bezahlter Inhalt
Auto-Muffins
40 Min.
Zubereitung
13 Std.
Kühlen & Ruhen
25 Min.
Backen
14 Std. 05 Min.
Zutaten
- 100 gweißer Fondant z.B. Dekor Fondant "Weiß" von Dr. Oetker
- 1Autofenster-Schablone z.B. Autofenster-Schablone
- etwasblaue Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift 4 Farben von Dr. Oetker
- etwasbraune Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
- 2Eier (Größe M)
- 120 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 100 mlOrangensaft
- 150 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 200 mlMilch
- 1 Pck.backfeste Puddingcreme z.B. Backfeste Puddingcreme von Dr. Oetker
- 100 gButter
- etwasblaue Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 48Kuvertüre Chips (Zartbitter) z.B. Kuvertüre Fix Zartbitter von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Bitte beachte, dass du schon einen Tag vorher mit der Zubereitung dieses Rezeptes beginnen musst.
Utensilien
12er Muffinblech, Gefrierbeutel, Nudelholz, kleines, scharfes Messer, Bogen Backpapier, 12 Muffinförmchen, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, Palette
Alle Bilder anzeigen
1 von 25
Mit den Vorbereitungen für die Dekoration deiner Auto-Muffins beginnst du schon einen Tag vorher, da der Fondant gut durchtrocknen muss. Leg dir dafür 100 g weißen Fondant auf die eine Hälfte eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels, sodass du die andere Seite darüber klappen kannst.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 25
Zwischen den beiden Seiten des Gefrierbeutels rollst du jetzt den weißen Fondant mit einem Nudelholz aus, sodass er etwa 2 mm dünn ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 25
Schnapp dir jetzt die Autofenster-Schablone und schneide mit einem kleinen, scharfen Messer die Umrisse der Fenster deiner Autos aus. Die ausgeschnittenen Fenster legst du anschließend auf einen Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 25
Aus dem übrigen Fondant modellierst du nun kleine Münder für die Autos. Forme dafür zunächst 12 gleich große kleine Kugeln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 25
Als nächstes rollst du die Kugeln zwischen deinen Händen zu Strängen, die an einer Seite dünner werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 25
Die ausgeschnittenen Fenster des Autos umrandest du nun mit etwas blauer Zuckerschrift.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 25
Nun musst du nur noch die Augen mit etwas brauner Zuckerschrift auf die Fenster aufspritzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 25
Lass deine Fondant-Fenster und die Münder über Nacht trocknen, damit sie etwas aushärten können.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 25
Am nächsten Tag geht's mit deinen Muffins weiter: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 25
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn deine Muffins soweit sind, musst du ihn jetzt schon einmal auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 25
Für den Teig gibst du nun 2 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlägst sie mit den Rührstäben des Mixers schaumig auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 25
Lass unter Rühren 120 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage alles 2 Min. auf höchster Stufe auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 25
Füge jetzt 100 ml Speiseöl, 1 Päckchen geriebene Zitronenschale und 100 ml Orangensaft hinzu und verrühre alles mit deinem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 25
Vermische nun 150 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 25
Rühre die Mehlmischung mit den Rührstäben des Mixers unter deinen Teig, sodass ein glatter Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 25
Danach verteilst du den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 25
Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 25
Nach der Backzeit nimmst du die Muffins aus dem Ofen und setzt sie mit Hilfe eines einfachen Messers auf ein Rost. Dort lässt du sie 1 Std. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 25
In der Zwischenzeit kannst du mit dem Topping beginnen. Gib dafür 200 ml Milch und 1 Päckchen backfeste Puddingcreme in eine Rührschüssel und verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 25
Schlage 100 g Butter (weich) in einer weiteren Rührschüssel mit den Rührstäben des Mixers auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 25
Zu derButter gibst du nun nach und nach die Puddingcreme. Nimm dir dafür am besten einen Esslöffel zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 25
Die Buttercreme färbst du anschließend blau ein. Gib dafür etwas blaue Lebensmittelfarbe zu deiner Buttercreme und verrühre alles kurz mit den den Rührstäben des Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 25
Verteile die Buttercreme nun gleichmäßig auf deinen Muffins und verstreiche sie mit einer Palette.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 25
In die Buttercreme steckst du jetzt die Fondant-Fenster. Lege anschließend auch die Münder auf die Creme auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 25
Nun fehlen nur noch die Räder, dafür benötigst du 48 Kuvertüre Chips (Zartbitter). Auf jedem Muffin platzierst du 4 Kuvertüre Chips, sodass deine Muffins schließlich nach kleinen Autos aussehen. Und dann sind deine Auto-Muffins auch schon fertig um vernascht zu werden - lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen