bezahlter Inhalt
Bunter Surprise-Inside-Cake
1 Std.
Zubereitung
1 Std. 20 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
3 Std. 20 Min.
Zutaten
- 600 gButter
- 6Eier (Größe M)
- 240 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 250 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 100 gPuderzucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 400 gbunter Puffreis
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Springform ø 18 cm, kleiner Topf, 3 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Brotmesser, runder Ausstecher (Ø 9 cm), Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 34Für diesen Kuchen werden zwei Böden hintereinander gebacken. Zerlasse für den ersten Boden 50 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 34Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du einen Bogen Backpapier in die Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 34Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 34Gib 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers 1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 34Lass nun 120 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage die Masse 3 Min. weiter auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 34Mische in einer kleinen Schüssel125 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 34Gib die Mehlmischung zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 34Rühre zuletzt vorsichtig die geschmolzene Butter unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 34Jetzt füllst du den Teig in die Springform und streichst ihn schön glatt. Das geht super mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 34Der Boden muss 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Springform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 34Nimm den Kuchen aus dem Ofen und löse sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand. Den Ofen lässt du für den zweiten Kuchen weiter heizen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 34Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, so dass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 34Weiter geht's mit dem zweiten Boden: Säubere die Springform und zerlasse erneut 50 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 34Spanne in die saubere Springform nun noch einmal einen Bogen Backpapierein. So kannst du den Kuchen nachher wieder gut lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 34Gib erneut 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers 1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 34Lass erneut 120 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage alles weitere 2 Min. mit den Rührstäbendes Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 34Mische in einer kleinen Schüssel noch einmal 125 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 34Gib die Mischung aus Mehl und Backpulver wieder zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 34Rühre zuletzt vorsichtig die geschmolzene Butter unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 34Jetzt füllst du den Teig wieder in die Springform und streichst ihn schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 34Der Boden muss 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Springform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 34Nimm den Kuchen aus dem Ofen und löse sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 34Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, so dass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 34Lass die beiden Kuchen etwa 1 Std. abkühlen. Anschließend entfernst du von beiden Böden das Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 34Schneide jeden Kuchen einmal waagerecht durch. So erhältst du vier Böden. Nimm zum Schneiden am besten ein Brotmesser.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 34Zwei der Böden bekommen nun ein Loch: Mit einem runden Ausstecher (Ø 9 cm) oder einer Tasse stichst du bei beiden Böden die Mitte aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 34Weiter geht's mit der Füllung: Rühre 500 g Butter(weich) für etwa 2 Min. in einer Rührschüssel geschmeidig. Achte darauf, dass die Butter anschließend deutlich heller ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 34Rühre nun noch 100 g Puderzucker und 1 Päckchen geriebene Zitronenschale unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 34Leg den ersten ganzen Boden auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 34Nimm von der Creme gute 2 EL und verstreiche sie auf dem untersten Boden. Dann legst du einen Boden mit Loch darauf und verstreichst erneut 2 EL Creme auf dem Ring.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 34Jetzt legst du den nächsten Boden mit Loch darauf und verstreichst erneut 2 EL Creme auf dem Ring. Glätte das Loch im Inneren.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 34Das entstandene Loch füllst du randvoll mit etwa 200 g buntem Puffreis.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 34Nun setzt du den letzten Boden auf und verstreichst die restliche Creme auf dem Kuchen und am Rand.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 34Nimm noch 200 g bunten Puffreis und drücke ihn mit der Hand um und auf die Torte. Ein Prachtstück, oder?Bild anzeigen Bild schließen