bezahlter Inhalt
Astronauten-Muffins
1 Std. 10 Min.
Zubereitung
35 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 175 gButter
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 350 gApfelmus
- 200 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 1 gestr. TLZimt
- 150 gweißer Fondant z.B. Dekor Fondant "Weiß" von Dr. Oetker
- etwasblaue Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 100 gZartbitter-Kuvertüre
- etwasblaue Zuckerstreusel z.B. Dekor Kreation "Blauer Mix" von Dr. Oetker
- 24Zuckeraugen z.B. Lustige Zuckeraugen 24 Stück von Dr. Oetker
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
- 24Mini-Schokolinsen
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, kleines, scharfes Messer, Gefrierbeutel, großes, scharfes Messer, Brettchen, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Stelle gleich zu Beginn in jede Mulde der Muffinform ein Muffinförmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Damit der Ofen heiß ist, wenn du mit den Muffins soweit bist, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Gib 175 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Rühre die Butter weiter und lass 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Nach und nach gibst du nun eins der 3 Eier (Größe M) zum Teig und verrührst jedes etwa eine halbe Min..
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Rühre jetzt 350 g Apfelmus zum Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
Mische 200 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Nun kann die Weizenmehl-Backpulver-Mischung zum Teig, füge noch 1 gestrichenen TL Zimt hinzu und verrühre alles mit dem Mixer und den Rührstäben auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
Verteile den Teig auf die Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen 35 Min.backen. Am besten werden sie, wenn du das Muffinblech im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Wenn die Muffins fertig sind, kannst du sie aus der Form lösen. Mit einem Messer geht das ganz leicht.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Setze die Muffins zum Abkühlen auf ein Rost. Es dauert etwa 30 Min. bis sie kalt sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Während die Muffins backen, kannst du schon einmal mit der Verzierung anfangen. Nimm dazu 150 g weißen Fondant und teile ihn in 12 Stücke. Das geht am besten mit einem kleinen, scharfen Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Forme aus jedem Stück eine Kugel und lege sie zwischen einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Drücke mit der Innenseite deiner Hand auf die Kugel, so wird sie flach und zu einem Kreis von 5 cm.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Schnapp dir jetzt ein kleines, scharfes Messer und schneide im Kreis ein ovales Sichtfenster aus. Wenn du magst, zeichnest du dir das Fenster mit dem Messer vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Zu der Hälfte der ausgeschnittenen Fondant Stücke gibst du etwas blaue Lebensmittelfarbe und verknetest sie.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
Jetzt geht es an die Halskrempe. Teile den blauen Fondant dafür mit dem kleinen, scharfen Messer in 12 Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Forme sie zu je 2cm langen Rollen und drücke sie etwas flach.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Nun kannst du die Halskrempe an den Astronautenhelm anlegen, drücke den blauen Fondant in den weißen Fondant, so verbindet er sich zu einer Fläche.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Hacke mit einem großen, scharfen Messer 100 g Zartbitter-Kuvertüre auf einem Brettchen klein.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Schmelze nun in einem Wasserbaddie Zartbitter-Kuvertüre. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Tauche nun die Muffins in die Zartbitter-Kuvertüre. Lass sie ein paar Sekunden kopfüber abtropfen, damit diese etwas anzieht.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Nun kannst du vorsichtig die Helme von der Folie ziehen und auf die Muffins legen.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Streue nun noch etwas blaue Zuckerstreusel in den Weltraumhimmel.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Setze jeweils 2 von 24 Zuckeraugen in ein Sichtfenster und drücke sie leicht an.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Mit etwas schwarzer Zuckerschrift kannst du noch einige "Schalter und Knöpfe" an die Krempe setzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Neben jedem Helm steckst du jeweils 2 von 24 Mini-Schokolinsen, drücke sie leicht an.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Fertig sind die Astronauten-Muffins. Lass es dir schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen