bezahlter Inhalt
Cakesicles mit Yogurette®
35 Min.
Zubereitung
40 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 15 Min.
Zutaten
- 10Yogurette®-Riegel
- 300 gFertigkuchen z.B. fertiger Marmorkuchen von Dr. Oetker
- 4 ELMilch
- 150 gweiße Kuvertüre
- einigegehackte Pistazien
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Silikonform für Cakesicles, großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 10 Eisstiele aus Holz, 2 Bögen Backpapier, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 16
Zu Beginn hackst du mit einem großen, scharfen Messer 10 Yogurette®-Riegel auf einem Brettchen in kleine Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 16
Schneide anschließend 300 g Fertigkuchen in grobe Stücke und gib diese in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 16
Gib 4 EL Milch und die Hälfte der Yogurette®-Stückchen zu den Kuchenstückchen und rühre diese kurz mit den Rührstäben des Mixers unter. Die anderen Stückchen hebst du dir für die Dekoration auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 16
Nun nimmst du den Teig aus der Rührschüssel und formst ihn zu einer dicken Rolle.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 16
Die Rolle teilst du in 10 gleich große Stücke auf und formst aus jedem Stück mit den Handflächen eine Kugel, damit der Teig eine bessere Bindung eingeht.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 16
Anschließend nimmst du deine Silikonform für Cakesicles und füllst jedes Förmchen mit jeweils einer Teig-Kugel. Drücke die Teig-Kugel fest und schiebe je einen Eisstiel in deine Cakesicles hinein.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 16
Drücke den Teig nochmal fest auf die Eisstiele und ziehe sie dann wieder vorsichtig heraus, damit du anschließend die Cakesicles aus der Form lösen kannst.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 16
Dreh die Silikonform und drücke die Cakesicles nun auf einem Bogen Backpapier vorsichtig heraus.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 16
Die restlichen Teig-Kugeln bereitest du nun ebenso zu und machst aus allen leckere kleine Cakesicles.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 16
Stell deine Cakesicles jetzt für etwa30 Min. in den Kühlschrank. So wird der Teig schön fest und deine Cakesicles lassen sich später besser weiterverarbeiten.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 16
Für die Glasur hackst du nun 150 g weiße Kuvertüre und erwärmst sie in einem Wasserbad, bis sie geschmolzen ist. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 16
Tauche die Eisstiele etwa 1 cm tief in die flüssige weiße Kuvertüre und stecke sie danach direkt in die Cakesicles.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 16
Wenn du alle Cakesicles mit den Eisstielen versehen hast, stellst du sie erneut für etwa10 Min. kalt. Dadurch kann die Kuvertüre fest werden und die Cakesicles haften so besser an den Eisstielen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 16
Hol die Cakesicles aus dem Kühlschrank und tauche sie nach und nach in die weiße Kuvertüre, nimm dir dafür am besten einen Teelöffel zur Hilfe. Anschließend legst du die fertigen Cakesicles zum Trocknen auf einen Bogen Backpapier. Achte darauf, dass du nicht zu viele auf einmal machst, da sonst die Schokolade fest wird, bevor du dekorieren kannst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 16
Nun bestreust du deine kleinen Naschereien mit den übrigen Yogurette®-Riegel-Stückchen und einigen gehackten Pistazien.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 16
Bis zum Servieren stellst du die Cakesicles am besten an einen kühlen Ort. Fertig sind deine kleinen Leckereien, lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen