllung: Dafür benötigst du 700 g Äpfel. Schäle sie mit einem Sparschäler und schneide sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Würfel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 32Zerlasse nun in einem kleinen Topf 30 g Butter.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 32Sobald die Butter geschmolzen ist, nimmst du sie vom Herd, gibst 1 gehäuften TL Zimt dazu und verrührst alles sorgfältig miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 32Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreust du ihn sowie deine Arbeitsfläche mit etwas Weizenmehl. Durch das Mehl sollte dein Teig beim Kneten nicht so leicht an deiner Arbeitsfläche kleben bleiben. Knete deinen Teig noch einmal gut mit den Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 32Als nächstes teilst du den Teig mit einer Teigkarte in 4 gleich große Portionen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 32Forme dann mit deinen Händen aus jeder Teig-Portion eine Rolle von etwa 30 cm.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 32Jede Rolle schneidest du dann noch einmal in 16 gleich große Stückchen. Wenn du magst, kannst du dir hierbei auch wieder deine Teigkarte zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 32Drücke in jedes Teigstück einen deiner vorbereiteten Apfel-Würfel, rolle das Teigstück rund und lege es erst einmal auf deine Arbeitsfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 32Danach schneidest du die übrigen Apfel-Würfel auf dem Brettchen noch etwas kleiner.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 32Nun gibst du die klein geschnittenen Apfel-Würfel, dasEigelb und die aufgelösteButter-Zimt-Mischung in eine Rührschüssel. Füge auch deine Teigstücke hinzu. Anschließend wälzt du die Teigstücke in der Mischung.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 32Als nächstes legst du den Boden der Springform mit den vorbereiteten Teigstückchen aus. Lass dabei ruhig etwas Platz, da die Teigstücke beim Backen noch etwas an Größe gewinnen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 32Jetzt kommt die gefettetekleine Schüssel zum Einsatz: Stell sie mittig auf die Teigstückchen in deiner Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 32Verteile die übrigen Teigstücke um die kleine Schüssel herum.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 32Streue nun noch 50 g gehackte Mandeln auf deine Teigstückchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 32Lass dein Monkey-Bread jetzt noch 30 Min. ruhen, bis es sich sichtbar vergrößert hat.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 32Heize kurz vor Ende der Ruhezeit auch schon einmal deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Monkey-Bread bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 32Ab in den Ofen mit dem Monkey-Bread. Es muss etwa 30 Min. backen. Am besten wird es, wenn du deine Springform in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 32Nach der Backzeit stellst du das Monkey Bread auf ein Rost und lässt es dort 15 Min. auskühlen. Die kleine Schüssel kannst du nun auch aus der Mitte entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 32Anschließend löst du das Monkey Bread aus der Form und setzt es vorsichtig auf eine Tortenplatte. Nimm dir dafür am besten eine Palette zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 32Jetzt geht's mit deiner Vanillesoße weiter: Verrühre dafür 1 Päckchen Dessert-Soße Vanille-Geschmack, 40 g Zucker und 6 EL von 400 ml Milch mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 32Koche die übrigeMilch in einem kleinen Topf auf und rühre das angerührte Pulver mit Hilfe von einem Schneebesen hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 32Koche die Vanillesoße unter Rühren einmal auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 32Danach kannst du die Vanillesoße vom Herd nehmen und sie in die Mitte deines Monkey Breads gießen.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 32Fertig! Jetzt kannst du dir immer ein paar Teigstückchen abzupfen und in die Vanillesoße tauchen. Lass dir dein Apfel-Monkey-Bread schmecken.Bild anzeigen Bild schließen