bezahlter Inhalt
Beeren-Waffeltorte
35 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
2 Std.
Kühlen
3 Std.
Zutaten
- 130 gButter
- 165 gZucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 130 gWeizenmehl
- 1 Pck.Dessert-Soße Vanille-Geschmack z.B. Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen von Dr. Oetker
- 1 gestr. TLBackpulver
- 65 mlMilch
- 300 ggemischte Beeren
- 300 gMagerquark
- 250 gSchlagsahne
- 1 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 1 ELZitronensaft
- einigeBaisertropfen
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Waffeleisen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Backpinsel, Rost, Brettchen, kleines, scharfes Messer, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 24
Los geht's: Heize zu Beginn schon einmal das Waffeleisen auf höchster Stufe vor, dann ist es heiß, wenn du mit den Teigvorbereitungen fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 24
Dann geht es weiter mit dem Teig: Gib zuerst 120 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 24
Rühre die Butter weiter und lass zusätzlich 100 g Zucker und 1 Prise Salz langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 24
Gib nach und nach 3 Eier (Größe M) zum Teig und rühre jedes etwa eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 24
Mische dann 130 g Weizenmehl und 1 Päckchen Dessert-Soße Vanille-Geschmack mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 24
Nun gibst du nach und nach die Mehlmischung und 65 ml Milch zum Teig. Verrühre dabei alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 24
Damit kein Teig im Waffeleisen kleben bleibt, fettest du es jetzt mit etwas Butter ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 24
Für jede Waffel füllst du nun etwa 2 ELTeig in das Waffeleisen. Verstreiche den Teig dann etwas mit deinem Esslöffel, sodass er schön gleichmäßig verteilt ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 24
Dann schließt du das Waffeleisen und backst die Waffel etwa 3 Min. goldgelb.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 24
Nimm die gebackene Waffel anschließend mit einer Gabel aus dem Waffeleisen und leg sie auf ein Rost. Achtung: Die Waffel ist hier sehr heiß, verbrenne dich nicht!
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 24
Auf diese Weise verbackst du den restlichen Teig ebenfalls zu Waffeln und lässt sie auf dem Rost erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 24
In der Zwischenzeit wäschst du 300 g gemischte Beeren, du benötigst sie gleich für deine Füllung. Wenn du magst, kannst du sie auch noch auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer klein schneiden. Wenn du später ein paar Beeren auf deiner Torte als Dekoration haben möchtest, stellst du dir am besten jetzt schon welche beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 24
Nun kannst du mit der Creme beginnen. Gib dafür 300 g Magerquark und 250 g Schlagsahne in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 24
Schlage beides mit den Rührstäbendes Mixers auf. Lass dabei 1 Beutel Gelatine fix einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 24
Rühre jetzt noch 65 g Zucker und 1 EL Zitronensaft unter und dann ist deine Creme für die Waffeltorte auch schon fertig.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 24
Weiter geht's: Für den Boden deiner Waffeltorte legst du eine der Waffeln auf eine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 24
Verstreiche anschließend 3 ELder Creme gleichmäßig auf dem Waffelboden.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 24
Jetzt verteilst du noch einigedergemischten Beeren auf der Creme.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 24
Leg eine weitere Waffel auf die Creme, drücke sie leicht an und verteile auch auf dieser wieder 3 EL der Creme und einigedergemischten Beeren. Die nächsten Waffeln bereitest du nun ebenso zu, bis du schließlich alle Waffeln verwendet hast und einen kleinen Waffelturm als Ergebnis erhältst.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 24
Gib den letzten Rest der Creme auf die Oberseite deiner Waffeltorte und stell sie für etwa 2 Std. in den Kühlschrank. So kann die Creme schön fest werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 24
Mit dem Dekorieren deiner Torte beginnst du am besten kurz vor dem Servieren, dadurch weicht dein Baiser nicht so schnell auf. Wenn es dann soweit ist, schneidest du einige Baisertropfen auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer etwas kleiner.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 24
Verteile die restlichengemischten Beeren sowie die zerkleinertenBaisertropfen anschließend dekorativ auf der Oberseite deiner Torte.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 24
Zum Schluss bestäubst du deine Waffeltorte zusätzlich noch mit etwas Puderzucker. Nimm dir dazu am besten ein Sieb zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 24
Und dann ist deine beerige Waffeltorte auch schon fertig, lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen