Belgische Waffelplätzchen
17 Min.
Zubereitung
18 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
1 Std. 20 Min.
Zutaten
- 150 mlMilch
- 500 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 3 geh. ELZucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 100 gHagelzucker
- etwasSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Waffeleisen, kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Teigkarte, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 14Los geht's: Zu Beginn erwärmst du 150 ml Milch in einem kleinen Topf. Wenn die Milch warm genug ist, stellst du dir den Topf dann erst einmal kurz beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 14Danach vermischst du in einer Rührschüssel500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 14Gib als nächstes 3 gehäufte EL Zucker und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 14Jetzt kommen noch 3 Eier (Größe M) und die beiseite gestellte warmeMilch dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 14Verarbeite nun alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. lang zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 14Knete dann noch zusätzlich 100 g Hagelzucker in den Teig ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 14Als nächstes deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. aufgehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 14Heize das Waffeleisen nun schon einmal auf höchster Stufe vor, dann ist es gleich heiß genug, wenn die Waffelplätzchen bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 14Wenn der Teig aufgegangen ist geht's weiter: Nimm den Teig aus deiner Rührschüssel. Der Teig wird nicht noch einmal geknetet, du kannst ihn direkt mit der Teigkarte in 40 gleich große Portionen abstechen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 14Jetzt sollte dein Waffeleisen heiß genug sein. Damit sich die Waffelplätzchen auch wieder gut aus dem Waffeleisen lösen lassen, fettest du es mit etwas Speiseöl ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 14Nun geht's weiter mit dem Backen: Gib jeweils 4 Teigportionen in das Waffeleisen und drücke diese etwas flach, indem du das Waffeleisen herunterdrückst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 14Jetzt backst du die Waffelplätzchen für etwa 3 Min. bis sie schön knusprig sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 14Hol die gebackenen Waffelplätzchen mit Hilfe einer Gabel vorsichtig aus deinem Waffeleisen. Achtung: Die Waffelplätzchen sind sehr heiß! Leg dir die Waffelplätzchen nach und nach auf ein Rost und lass sie dort etwas auskühlen. Auf diese Weise verbackst du dann den restlichen Teig zu Waffelplätzchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 14Und dann sind sie auch schon fertig, lass dir deine belgischen Waffelplätzchen schmecken!Bild anzeigen Bild schließen