bezahlter Inhalt
Becherkuchen
25 Min.
Zubereitung
50 Min.
Backen
50 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 05 Min.
Zutaten
- etwasButter
- 3Eier (Größe M)
- 1 BecherZucker
- 1 BecherNaturjoghurt
- 2 BecherWeizenmehl
- 1 Pck.Backpulver
- 1 BecherSchlagsahne
- 1 Pck.Vanillezucker
- 2 BecherPuderzucker
- 3 ELWasser
- einigerosa-rote Mini-Dekor-Cookies z.B. Mini Dekor Cookies Rosa-Roter Mix von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Gugelhupfform Creative, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rührbecher, Teigschaber, Rost, kleine Schale
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 15Los geht's: Fette deine Backform zuerst mit etwas Butter ein, so lässt sich dein Kuchen nach dem Backen wieder gut aus der Form lösen. Nutze dafür einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 15Heize den Backofen danach auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er die passende Temperatur hat, wenn du den Kuchen in den Ofen schiebst.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 15Jetzt kannst du mit dem Teig starten: Gib dafür 3 Eier (Größe M) und 1 Becher Zucker in eine Rührschüssel und verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers, bis alles schön hell und schaumig ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 15Füge nun 1 Becher Naturjoghurt hinzu und rühre alles kurz um.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 15Anschließend gibst du 2 Becher Weizenmehl und 1 Päckchen Backpulver zu den restlichen Zutaten. Rühre alles zusammen gut durch, sodass ein einheitlicher Teig entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 15Schlage jetzt 1 Becher Schlagsahne mit 1 Päckchen Vanillezucker in einem Rührbecher steif. Die Sahne lässt sich besonders gut aufschlagen, wenn du sie erst kurz vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nimmst. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel 5 Tipps für steife Sahne.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 15Hebe die aufgeschlagene Sahne dann vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 15Anschließend füllst du den Teig auch schon mit Hilfe des Teigschabers in die vorbereitete Backform.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 15Stelle die Form jetzt für etwa 50 Min. in den Ofen. Am Besten wird dein Becherkuchen, wenn du die Backform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 15Nach der Backzeit holst du deinen Becherkuchen aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und lässt ihn dort in der Form 10 Min. auskühlen. So ist es gleich leichter den Kuchen aus der Form zu lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 15Stürze den Kuchen anschließend auf das Rost und entferne vorsichtig die Backform. Lasse den Kuchen dann 40 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 15Nutze die Zeit während des Auskühlens und bereite den Zuckerguss vor. Verrühre dafür 2 Becher Puderzucker und 3 EL Wasser in einer kleinen Schale. Achte darauf, dass der Guss nicht zu flüssig wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 15Sobald dein Becherkuchen ausgekühlt ist, verteilst du den Guss vorsichtig auf dem Kuchen. Das klappt am besten mit einem Esslöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 15Verteile anschließend noch einige rosa-rote Mini-Dekor-Cookies dekorativ auf dem Kuchen. Verteile sie am besten zügig, bevor der Guss zu trocknen beginnt.
Bild anzeigen Bild schließen - 15 von 15Fertig ist dein leckerer Becherkuchen, war gar nicht schwer, oder? Lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen