bezahlter Inhalt
Buchstaben-Torte
31 Min.
Zubereitung
14 Min.
Backen
20 Min.
Ruhen
1 Std. 05 Min.
Zutaten
- 150 gButter
- 90 gPuderzucker
- 225 gWeizenmehl
- 1Ei (Größe M)
- 75 ggemahlene Haselnüsse
- 200 gSchlagsahne
- 250 gRicotta
- 2 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 75 gLemon Curd
- einigeMini-Marshmallows z.B. Mini Marshmallows von Dr. Oetker
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigeMini-Schokolinsen
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Schere, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, 2 Bögen Backpapier, kleines, scharfes Messer, Rost, 2 Rührstäbe, Rührbecher, Teigschaber, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A), Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
1 von 19
Zeichne dir zu Beginn eine Schablone für deinen Buchstaben oder deine Zahl. Achte dabei darauf, dass deine Vorlage gut auf dein Backblech passt.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 19
Schneide deine Schablone mit einer Schere aus und lege sie für später zur Seite.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 19
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn der Keks soweit ist, heize ihn jetzt schon einmal auf etwa
180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 19
Gib 150 g Butter (weich), 75 g Puderzucker, 225 g Weizenmehl, 1 Ei (Größe M) und 75 g gemahlene Haselnüsse für den Teig in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 19
Verknete alles mit den Knethakendes Mixers auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 19
Bestäube den Teig mit etwas Mehl. Rolle ihn jetzt mit einem Nudelholz, nicht zu dünn, auf einem Bogen Backpapier aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 19
Schnapp dir die Schablone und schneide den Buchstaben oder die Zahl mit einem kleinen, scharfen Messer direkt auf dem Backpapier aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 19
Entferne jetzt vorsichtig den Teigrand um die Zahl oder den Buchstaben.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 19
Ziehe deinen Keks mitsamt Backpapier auf ein Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 19
Ab mit dem Blech in den Ofen. Der Keks muss jetzt ca. 14 Min. backen. Am besten wird er, wenn du das Blech in die Mitte des Ofens schiebst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 19
Während der erste Keks im Ofen ist, kannst du den zweiten Keks auf einem weiteren Bogen Backpapier vorbereiten.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 19
Nimm den ersten Keks aus dem Ofen und schiebe den nächsten in den Ofen. Lass beide nach dem Backen 20 Min. auf einem Rost auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 19
Jetzt geht es mit der Creme weiter. Schlage mit den Rührstäbendes Mixers200 g Schlagsahne in einem Rührbecher auf. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 19
Verrühre für die Creme 250 g Ricotta mit 2 Beuteln Gelatine fix, 75 g Lemon Curd und 1 gehäuften EL Puderzucker in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 19
Hebe die Sahne mit einem Teigschaber unter die Creme.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 19
Gib die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A).
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 19
Lege deinen ersten Keksboden auf eine Tortenplatte. Spritze Tuffs auf den Keksboden.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 19
Lege den zweiten Keks auf und spritze die restliche Creme darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 19
Fast ist es geschafft. Verziere deine Kekstorte mit einigen Mini-Marshmallows, einigen Mini-Dekorblüten und einigen Mini-Schokolinsen in rosa und weiß. Fertig ist deine Buchstaben-Torte - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen