Buchteln
35 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
1 Std.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 55 Min.
Zutaten
- 650 mlMilch
- 105 gButter
- 500 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 90 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 4 Tr.Zitronen-Aroma
- 1Ei (Größe M)
- 1 PriseSalz
- etwasPuderzucker
- 1 Pck.Dessert-Soße Vanille-Geschmack z.B. Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Auflaufform etwa 25 x 20 cm, 3 kleine Töpfe, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Backpinsel, Teigkarte, Rost, Sieb (für Puderzucker), kleine Schüssel, Schneebesen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Los geht's: Als erstes erwärmst du 250 ml Milch mit 75 g Butter so lange in einem kleinen Topf, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Als nächstes vermischst du dann 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Gib nun noch 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 Tropfen Zitronen-Aroma dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Füge auch noch 1 Ei (Größe M) und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Gib anschließend die warme Milch-Butter-Mischung zu deiner Mehlmischung.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Danach verarbeitest du alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers auf höchster Stufe für etwa 5 Min. zu einem festen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Anschließend deckst du deinen Teig mit einem Geschirrtuch ab und stellst ihn an einen warmen Ort. Lass den Teig dort für etwa 20 Min. gehen, bis er sich optisch vergrößert hat.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn die Buchteln bereit zum Backen sind, heizt du ihn jetzt schon einmal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Damit sich deine Buchteln später besser aus der Form lösen lassen, kannst du in der Zwischenzeit auch schon deine Auflaufform mit etwas Butter fetten. Am besten geht dies mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Wenn sich der Teig dann sichtbar vergrößert hat, nimmst du ihn aus der Rührschüssel und knetest ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durch. Durch das Mehl bleibt dein Teig nicht so sehr an deiner Arbeitsfläche kleben.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Rolle den Teig dann zu einer Rolle und teile ihn in 13 gleichgroße Stücke ein. Am besten geht dies mit einer Teigkarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Rolle die einzelnen Teig-Stückchen zu Kugeln und setze sie versetzt in die gefettete Auflaufform.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Als nächstes zerlässt du 20 g Butter in einem kleinen Topf. Schnapp dir dann einen Backpinsel und bestreiche deine Buchteln mit der geschmolzenen Butter, damit sie schön saftig werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Stelle die Auflaufform noch einmal abgedeckt an einen warmen Ort und lass die Buchtel dort noch einmal etwa 30 Min. gehen, bevor du sie dann schließlich in den Ofen schiebst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Wenn deine Buchteln etwas aufgegangen sind, schiebst du sie für etwa 20 Min. zum Backen in den Ofen. Am besten werden sie, wenn du die Auflaufform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Nach der Backzeit holst du deine Buchteln aus dem Ofen und lässt die Auflaufform auf einem Rost für etwa 10 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Danach schnappst du dir ein Sieb und bestreust deine Buchteln mit etwas Puderzucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Jetzt fehlt noch die Vanillesoße: Verrühre dafür 1 Päckchen Dessert-Soße Vanille-Geschmack mit 40 g Zucker und 6 EL von400 ml Milch in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Koche die übrigeMilch in einem kleinen Topf auf, nimm den Topf vom Herd und rühre dasangerührte Pulver mit Hilfe von einem Schneebesen hinein. Achte dabei darauf, dass sich keine Klümpchen bilden.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Koche die Vanillesoße dann unter Rühren noch einmal auf und gieße sie, wenn du magst, in ein noch hübscheres Schälchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Und dann ist es schon soweit: Deine Buchteln sind bereit um vernascht zu werden! Zupfe dir eine Buchtel ab und tauche sie in die Vanillesoße. Genieße sie!Bild anzeigen Bild schließen