bezahlter Inhalt
Aprikosen-Sahne-Torte
40 Min.
Zubereitung
3 Std. 45 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 50 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 170 gWeizenmehl
- 4 gestr. TLBackpulver
- 350 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 170 gButter
- 4Eier (Größe M)
- 480 gAprikosen aus der Dose
- 2 Pck.gemahlene Gelatine z.B. Gelatine gemahlen weiß von Dr. Oetker
- 150 mlWasser
- 1000 gSpeisequark
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 15 mlZitronensaft
- 500 gSchlagsahne
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
2 Bögen Backpapier, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, Rost, Brotmesser, Brettchen, kleines, scharfes Messer, kleine Schüssel, Schneebesen, kleiner Topf, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 24
Damit sich der Kuchen gut aus der Form lösen lässt, spanne einen Bogen Backpapier mit dem Rand der Springform ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 24
Heize den Ofen jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er heiß ist, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 24
Gib nun 170 g Weizenmehl und 4 gestrichene TL Backpulver in eine Rührschüssel und vermische beides gut.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 24
Jetzt kommen noch 170 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 24
Füge dann noch 170 g Butter(weich) und 4 Eier (Größe M) hinzu. Verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers2 Min. auf höchster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 24
Schon ist der Teig fertig und du kannst ihn in die Springform füllen. Streich ihn schön glatt, am besten mit einem Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 24
Der Kuchen muss nun für 25 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 24
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen. Löse vorsichtig mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand. Dann entfernst du den Rand.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 24
Stürze den Kuchen nun auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost. Lass ihn dort 45 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 24
Anschließend ziehst du den Bogen Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 24
Schneide nun mit einem Brotmesser den Kuchen einmal waagerecht durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 24
Auf einem Brettchen schneidest du mit einem kleinen, scharfen Messer die 480 g Aprikosen in kleine Stücke. Leg sie für später beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 24
Weiter geht's mit der Creme: Weiche hierzu 2 Päckchen gemahlene Gelatine mit 150 ml Wasser in einer kleinen Schüssel ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 24
Während die Gelatine einweicht, verrühre in einer Rührschüssel180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1000 g Speisequark und 1 Päckchen geriebene Zitronenschale mit einem Schneebesen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 24
Gib die gequollene Gelatinemasse in einen kleinen Topf und erwärme sie langsam. Rühre alles sorgfältig um, bis die Gelatine anfängt, sich aufzulösen. Rühre weiter und gib 15 ml Zitronensaft dazu.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 24
Gib 7 EL von der Quarkmasse zu der aufgelösten Gelatine in den kleinen Topf. Verrühre alles gründlich miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 24
Gib die Gelatinemasse aus dem kleinen Topf zu der übrigen Quarkmasse. Rühre dabei mit dem Schneebesen sehr gut um, bis du auch hier eine glatte Masse erhältst.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 24
Nun stellst du die Masse beiseite und schlägst 500 g Schlagsahne in einer Rührschüssel steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 24
Gib die Sahne und die Aprikosenstückchen zur Quark-Gelatinemasse und hebe alles mit einem Schneebesen vorsichtig unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 24
Den unteren Boden legst du auf eine Tortenplatte und stellst einen Tortenring oder den gesäuberten Rand deiner Springform darum.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 24
Gib diekomplette Masse auf den Boden und streiche sie glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 24
Leg den oberen Boden auf und drück ihn vorsichtig an.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 24
Die Torte gehört jetzt für 3 Std. in den Kühlschrank. So wird die Cremefüllung schön fest.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 24
Nach der Kühlzeit löst du den Tortenring mit einem einfachen Messer von der Torte. Abschließend schnappst du dir noch ein Sieb und bestäubst deine Aprikosen-Sahne-Torte mit etwas Puderzucker. Jetzt kannst du dein Meisterwerk servieren!
Bild anzeigen
Bild schließen