Apple Pie
55 Min.
Zubereitung
50 Min.
Backen
3 Std.
Ruhen
4 Std. 45 Min.
Zutaten
- 210 gButter
- 355 gWeizenmehl
- 200 gZucker
- 1 PriseSalz
- 1Ei (Größe M)
- 1 kgÄpfel
- 1 Pck.Dessert-Soße Vanille-Geschmack z.B. Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen von Dr. Oetker
- 2 ELRum
- 1 ELMilch
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
Utensilien
Pie-Form Ø 28 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Frischhaltefolie, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Schüssel, Nudelholz, kleine Schale, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Heize den Backofen jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du den Pie zum Backen hinein gibst.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette die Form mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Jetzt gibst du 340 g Weizenmehl in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Füge noch 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M) und 200 g Butter(weich) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Mit den Knethakendes Mixers verrührst du die Zutaten dann zu einem Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Forme den Teig zu einer Kugel und wickel ihn in ein Stück Frischhaltefolie. Lege ihn dann bis zum Ausrollen in den Kühlschrank.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
Während der Teig kühlt, schälst und entkernst du 1 kg Äpfel. Schneide sie dann noch mit einem kleinen, scharfen Messer, auf einem Brettchen in feine Scheiben.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Gib die Apfelscheiben in eine Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
Gib nun noch 100 g Zucker, 1 Päckchen Dessert-Soße Vanille-Geschmack und 2 EL Rum dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Vermische alles gut miteinander. Dazu kannst du am besten einen Esslöffel verwenden.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Weiter geht's mit dem Teig: Hol ihn aus dem Kühlschrank und forme ihn zu einer Rolle. Teile diese in drei Teile.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Gib zum Ausrollen etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche und auf den Teig. So klebt er nicht an dem Nudelholz.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Verknete 2 Teile des Teiges und rolle ihn mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis aus. Der Teigkreis sollte etwas größer als deine Form sein.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Rolle den Teig vorsichtig auf das Nudelholz auf und rolle ihn über der Form wieder ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Drücke den Teig in der Form etwas an und schneide den überstehenden Teig mit einem Messer ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Verteile die Apfelscheiben gleichmäßig in der Form.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Rolle nun den übrigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so lang aus, bis er in etwa 30cm lang ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
Schneide den Teig in 5 Streifen. Sie sollten 1 und 2 cm breit sein.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Lege die Teigstreifen längs und quer auf die Äpfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Verknete die Teigreste und teile den Teig in 4 Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Rolle 3 Stücke jeweils zu einer etwa 30 cm langen Rolle.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Flechte die 3 Rollen zu einem Zopf.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Den Zopf legst du dann ebenfalls auf die Äpfel.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Das letzte Teigstück rollst du zu einer etwa 80 cm langen Rolle und legst sie am Rand der Form entlang.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Drücke die Teigrolle vorsichtig mit deinen Fingerspitzen fest, so dass ein Muster entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Gib 1 EL Milch in eine kleine Schale. Mit einem Backpinsel streichst du die Milch dann auf die Verzierungen.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Nun kommt der Kuchen für etwa 50 Min. in den Ofen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens backst.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Nimm den Kuchen nun aus dem Ofen und lass ihn auf einem Rost3 Std.erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Serviere den Kuchen am besten direkt aus der Form und lass ihn dir schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen