bezahlter Inhalt
Bären-Kuchen
55 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
2 Std. 25 Min.
Zutaten
- 260 gButter
- 200 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 5Eier (Größe M)
- 275 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 50 gBack-Kakao
- 2 ELMilch
- 200 gSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
- 1 ELNutella®
- 25 gMarzipan-Rohmasse z.B. Lübecker Marzipan-Rohmasse von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 26 cm, Springform ø 18 cm, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, 3 kleine Schüsseln, Teigschaber, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rost, Tasse, Brotmesser, Tortenplatte, Schneebesen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 30Für diesen Kuchen werden zwei Böden gleichzeitig nebeneinander im Ofen gebacken. Damit sie sich nach dem Backen gut lösen lassen, fettest du jede Form mit etwas Butter ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 30Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 30Rühre nun in einer Rührschüssel mit den Rührstäben des Mixers 250 g Butter (weich) geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 30Rühre weiter und lass 200 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln. Rühre solange, bis alles gut vermengt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 30Gib nach und nach die 5 Eier (Größe M) zur Teigmasse und verrühre jedes etwa eine halbe Min.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 30Vermische in einer kleinen Schüssel275 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver. Rühre die Mehlmischung dann in 2 Portionen kurz unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 30Ein Drittel des Teiges gibst du in die kleine Springform. Den restlichen Teig färbst du mit 2 gehäuften EL Back-Kakao und 2 EL Milch dunkel ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 30Den dunklen Teig füllst du in die größere Springform und streichst ihn mit dem Teigschaber glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 30Stell nun die beiden Springformen nebeneinander in den Ofen. Sie müssen 30 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du die Formen im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 30Nach der Backzeit löst du bei beiden Böden den Teig mit einem einfachen Messer vom Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 30Nimm dann die Ränder der Springform ab und stürze die Böden jeweils auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 30Die Kuchenböden müssen jetzt 1 Std. auskühlen. Die Springformböden nimmst du erst nach der Kühlzeit ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 30Schneide für die Ohren und die Nase aus dem hellen Boden 3 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7,5 cm aus. Dabei ist eine große Tasse als Schablone hilfreich.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 30Nimm 2 Kreise für die Ohren und schneide sie so zu, dass du sie gut an den Kopf anlegen kannst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 30Schneide anschließend jedes der beiden Ohren einmal waagerecht durch. Nimm dazu am besten ein großes Brotmesser zu Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 30Den kleinen Kreis für die Nase schneidest du auch einmal waagerecht durch. Den oberen Nasenboden und die restlichen Gebäckkrümel kannst du in einer kleinen Schüssel zerbröseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 30Für den Bärenkopf schneidest du vom großen Kuchen außen einen etwa 2 cm breiten Ring ab. Dazu kannst du einen Kuchenteller als Schablone zu Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 30Den Kuchen, den du an den Seiten abgeschnitten hast, zerbröselst du nun in eine kleine Schüssel oder auf einen kleinen Teller.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 30Schneide auch diesen Kuchen einmal waagerecht durch. Nimm dazu am besten ein großes Brotmesser zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 30Leg die unteren Ohrenböden und die des Kopfes jetzt schon einmal auf eine Tortenplatte, bevor du dich an die Creme machst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 30Schlage mit den Rührstäben des Mixers 200 g Schlagsahne mit 1 Päckchen Sahnesteif in einer Rührschüssel steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 30Zuletzt hebst du mit einem Schneebesen vorsichtig 1 EL Nutella® unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 30Verstreiche die Hälfte der Nutella-Sahne auf den unteren Böden und leg die oberen Böden wieder darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 30Verteile einen Großteil der restlichen Nutella-Sahne auf dem Kuchen und am Rand. Dann legst du den Boden für die Nase auf den Kuchen und streichst auch diesen ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 30Streue die dunklen Brösel auf den Kopf und die hellen Brösel auf die Nase. Drücke die Brösel sanft an.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 30Teile für die Augen und die Nase 25 g Marzipan-Rohmasse in 3 gleich große Stücke. Füge 2 Teile wieder zusammen und färbe sie mit etwas Back-Kakao ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 30Dann nimmst du den hellen Marzipan und teilst ihn in 2 Teile. Rolle jedes Teil zu einer Kugel, die du dann in der Handfläche platt drückst.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 30Leg die Taler als Augen auf den Kuchen. So langsam nimmt der Bär schon Form an, es ist fast geschafft!Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 30Teile das dunkle Marzipan in 4 Teile und forme aus 3 Teilen jeweils eine Kugel. Aus dem vierten Teil formst du 2 Röllchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 30Die Kugeln legst du als Pupillen und Nase auf den Bärenkuchen. Die beiden Röllchen legst du an die Nase. Fast zu süß zum Vernaschen, oder?Bild anzeigen Bild schließen