bezahlter Inhalt
Bierglas-Torte
45 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
1 Std. 55 Min.
Zutaten
- 410 gButter
- 300 gfertiger Sahne-Pudding
- 200 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 5Eier (Größe M)
- 300 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 200 mlhelles Bier
- 125 gKuchenglasur mit Bier-Karamell-Geschmack z.B. Für Deine Genuss Werkstatt Bier Karamell Glasur von Dr. Oetker
- etwasgelbe Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 200 gSchlagsahne
- 1 Pck.Sahnesteif
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
Utensilien
Backblech, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Tortenheber, Rost, Palette, kleines, scharfes Messer, Tortenplatte, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12)
Alle Bilder anzeigen
1 von 24
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen soweit ist, musst du ihn jetzt schon einmal auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 24
Stell jetzt auch schon einmal 150 g Butter und 300 g Sahne-Pudding bereit. So haben sie später die richtige Temperatur für die Buttercreme.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 24
Fette dein Backblech mit etwas Butter ein. Benutze hierfür einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 24
Gib 250 g Butter für den Teig in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 24
Rühre die Butter weiter und lass 200 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 24
Jetzt gibst du nach und nach 5 Eier (Größe M) zum Teig und verrührst alles mit deinem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 24
Mische 300 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 24
Gib die Weizenmehl-Backpulver-Mischung und 200 ml helles Bier zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 24
Verteile den Teig nun gleichmäßig mit einem Tortenheber auf deinem vorbereiteten Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 24
Der Kuchen muss nun für 25 Min. im Backofen backen. Am besten wird er, wenn du das Blech im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 24
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und lässt ihn 45 Min. auf dem Blech erkalten. Stelle das Blech dazu auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 24
Löse den Boden nun mit einer Palette vom Blech.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 24
Jetzt geht es an den Bierkrug. Schneide zuerst einen 3 cm dicken Streifen an der langen Seite mit einem kleinen, scharfen Messer ab. Daraus wird später der Henkel. Teile dann deine Kuchenplatte in zwei Hälften.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 24
Schnapp dir jetzt deine erste Kuchenhälfte und lege sie auf eine große Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 24
Nimm dir nun 125 g Kuchenglasur mit Bier-Karamell-Geschmack und verteile eine dünne Schicht mit dem Tortenheber auf dem unteren Boden. Vergiss dabei den Henkel nicht.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 24
Leg jetzt die andere Kuchenplatte auf und drücke sie vorsichtig fest. Verfahre auch so mit dem Henkel, indem du wieder kleine Stückchen schneidest.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 24
Weiter geht es mit deiner Creme. Schnapp dir dafür die Butter und den Pudding. Schlage die Butter mit den Rührstäbendes Mixers in einer Rührschüssel auf. Die Butter sollte schön hell werden, das kann etwas dauern.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 24
Gib jetzt nach und nach einen Esslöffel Pudding hinzu. Rühre dabei immer schön weiter, bis der Pudding leer ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 24
Zuletzt fehlt noch die übrige Bierglasur. Gib sie zusammen mit etwas gelber Lebensmittelfarbe hinzu und rühre alles gut unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 24
Verstreiche jetzt deine Creme mit einer Palette auf dem Kuchen. Lass dabei aber den Henkel aus. Wenn du magst, kannst du mit der Palette auch noch "Striche" in das Bierglas zeichnen.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 24
Weiter geht's mit dem "Bierschaum". Schlage dazu 200 g Schlagsahne mit 1 Päckchen Sahnesteif in einer Rührschüssel mit den Rührstäben des Mixers auf. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 24
Gib die Sahne in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12).
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 24
Spritze jetzt die Sahne für den "Bierschaum" in Tupfen auf den Kuchen. Gib auch etwas Sahne auf den Henkel und verstreiche sie dort mit einem einfachen Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 24
Prost - fertig ist deine Bierglas-Torte! Viel Spaß beim Vernaschen!
Bild anzeigen
Bild schließen