bezahlter Inhalt
Bunter Schultafel-Kuchen
30 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
50 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 45 Min.
Zutaten
- 260 gButter
- 230 gWeizenmehl
- 20 gBack-Kakao
- 3 TLBackpulver
- 250 gZucker
- 1 PriseSalz
- 6Eier (Größe M)
- 125 ghelle Kuchenglasur im Becher z.B. Kuchenglasur Hell im Becher von Dr. Oetker
- 200 gPuderzucker
- 4 ELWasser
- etwasschwarze Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
- einigeMarshmallows
- einigebunte Buchstaben und Zahlen z.B. Dekor ABC & Zahlen von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Pinsel, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, Tortenheber, Rost, kleiner Topf, Backpinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 13Damit sich der Kuchen gut vom Backblech löst, fette es mit einem Pinsel und etwas Butter ein. Belege es anschließend mit einem Bogen Backpapier in der Größe des Blechs.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 13Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 13Gib 230 g Weizenmehl, 20 g Back-Kakao und 3 TL Backpulver in eine Rührschüssel und vermische alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 13Füge 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 250 g Butter (weich) und 6 Eier (Größe M) hinzu und verrühre alle Zutaten 2 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 13Verstreiche den Teig gleichmäßig auf dem Backblech. Besonders gut geht das mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 13Nun geht's an das Backen: Schiebe das Blech in das untere Drittel des Ofens und lass den Kuchen für 25 Min. backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 13Wenn der Kuchen fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und stell das Blech auf ein Rost. Lass ihn für etwa30 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 13In der Zwischenzeit bringst du einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen und ziehst ihn dann vom Herd. Lass 125 g helle Kuchenglasur darin 20 Min. schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 13Löse den Kuchen mit einem normalen Messer und stürze ihn auf ein großes Brett oder eine Platte und zieh den mitgebackenen Bogen Backpapier ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 13Trockne den Glasurbecher ab und öffne ihn. Verteile die Glasur nach und nach nur am Rand des Kuchens und verstreiche sie mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 13Verrühre 200 g Puderzucker mit 4 EL Wasser in einer Rührschüssel zu einem dickflüssigen Guss. Färbe den Guss mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 13Gib den Guss in die Mitte des Kuchens und verstreiche ihn am besten mit einem normalen Messer bis an den Rand der Kuchenglasur.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 13Zum Schluss noch die Dekoration: Verziere deine Schultafel nach Belieben mit etwas weißer Zuckerschrift, einigen Marshmallows sowie einige bunte Buchstaben und Zahlen und lass den Guss trocknen.Bild anzeigen Bild schließen