bezahlter Inhalt
Baileys®-Torte
40 Min.
Zubereitung
3 Std. 05 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 20 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 50 gZartbitter-Schokolade
- 4Eier (Größe M)
- 170 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 100 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 150 ggemahlene Haselnüsse
- 1 Pck.gemahlene Gelatine z.B. Gelatine gemahlen weiß von Dr. Oetker
- 4 ELWasser
- 600 gSchlagsahne
- 275 mlBaileys®
- 20Pralinen
- etwasBack-Kakao
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Küchenreibe, 2 Bögen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 kleine Schüsseln, Teigschaber, Rost, Brotmesser, Tortenplatte, kleiner Topf, Schneebesen, Tortenheber
Alle Bilder anzeigen
1 von 29
Zuerst raspelst du mit einer Küchenreibe 50 g Zartbitter-Schokolade zu feinen Stückchen. Stell sie für später beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 29
Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Springform löst, spannst du einen Bogen Backpapier in die Form ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 29
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 29
Für den Teig gibst du zuerst 4 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 29
Schlage die Eier mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. schaumig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 29
Als nächstes lässt du 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker unter Rühren einrieseln. Rühre den Teig weitere 3 Min.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 29
In einer kleinen Schüssel verrührst du nun 100 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 29
Gib die Mehlmischung zum Teig und rühre alles auf niedriger Stufe kurz unter. Zuletzt rührst du die geraspelte Schokolade und 150 g gemahlene Haselnüsse unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 29
Schon ist der Teig fertig. Jetzt kannst du ihn in die Springform füllen und mit dem Teigschaber schön glatt streichen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 29
Nun muss der Kuchen 35 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel deines Backofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 29
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und löst sofort mit einem einfachen Messer den Kuchen vom Springformrand. Dann entfernst du den Rand.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 29
Jetzt legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 29
Der Kuchen muss nun etwa 1 Std. abkühlen. Lass ihn dazu einfach auf dem Rost liegen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 29
Nach dem Ende der Kühlzeit ziehst du das Backpapier vom Boden ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 29
Schneide nun mit einem Brotmesser zuerst das obere Drittel vom Kuchen ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 29
Dann machst du mit dem nächsten Drittel weiter, sodass du schließlich 3 Kuchenböden erhältst.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 29
Jetzt legst du den unteren Boden auf eine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 29
Weiter geht's mit der Creme: Weiche hierzu 1 Päckchen gemahlene Gelatine mit 4 EL Wasser in einer kleinen Schüssel ein. Lass sie 5 Min. quellen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 29
Schlage mit den Rührstäben in der Zwischenzeit 600 g Schlagsahne steif und lass 20 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 29
Gib die aufgeweichteGelatine in einen kleinen Topf und erhitze sie so lange, bis sie anfängt, sich aufzulösen. Rühre dabei sehr gut um. Nimm deinen Topf von der heißen Herdplatte runter.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 29
Wenn die Gelatine flüssig ist, rühre weiter und gib 200 ml Baileys® hinzu. Lass die Flüssigkeit etwas abkühlen, sodass sie nur noch lauwarm ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 29
Gib nun 7 EL der Sahne zur Gelatine und rühre alles mit dem Schneebesen gut um.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 29
Gib zuletzt die Baileys-Sahne-Mischung aus dem Topf zur geschlagenen Sahne und hebe sie vorsichtig mit dem Schneebesen unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 29
Stell den sauberen Springformrand oder einen Tortenring um den unteren Boden und gib ein Drittel der Creme darauf. Streich sie glatt und leg den mittleren Boden darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 29
Verteile auf dem mittleren Boden 5 EL Baileys®.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 29
Jetzt gibst du ein weiteres Drittel Creme auf den Boden und legst dann den oberen Boden auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 29
Verstreiche die restliche Creme auf dem oberen Boden. Das geht sehr gut mit einer Teigkarte, du kannst aber auch einen Tortenheber nehmen.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 29
Damit die Creme schön fest wird, stellst du die Torte 2 Std. in den Kühlschrank.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 29
Vor dem Servieren entfernst du den Tortenring bzw. den Springformrand. Dann kannst du die Torte mit etwa 20 Pralinen verzieren und mit etwas Back-Kakao bestäuben.
Bild anzeigen
Bild schließen